Gibt es oder gab es ein Modell des oberen Schleppers oder der Schlepperreihe?
Gruß HaJo
Gibt es oder gab es ein Modell des oberen Schleppers oder der Schlepperreihe?
Gruß HaJo
McCormick 414 von Tekno 1:32
McCormick B 250 von Matchbox 1:64
McCormick D 324 von Schuco 1:18
McCormick D 326 von Schuco 1:43
...das sind die Modelle, die mir bekannt sind!
Moin HaJo,
einen 2-Zylinder aus der Neusser D-Serie ist mir als Modell nicht bekannt.
Zu den von Jörg genannten 3-Zylindern aus der D-Serie gab es noch den D-326 von Herpa in den Maßstäben 1:87 und 1:160.
Ein D-217 Standard sollte sich mit etwas Geschick aus einem 3-Zylinder D-Serien Modell umbauen lassen. Motor und Haube dem jeweiligen Maßstab entsprechend einkürzen und kleinere Bereifung sollten da schon ein stimmiges Modell ergeben. Beim Vorbild sind die Schlepper ja auch aus dem Baukasten entstanden. Im H0-Maßstab will ich da auch immer noch 2- und 4-Zylinder D-Serientypen auf Basis des D-326 von Herpa umsetzen. Bin aber auch noch nicht dazu gekommen.
Der D-217 Farmall mit Zwischenachsanbauraum dürfte da schon etwas aufwändiger sein.
Gruß Norbert
Hallo Freunde, in meiner Vitrine steht ein D-217 von Michael Hughes. Weiter ein D- 324 aus Resin ("Info"? Kleinserienmodell, wurde in Rumänien für einen norddeutschen Händler produziert!!???), weiter ein B-250 , ein limitiertes Modell aus England von Brian Norman, Dann noch der MC Cormick 414 von Tekkno.
Hier noch ein paar Bilder.....
vom Tekkno hab ich momentan kein Bild parat!
ALLE MODELLE SIND IM MASSTAB 1:32 !!
Gruß Alois
Moin Alois,
der D-217 von Michael Hughes ist mir völlig entfallen. Schade das er seine Modellproduktion eingestellt hat. Er hatte auch in H0 ein paar tolle Modelle im Angebot die letzten waren auch nicht mehr aus Weißmetall sondern sogar in Kunststoffspritzguß hergestellt.
Der Resin D-324 macht auch einen gelungenen Eindruck. Der würde sich bei mir genau wie auch der D-217 sicher auch sehr wohl fühlen.
Das die beiden bei mir nicht präsent waren liegt wohl am für mich falschen Maßstab...;)
Gruß Norbert
Moin Alois,
der D-217 von Michael Hughes ist mir völlig entfallen. Schade das er seine Modellproduktion eingestellt hat. Er hatte auch in H0 ein paar tolle Modelle im Angebot die letzten waren auch nicht mehr aus Weißmetall sondern sogar in Kunststoffspritzguß hergestellt.
Der Resin D-324 macht auch einen gelungenen Eindruck. Der würde sich bei mir genau wie auch der D-217 sicher auch sehr wohl fühlen.
Das die beiden bei mir nicht präsent waren liegt wohl am für mich falschen Maßstab...;)Gruß Norbert
ja, der D-217 und der D-324 sind tolle Modelle! Natürlich bin ich stolz solche Raritäten in meiner Sammlung zu haben!
Hallo wenn du dir selbst einen bauen willst ich hab vor Jahren mal mit der Haube vom D214 angefangen
***http://shapeways.com/product/UZZWEU…=shop-inventory">https://www.shapeways.com/product/UZZWEU…=shop-inventory
Hallo Jens, deinen Angaben kann ich nur beistimmen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!