Hallo,
habe mich mal an zwei kleinen Anhängern versucht, nichts großes, da mir eigentlich was passendes für meine Oldies fehlte. Habe für beide mal die Restekiste durchsucht, auch fand ich einige Teile in eingelagerten Bausätzen. Dem ersten Fasswagen muss noch der Deckelverschluß überarbeitet werden und die Farbe aufgebracht werden, der zweite ist so so zur Hälfte fertig, für Stützrad und Beleuchtung ist mir noch nichts gescheites eingefallen. Die Farbe wird wohl die Woche noch dazukommen. Tipps und Verbesserungsvorschläge sind willkommen!
Kleiner Eigenbauversuch Update S.3
-
-
Mir gefallen beide Wasserfässer sehr gut! Jetzt noch Farbe drauf, dann sind sie perfekt!
-
- Offizieller Beitrag
Beleuchtung? Würd ich da keine ranmachen!!
War doch damals kein Thema... finde sie aber super passend zu den Oldies!!
-
-
- Offizieller Beitrag
Bei dem Fass das du auf dem Bild angehängt hast könnte ich mir eine Holzoptik für den Tank sehr gut vorstellen. Kenn noch so ein altes Fass das bei bekannten im Hof als Deko steht. Rillen als Bretterfugen reinritzen und braun streichen käme da sicher gut!
-
Hallo Roland - das ist eine tolle Idee - meistens stehen diese Anhänger auf der Wiese - das Fass vielleicht in einem Grauton (altes Edelstahlgehäuse)
udn das Chassis in einem Braunton für leicht angerostet, rote Felgen sehen auch gut aus, Beleuchtung würde ich nicht installieren, aber das ist nur mein Gedanke dazu! -
Das sind ja mal 2 richtig tolle Fässer !!!!
-
-
Die sind dir sehr gut gelungen. So Versuche kannst du ruhig öfters machen
-
für kleine versuche sind die fässer richtig toll geworden.......
-
- Offizieller Beitrag
Na die sehen ja mal richtig gut aus.
-
-
Re: Kleiner Eigenbauversuch
Danke für die Rückmeldungen!:-)
Simon: Ich will auch mal an einer "Holzversion" versuchen, mein Opa hatte so was in der Art zum Gülle-Fahren gehabt
@Hauke: Danke für den Tipp! -
Kleiner Eigenbauversuch
Hallo,
meine neue Dreschmaschine habe ich doch auch in Bretterversion gebaut.Dazu habe ich mir in einem Modellbaushop (Flugzeuge/Schiffe/Autos)
Leisten geholt in den Maßen 2 x 3 mm. Die habe ich dann Stück für Stück geschnitten und mit Holzleim verklebt. Anschließend habe ich sie mit
Antikwachs eingerieben mit Pinsel und Lappen. Bilder sind unter Bauberichte/Genk.
Gruß Holger -
Hallo Holger,
so habe ich mir das auch gedacht, wenn dann in Echtholz. Habe nur noch keinen passenden "Grundkörper" gefunden.
-
-
Die Fässer gefallen mir sehr gut
-
Kleiner Eigenbauversuch Update S. 2
Hallo,
hier ein paar Bilder der "alten" Wasserfasses. Vielleicht gefällts ja:
-
Hast Du wirklich gut hinbekommen !
-
-
Das sieht wirklich klasse aus - super "gealtert" - ein tolles Modell!
-
Klasse Leistung,Roland
-
Super Modell , tolle Idee und die Alterung - passt perfekt.
-
-
Das Fass ist echt toll, da kommt der Porsche nicht mit
-
Das Fass ist einfach HERRLICH! Sieht wirklich toll aus!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!