Hallo
nach langem Überlegen hab ich endlich mal einen kleinen
Prototypen für junges Getreide gemacht.
Vielleicht sind die Reihenabstände noch ein bisschen weit
auseinander aber das war jetzt nur mal um zu probieren wie
es aussieht. Den Schlepper hab ich mal daneben hingestellt,
damit man es im Verhältnis sieht.
imageshack.us">http://177.imageshack.us/img177/408/img0302st6
http://g.imageshack.us/img177/img0302st6.jpg/1/">http://177.imageshack.us/img177/img0302st6.jpg/1/w640.png">
imageshack.us">http://354.imageshack.us/img354/4282/img0305bp5
http://g.imageshack.us/img354/img0305bp5.jpg/1/">http://354.imageshack.us/img354/img0305bp5.jpg/1/w640.png">
Ich hab mir überlegt wie man die Halme aufstellen könnte.
Von der Firma Noch gibt es einen Grasmaster, der die die Streufasern
elktrostatisch auflädt, sodass sie senkrecht in den Leim fallen. Allerdings
kostet dieser 150€.
Also hab ich mich umgeschaut ob es Alternativen gibt.
Zuerst habe ich mir eine kleine Dose, ebenfalls von Noch, für 3€ gekauft.
Sie soll den gleichen Effekt haben. Sie hat, jedenfalls bei mir, aber überhaupt
nicht funktioniert.
Dann bin ich Internet auf eine Selbstbaulösung gestoßen, bei der man die
Elektronik selber baut. Dass war mir aber zu aufwendig und zu gefährlich.
Vor kurzem bin ich dann auf DIE Lösung für mich gestoßen.
Man nimmt einfach eine elektrische Fliegenklatsche, entfernt vorne das Draht-
gitter, womit man die Fliegen tötet, und baut stattdessen ein Sieb ein.
Der eine Draht, der an das Gitter geht, wird mit dem Metallsieb verbunden.
Der andere Draht wird mit einem Kabel verlötet, an das eine Nadel gelötet wird.
Das Ganze hat bei mir insgesamt 2€ gekostet und ich hab vielleicht 20 min gebraucht
um es zu bauen.
imageshack.us">http://125.imageshack.us/img125/3630/img0310ut1
http://g.imageshack.us/img125/img0310ut1.jpg/1/">http://125.imageshack.us/img125/img0310ut1.jpg/1/w640.png">
Jetzt kann man eine Fläche mit Leim einstreichen, die Nadel in die Nähe des Leims
stecken. Dann gibt man die Streufasern in das Sieb und streut sie etwa 1-2 cm
über der Fläche aus, während man den Einschaltknopf gedrückt hält.
imageshack.us">http://99.imageshack.us/img99/5136/img0308qf8
http://g.imageshack.us/img99/img0308qf8.jpg/1/">http://99.imageshack.us/img99/img0308qf8.jpg/1/w640.png">
Für das Getreide habe ich Bahnen mit Holzleim gezogen und dann die Fasern
draufgestreut. Um das einfacher zu machen hab ich mir ein Stück Poly genommen
und da im gleichmäßigen Abstand mit einer Lochzange halbrunde Löcher reingemacht.
Das funktioniert prima. Allerdings hab ich den Abstand der Aussparungen ein bisschen
zu klein gewählt, so dass man nicht mehr erkennt dass es Reihen sein sollen.
imageshack.us">http://156.imageshack.us/img156/8135/img0306er8
http://g.imageshack.us/img156/img0306er8.jpg/1/">http://156.imageshack.us/img156/img0306er8.jpg/1/w640.png">
Ich hoffe ich kann dem ein oder anderen mit dem kleinen Tutorial ein wenig helfen.
Es ist auf jeden Fall zum Nachmachen gedacht. Vielleicht haben manche noch ein
paar Ideen um das Ganze weiterzuentwickeln. Bin mal gespannt wann der erste einen
ganzen Acker damit hergestellt hat.
Gruß
Robin