Hallo zusammen,<br>
<br>
nachdem ich mein 12er Dieselross verkauft habe und mir diesen Winter nicht langweilig wird, habe ich mir einen Fendt Favorit 3 gekauft.<br>
Motor, Getriebe und Hydraulik sind in noch gutem Zustand, allerdings hat das Blechkleid, die Vorderachse und das Gestänge der Heckhydraulik sehr gelitten. Der Betriebsstunden hat er laut Zähler 12500h.<br>
Hier mal drei Bilder die ich am Samstag mit dem Handy gemacht habe, er steht noch beim Verkäufer.<br>
<br>
<img src="https://www.agrarmodellbau.de/attachment.php…=6724&stc=1" attachmentid="6724"" id="vbattach_6724" class="previewthumb"><br>
<br>
<img src="https://www.agrarmodellbau.de/attachment.php…=6725&stc=1" attachmentid="6725"" id="vbattach_6725" class="previewthumb"><br>
<br>
<img src="https://www.agrarmodellbau.de/attachment.php…=6726&stc=1" attachmentid="6726"" id="vbattach_6726" class="previewthumb"><br>
<br>
Das Ganze wird zwar eine Menge arbeit, aber das wird schon.<br>
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Fendt Favorit 3 [Neuigkeiten P.4]
-
-
... und offensichtlich aus meiner alten Heimat weggekauft.
na dann viel Spaß bei der Arbeit.
-
Ein wirklich toller Schlepper, den du da gekauft hast Felix! Glückwunsch und viel Spaß bei der Restauration! Wenn der so gut wird wie dein Dieselross kann man sich auf ein super Ergebnis freuen!
Halte uns auf dem laufenden! (Am liebsten natürlich mit Bildern!)
-
-
Du hast dir einen tollen Schlepper zugelgt
Freue mich auf Bilder der Restauration:) -
Ich geb mein bestes, das er mal so aussieht, wie mein ehemaligs Rösslein.
michy: Ich hab ihn in Wildeshausen gekauft;)
-
Das wird wohl was Tolles!!! Ich war auch bis gerade in Wildeshausen und werde auch noch ein paar Bilder von dort eisntellen - Dir viel Glück, Mut und Kraft für diese Arbeit!!
-
-
Zitat von Fendtgarage;160660
michy: Ich hab ihn in Wildeshausen gekauft;)
Bei Schröder?
Oder von Privat? -
Zitat von Fendtgarage;160660
michy: Ich hab ihn in Wildeshausen gekauft;)
Dann hast du ihn ja aus der Nähe meiner "neuen" Heimat gekauft.
Das Kennzeichen deutet allerdings auf das Emsland hin: Mep = Stadt / Gemeinde Meppen (incl. Haselünne, Twist, uvm.), gibt es ja leider heute nicht mehr.
Wird bestimmt ein sehr schöner und kraftvoller Farmer.
-
Zitat von Mettbrötchen;160698
Bei Schröder?
Oder von Privat?
von einem Privatman in Wildeshausen.Zitat von michy;160705Wird bestimmt ein sehr schöner und kraftvoller Farmer.
Farmer sind zwar auch schön, aber ein Favorit ist doch was schöneres
-
-
Zitat von Fendtgarage;160783
Farmer sind zwar auch schön, aber ein Favorit ist doch was schöneres
uiuiuiu, bin im Eifer des Gefechts wohl völlig durcheinandergekommen.
Aber ich bleib trotzdem dabei:
Es ist und wird ein sehr schöner Trecker!
-
Schöner Trecker-> meinen Glückwunsch !!
Ich hab auch gerade ein schönes Restaurationsobjekt derselben Marke im VisierBei Bedarf kann ich dir eventuell bei der Beschaffung eines originalen Kühlergitters behilflich sein, ist ja auch nicht ganz so einfach
-
Ein neues Kühlergrill ist mit dabei, ebnso wie das Hubgestänge, ist nur nicht montiert.
Ich bräuchte nur noch ein Zugmaul, wenn du da eines wüstest?! -
-
Nachdem ich den Schlepper am Samstag in die neue Heimat geholt habe, war es heute an der Zeit mal einen kleinen Waschgang einzulegen. Der Kärcher mit Dreckfräse und der Stallreiniger haben ganze Arbeit geleistet.
Anschließend habe ich den Favorit noch vor die Güllepumpe gespannt, um zu sehen, wo der Schlepper Ötl, aber zu meiner überraschung, war niergendswo am Motor eine undichtigkeit zu erkennen, Öl war ist auch keines im Wasser, nur am 1. oder 2. tropft die Düse nach.Das war fürs erste von mir, wenn ich wieder Zeit habe, gehts weiter.
-
Solides Grundgerüst - guter Kauf!!
-
Ist doch prima, wenn er recht dicht ist und gut läuft! Das Blech scheint ein wenig zuwendung zu brauchen, oder bessergesagt die Stellen wo kaum noch Blech ist!:D Aber ist ja kein Neufahrzeug!
Welche Reifengröße hat er vorn und hinten drauf?
-
-
Dann hast du ja einen tollen Fang gemacht
-
Joa, die Bleche kommen ganz zum Schluss ran, wenn der rest alles Überhohlt ist.
Vorne hat er 6.50-20, dort werden allerdings noch original Felgen mit passender AS Front Bereifung montiert, in selbiger größe.
Hinten sind 15-30 montiert, bin am überlegen ob ich dort 16.9-30 aufziehe, oder größere 16.9-34, mal schauen. -
Bei 16.9-34 würden aber vorne denke ich 7.50-20 ganz gut aussehen?
-
-
Gestern habe ich ein zweites Verdeck von einem Bekannten geholt, eigentlich wollte er es auf seinem Wesseler aufbauen, aber dann passt dieser nicht mehr in der Garage, deshalb hat er es mir für einen Zwanziger überlassen. Dies ist allerdings ein Fritzmeier M210, auf dem Fendt ist und gehört ein M214, der einzige Unterschied ist aber nur, das der Rahmen um 150mm verlängert werden muss.
Heute habe ich das Verdeck komplett zerlegt, gewaschen, und alles auf dem Balken eingelagert.Die Bilder vom zerlegten Verdeck sind leider nichts geworden.
Am Fendt geht es weiter, wenn der Schlepper eines anderen Bekannten wieder aus der Werkstatt ist. -
Interessantes Projekt... Wird bestimmt gut!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!