Sehr schöner schlepper,hat was vom211
MFG Finn
Sehr schöner schlepper,hat was vom211
MFG Finn
Zitat von Marcel Z.;152774Was ich allerdings noch nicht so ganz verstehe, ist der Leistungsbereich. Wenn ich das so richtig sehe, deckt der fast das selbe Spektrum ab wie die 800er Reihe. Das heißt, die Klasse die die 700er Reihe bis jetzt vertritt, fällt komplett weg oder wie?! Oder wollen die den aktuellen 700er weiter bauen?
Moin, die alten 800 er Modelle werden nicht mehr gebaut und werden nun durch die 700er ersetzt!
Der neue 700er sieht super aus
Ein Video: ***http://youtube.com/watch?v=SIjIf0w6vU4&feature=feedu">
Mir gefällt der neue 700er Vario auch.Kompakte und übersichtliche Bauart bin gespannt wie es mir geht wenn ich ihn das erste mal live seh.
Denke das das auf alle Fälle ein guter Nachfolger für den 820er(kenne ich selber vom LU als sehr guten Shlepper) sein wird, mit nur 7,9 Tonnen @240 Ps wird der Fendt gerade in Lohnunternehmen oder als Flexibler Transport-Zapfwellen-Pflegearbeiten Allrounder in Grossbetrieben voll einschlagen.
Fendt ist zwar nicht unbedingt meine Marke, aber Fendt hat hier mal Voll auf die Bedürfnisse der Kunden hinentwickelt. Die hohe Frontscheibe sieht zwar M.e. nicht gerade gut aus(und damit dürfte ich für die meisten sprechen), aber so muss gutes Design aussehen. Die funktionalität richtet sich nicht nach der Optik, sondern umgekehrt.
mfg
Das mit der Frontscheibe ist aufjedenfall nicht neu, bei unserem Kramer Allrad Teleradlader wird so eine ähnliche Scheibe schon länger verbaut und bietet optimale Sicht.
Hier ein schöner Video-Fahrbericht:
***http://topagrar.com/foto_video/Fah…SCR-348182.html">http://www.topagrar.com/foto_video/Fah…SCR-348182.html
Die Fotos entstanden in Gnutz bei Neumünster im Rahmen der Eurotour...
@Thorsten und Dennis:
Danke für die Infos. Das erklärt's doch schonmal. Dann wird wohl als nächstes die 400er Reihe drankommen und leistungsmäßig auch nach oben gehen.
Denke die gehen dann von 150 bis 180 ps, und der aktuelle 400er wird weitergebaut bis ein neuenr 300er kommt, der wird dan den alten 400er vario bereich abdecken also von 100 bis 140 oder 150 ps und schliest dan besser zum 200er an der ja heute rein leistungsmäsßg alle 300er ersetzt bis auf den 312vario aber technisch sind sie trotzdem interessant geblieben wegen der 4 zylinder.
Moin,
woln wir hoffen das die 400er ausgebaut werden ,wenn nicht das wär schade weil wir sind mit unsemr total zufrieden;)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!