Ich finde die Reifen hinten nicht schön, sie passen einfach net an den traktor
MFG Finn
Ich finde die Reifen hinten nicht schön, sie passen einfach net an den traktor
MFG Finn
Der Radabstand hinten ist immer noch zu weit. Du musst noch mehr von der Felge wegdrehen, zur Not sogar was von den Achsschenkeln, so sieht das noch nicht aus. Ein Kotflügelverbreiterung wird auch fällig! Ansonsten gefällt mir das sehr gut.
Also bis zu den Reifen war alles top! Aber diese gefallen mir gar nicht!!!
Moin Lennart,
am besten nimmst du die Reifen vom Siku Valtra , die passen perfekt .
Außerdem will mir das Dach noch nicht so richtig gefallen , das ist zu weit hinten . Sonst ein guter Baubericht .
Mir würde er auch eher mit "normalen" Reifen gefallen. Die vom Valzra sind da optisch sicher perfekt!!!
Aber das ist ja Geschmackssache...
Moin,
abwarten und Tee trinken Ihr werdet noch sehen wieso ich so breite Reifen genommen habe;)
Es wir im Thema Bodenschonung sein... Aber dazu später mehr;)
Sehr schön, sieht gut aus.
Moin,
also mir gefallen einige Sachen an Deinem Modell ehrlich gesagt gar nicht.
-Der Tank vom 820 passt absolut nicht zum Original
-Aufstiege links und rechts sind falsch
-Das Dach ist zu hoch (im Vergleich zum den Kabinenscheiben)
-die hinterne Reifen sind zu breit dafür aber zu klein
-die Position der vorderen Reifen passt nicht
-Die Scheinwerfer vorne unter der Motorhaube passen auch nicht zum Original.
-Farben von Haube und Kotflügeln ist unterschiedlich
Mfg
Moritz
Das ergibt sofort ein "anderes" Modell - schön bullig und gut im Detail - mein Kompliment!!
Also ich finde ihn sehr gut !!!
Bis auf die Vorderreifen die mir zu groß sind, ein tolles Modell!!
...der Umbaubericht ist sehr gut gemacht...danke dafür...und bei den einzelnen Ausführungsdetails kann ja dann jeder für sich "sein Ding machen"...;)
sieht klasse aus,aber die hinterreifen find ich etwas zu breit...
gruss tobi
Moin.
also erstmal Lob für den Bericht. Ist immer schön wenn sowas geschrieben wird! Auch so manches Deteil wie der Fahrhebel oder das Terminal gefallen mir gut.
Aber was gar nicht geht ist die Haube. Die Haube vom Fendt 930 hat im gegensatz zum Favorit eine art Birnenform nach vorne hin. Soll heißen der Rahmen vom fendt 930 hat die auch der vom Favorit allerdings nicht. Dadurch steht die Haube an den vorderen Seiten über den Rahmen drüber. Der Umbau von Favorit auf Vario 930 ist daher aus meiner sicht sehr schwer umsetztbar. Mich würde mal interessieren ob der Von Moritz den Fehler auch hat ???
@ Moritz kannst du dazu mal ein Bild machen so von vorne? (ich will das Modell nicht schlecht machen; der gefällt mir so von der Seite sogar richtig gut https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…up%20smilie.gif">)
Wenn ich scharf auf einen Top detailierten 930 wäre würde ich Rahmen und Haube vom Siku nehmen und die Lenkung/ Achse und FH/HH ersetzten. Das hat den riesen Vorteil das man zwar jedemenge dremeln muss dafür aber keine komplexen Formen spachten oder abformen braucht. Der nächste Vorteil hierbei ist das man die von Moritz angesprochenen Probleme mit dem Aufstieg und dem Tank nicht hat.
Zitat von Seller;173251Alles anzeigenMoin,
also mir gefallen einige Sachen an Deinem Modell ehrlich gesagt gar nicht.
-Der Tank vom 820 passt absolut nicht zum Original
-Aufstiege links und rechts sind falsch
-Das Dach ist zu hoch (im Vergleich zum den Kabinenscheiben)
-die hinterne Reifen sind zu breit dafür aber zu klein
-die Position der vorderen Reifen passt nicht
-Die Scheinwerfer vorne unter der Motorhaube passen auch nicht zum Original.
-Farben von Haube und Kotflügeln ist unterschiedlichanbei hänge ich mal einen von mir gebauten 930 an.
Mfg
Moritz
Eines der schönsten Fendt 930 Vario Modelle das ich gesehn habe ich habe schon viele geshn nur deiner sieht perfekt aus RESPEKT super toll gewordeb ech
sieht aus wie ori wenn man nicht weiß das er ein Modell ist top Krigst von mir ne 1+ wahnsinn
Hallo Lennart, sieht ganz gut aus finde ich.
Aber die Warnschilder sind falschrum angebaut, oder täusche ich mich da?
Gruß
Marius
ZitatAber die Warnschilder sind falschrum angebaut, oder täusche ich mich da?
Da täuscht du dich die sind richtig rum...
Falsch Lennart, die beiden Warntafeln die du auf die Kotflügel geklebt hast sind definitiv falsch.
Die roten Balken müssen jeweils zur Aussenseite hin abfallen.;)
***http://schilder-moedel.de/warntafeln-gef…op.aspx?cid=146">http://www.schilder-moedel.de/warntafeln-gef…op.aspx?cid=146
Moin,
achso Ich dachte die Tafeln müssen immer zu Objekt hin zeigen und nicht weg. Werde es in Zukunft verbessern.
Vielen Dank an euch beide
Die sollen den Verkehr ja quasi am Objekt vorbei leiten und nicht mitten rein.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!