Auf Facebook gibt es ein Video vom Messestand. Dort sieht man zwei Claas Lexion (8900 und 6900?). Nach den Jaguars freue ich mich da schon ziemlich drauf.
MarGe Models 2020
-
-
Wollte nicht Wiking auch einen Claas Lexion 8900 machen oder machen jetzt beide einen?
-
Auch von Wiking kommt ein Claas Lexion 8900 mit convio 1290, steht geschrieben in der Agritoy magazin von dieser woche.
Und sollte limitiert sein auf 3000
-
-
Auch von Wiking kommt ein Claas Lexion 8900 mit convio 1290, steht geschrieben in der Agritoy magazin von dieser woche.
Und sollte limitiert sein auf 3000
Ich halte das für ein fehler, es hatte bei Marge stehen sollen.
-
Laut dem Claas Shop kommen beide Modelle von Marge Models und keiner von Wiking.
-
Neuheiten Marge Models:
2021 New Holland T8.435 Genesis
2022 New Holland T8.435 Genesis - blue Power
2024 Case Magnum 400
-
-
Fragt sich was dann die Artikelnummer 2023 ist.
-
Vermutlich wird es der New Holland T8.435 Genesis "Terracotta" sein. Dieser erscheint ebenfalls aber limitiert auf 250 Stück.
-
Jetzt auch vorgestellt der Claas Lexion 6800 Terra Trac (Speichendesign).
Ab Dezember lieferbar. Dann wohl auch wieder als Claas Edition im Claas Shop.
-
-
Vermutlich wird es der New Holland T8.435 Genesis "Terracotta" sein. Dieser erscheint ebenfalls aber limitiert auf 250 Stück.
Das stimmt, der NH T8.345 in Terrakotta hat die Nr. 2023 und ist auf 250 Stück limitiert und durchnummeriert,
der Case Magnum 400 in schwarz hat die Nr. 2025 und ist ebenfalls auf 250 Stück begrenzt und durchnummeriert.
-
Genau.
Habe beide Modelle jetzt in der Sammlung. Zumindest sind meine sauber verarbeitet und haben keinerlei Fehler. Es scheint als ob Marge da nachgebessert hat.
-
Hallo,
weiß man schon, was die Unterschiede des Lexion in der Claas-Edition im Vergleich zur normalen Kaufversion sind? Oder ist es nur eine andere Verpackung?
Der "kleine" Lexion soll ja ab Dez. zu erhalten sein, wann wird es denn voraussichtlich den "großen" Lexion geben?
Grüße
S.
-
-
Der 8900 "kann" im März verfügbar sein.
Grüße
Joe.
-
So viel ich weis 6900 und 6900 TT für Claas und 6800 und 6800 TT für den normalen Handel.
-
Hallo,
auf IG hab ich gelesen, dass sich die Auslieferung des Lexions 6800/ 6900 wegen Covid-19 wohl auf Jan/ Feb 2021 verschiebt und nicht wie geplant im Dez 2020 stattfinden wird. Schade, aber besser etwas später als nie.
Grüße
S.
-
-
Hallo zusammen.
Nach einer gefühlten Ewigkeit bin ich auch mal wieder hier. Bin mir nicht ganz sicher, ob das hierher passt, was Besseres ist mir aber nicht eingefallen.
Nachdem ich mich aus diversen Gründen größtenteils aus der Modellgeschichte zurückgezogen habe, hatte ich mir neulich den Lexion 8700 Nordamerika gegönnt. Und muss sagen, das Teil ist qualitativ ja nicht wirklich der Knaller.
Als ich noch voll dabei war, gab es eigentlich nichts Besseres als Marge Models. Haben die sich kontinuierlich verschlechtert oder ist das jetzt auf einmal aufgetreten? Nach Rücksprache mit dem Onlineshop, bei dem ich gekauft habe, wurde mir gesagt, dass es mittlerweile oft zu Reklamationen bei Marge kommt, da die Qualität ziemlich nachgelassen hat.
Zum Beispiel bei ROS war man es ja gewohnt, dass da immer wieder mal Teile im Karton rumfliegen aber nicht unbedingt bei Marge...
Wäre nett, wenn ihr ein paar Erfahrungen der letzten Zeit teilen könntet.
Danke schonmal und ein schönes Wochenende.
-
Erst mal schön das du wieder da bist.
Mit der Qualität ist das inzwischen leider so eine Sache.
Die verhält sich bei vielen Herstellern reziprok zu den Preisen.
Der Class Heuwender von Marge ist qualitativ auch eher, äh....
Wie das Zeug was man früher mit Pralltellern verteilt hat.
Hätte ich den nicht im Claas Onlineshop sehr günstig geschossen, wäre der definitiv zurück gegangen!
Ist qualitativ eines der schlechtesten Modelle was ich je gekauft hab.
Ich muss ehrlich sagen, qualitativ am Besten gefallen mir Replicagri und Wiking.
Bei Britains kann ich, in anbetracht der Preise, auch noch über Kleinigkeiten hinwegsehen.
Bei richtig teuren Sammlermodellen hingegen bin ich dazu nicht bereit.
Wenn die Preise eh schon weit jenseits von gut und böse sind, dann muss auch die Verarbeitung 100%ig stimmen.
-
Danke für deine Rückmeldung, Christian.
Wie erwähnt habe ich mich die letzten Jahre ziemlich zurückgehalten, was das Thema Modelle angeht, deshalb war ich ziemlich überrascht über die Qualität. Ich denke bei Marge halt immer noch an den Samstag, als damals das erste Modell (Fella-Wender) in dem schwarzen Karton mit dem roten Band drum rum ankam und ich beim Betrachten des Modells fast vom Stuhl gefallen wäre, weil der so gut war
Zum Thema Preise sag ich jetzt lieber nichts - da hatten wir beide, wenn ich das recht in Erinnerung habe - auch in meiner aktiven Zeit schon eine ziemlich identische Meinung
VG
Marcel
-
-
Die 2 WD Ford von Marge waren ja auch ganz tolle Modelle.
Aber seit Marge so gewachsen ist....
Ich versteh die Hersteller da auch nicht.
Bei meinem Wender wars z.B. so das da etliche Teile nicht richtig verklebt waren.
Da hat Klebstoff für ein paar Cent gefehlt.
Wenn der Hersteller deswegen Kunden verliert, ist er doch nichts weiter.
-
Hallo zusammen
Leider habe ich letzter Zeit auch sehr viel Geld in MM investiert, zu meinem bedauern ☹️Die Lexion, s 6000 und 8000 sind ein und dasselbe Modell! Keine Seitenklappen und keine Tür zu öffnen 👎, bei Preisen um 200 und mehr geht das gar nicht. Die LKW in 32 für mich eine bisschen bessere Aldi Ware, mehr schon nicht. Den neuen NH Häcksler können Sie sich schon behalten. Wie schon von den Vorposten geschrieben, das beste Preis - Leistung hat Momentan Replicagri.
Lg
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!