Mal was anderes als nur Fendt und die üblichen Verdächtigen !

  • Zitat von Lukas;178678

    Da Fendt die Nummer 1 ist und bleibt soll Wiking Auch bei Fendt bleiben

    Dann dürfen die sich aber auch nicht wundern, wenn sie an mir kein Geld verdienen...

    (und ob es das grüne AGCO auch in Zukunft noch unter dem Namen "Fendt" gibt, kann man so auch nicht sagen...:D)

  • (und ob es das grüne AGCO auch in Zukunft noch unter dem Namen "Fendt" gibt, kann man so auch nicht sagen...:D)[/QUOTE]

    Was willst du denn damit sagen??

    Fendt ist der der wahrscheinlich am meisten schwarze Zahlen in diesem Konzern einbringt.

  • ich würd mich auch gern mal etwas kleineres Wünschen, aber ist ja nun so das die Leute große Maschinen wollen und nicht kleine.
    Deshalb ist würde ich jedenfalls sagen Fendt so beliebt unter den Modellbauern.
    Dies ist jedenfalls meine Meinung dazu !

  • Zitat von Timo;178727

    Was willst du denn damit sagen??

    Fendt ist der der wahrscheinlich am meisten schwarze Zahlen in diesem Konzern einbringt.

    Ah, ich hab die Fendt-Fraktion geweckt... wusst ichs doch...;-)

    Ich wollte nur pointiert auf den Beitrag von Lukas antworten. Jeder hat mit Sicherheit seinen Favoriten unter den Herstellern, aber im Thema "Mal was anderes als Fendt und die üblichen Verdächtigen" Fendt für jetzt und die Zukunft zur Nr.1 zu erklären... das sollte nicht unbeantwortet bleiben. Hanomag war auch mal Marktführer in den 50ern... und da waren sie noch nicht die Tochterfirma eines Weltkonzerns... Will sagen, man kann heutzutage schneller weg sein vom Fenster als man glaubt.

  • Hi Michael,

    das ist ja schon Blasphemie, was Du hier treibst;-)

    Naja, in Deutschland waren sie letztes Jahr zumindest 2te. Ich denke der Weltmarkt relativiert das wieder alles.

    BTT: Die derzeitigen 900er/800er Fendt (1:32) sind wirklich schön, der 700er Glatzkopf wird mir nie ins Regal kommen. Und der Rest ist bei mir eh eher Rot (allerdings aus derselben Familie) oder das richtige Grün;-)

    Aber ich gebe dem TE recht. Es wird mal Zeit für was anderes als die üblichen Verdächtigen, insbesondere, da sich Britains und Siku z.B. auch nur mit identischen Modellen Konkurrenz machen.

    Grüße

    Marc

    Ist halt nur besonders frickelig, die Innenfassung am Rohr beim umfassenden zusammenkleben der zweiteiligen Außenfassung nicht mit zu fixieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!