Ist uns vor Jahren auch schon passiert, allerdings war es ein betrunkener Autofahrer und ein Maisfeld:D;)
Christoph ´s 1:1 Bilder / Update S.104 Mog / Trac / Xerion
-
-
Das ist ein komisches landwirtschaftliches Gerät - tolle Aufnahmen - wo ist Polen?
-
@ Flori
Also hängen geblieben ist er vermutlich in seinen Träumen. Und der Auflieger ist dran geblieben weil er ungewöhnlich tief geschlafen haben muss. Normalerweise reißen die meisten sofort nach links an wenn sie auf dem Grünstreifen wach werden und legen den gesamten Zug dabei auf die Seite. Der Auflieger hat die ganze Sache relativ gut überstanden. Aber die Zugmaschine hat mehr mitbekommen als die Bilder vermuten lassen.
Aber egal, es wurde niemand verletzt und nur das zählt. -
-
Achso, danke.
Ich dachte das es sich jetzt wirklich um eine Fehlleitung eines Navis ghandelt hat. -
- Offizieller Beitrag
Is der von der Autobahn runter und dann soweit in den Acker??:o:
-
@ Toto,
genau! Und Glück war auch dass es morgens passiert ist. Wenn der Weizen schon getrocknet wäre, hätte sich unter dem heißen SCR Kat sicher ein kleines Feuerchen entwickelt .
-
-
schöne bilder weiter so
-
09.07.2011, "Agro Bördegrün" beim Kanten schlägeln in der Gemarkung Magdeburg.
-
Gerade drei Stunden alt die Aufnahmen. Strohbergung bei meinem Kumpel. In diesem Jahr mit zwei 320ern. Der 323 durfte sich ausruhen.
-
-
Auch von heute, Zwiebelernte in der Gemarkung Calbe, u.A. mit JD 6610 und 6430.
-
Schöne Bilder Christoph und der Fahrer des LKW wird wohl einen berauschenden Traum gehabt haben.
-
17.07.2011, Fa. "Agro Bördegrün" / Niederndodeleben beim Raps drillen in der Gemarkung Magdeburg. Dabei sind der bekannte Quadtrac, ein CVX 1190 und vor der Amazone EDX9000-T ein 930 Vario Vorführer vom Landmaschinenhändler "Schröder".
-
-
Die grünen Maschinen gefallen mir besonders gut - schön!!
-
Schöne Bilder von schönen Maschinen!
Hätte dazu mal eine Frage ist die Drille nicht eigentlich eine Einzelkorn Drille?
-
Schöne Bilder Christof, wenn ich mich recht entsinne, habe ich den 930er Vario auf dem Plattenweg aus Richtung Langenweddingen kommen sehen, als ich gerade auf´m Hof draußen war.
Hat sich BG für den Fendt entschieden? -
-
...schöne Bilder Christoph...warum wird beim Strohpressen der dritte Anhänger zu erst befüllt...sicher wegen der Sicht...wäre es zunächst der erste, dann könnte man nicht mehr sehen was auf dem 2 und 3 passiert... oder?
Aber warum fährt man nicht nur mit einem Anhänger und holt den nächsten, wenn er voll ist...? -
@ Hans,
am Fendt war noch ein OL Kennzeichen. Ich wollte die Jungs auch nicht nerven weil sie ziemlich gestresst waren. Die wussten nicht so recht welche nassen Stellen sie beim Drillen auslassen sollten weil hier östlich der Elbe eigentlich überall Gefahr lauert (aber dass weißt Du ja seit eurem Zwischenfall beim Dreschen selbst am besten).
@ Martin,
Deine Vermutung mit der Sicht stimmt schon. Für den dritten Hänger gibt es keine logische Erklärung.
27.08.2011 Mist streuen in der Gemarkung Uhrsleben, in Lohnarbeit durch die Fa. "Klostergut Agrarhandels GmbH" Haldensleben. Dabei waren ein 926 und ein 920 Vario mit Hawe Streuern, geladen hat ein Favorit 51? und eingearbeitet der Pächter mit einem 8430 samt Köckerling. Nach eigenen Angaben aufgrund der Nässe an der "absoluten Schmerzgrenze".
-
Auch vom 27.08.2011
Terra-Gator 8133 auf einem Hof in Tundersleben und Strohbergung mit JD 6210 bei einem Nebenerwerbslandwirt in Groppendorf.
-
-
Und auch heute hat wieder ein Brummifahrer das Schild "Landwirtschaftlicher Verkehr frei" falsch gedeutet ;).
Nur zwei Kilometer weiter als der DAF auf Seite zwei. Mehr Bilder von der Schlammschlacht hier
***http://baumaschinenbilder.de/forum/thread.p…d=30287&page=44">http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.p…d=30287&page=44 -
Schön ausgebremst... Ist der einmal komplett über die Leitplanke drübergefahren?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!