Moin
Kann vielleicht mal jemand ein Umbaubericht von den Reifen Wechsel am Wiking 936 vorstellen?
Ich meine die Siku Fendt 936 Reifen auf den Wiking 936.
Möglichst auch mit abziehen der Reifen.
Fendt 936
-
-
Fendt 936
Hi,
habe an meinem Wiking 936 einfach die Vorderräder abmontiert und hinten die komplette Hinterachse entfernt. Anschließend die Vorderräder vom Siku 936 vorne drauf geschraubt (den Felgenüberstand habe ich vorher abgesägt bis die Felge innen quasi gerade ist) und hinten habe ich die komplette Hinterachse vom Siku Fendt eingebaut. Passt ohne Probleme;)
Ach ja, und vorne hab ich dann noch zusätzlich rechts und links einen Deckel vom Claas Xerion (UH) als Planetenendantrieb mit Sekundenkleber angebracht
-
Hi Niklas,
anbei schon mal ein Bild (ist zwar der Fendt 939, aber egal)...Ich hoffe, dass du es Dir so vorgestellt hast...
Der Umbau ist nicht so aufwendig, wie du Dir das vielleicht vorstellst...
Du nimmst einfach ein wenig Mut (und Kraft in den Fingern) zusammen und ziehst vorsichtig die Reifen von den Felgen ab...am besten geht das Ganze, wenn die Reifen nicht kalt und starr, sondern warm und weich (z.B. nach einem Sonnenbad des Modells...:D) sind...und das machst du sowohl beim Siku Fendt als auch beim Wiking Fendt...
Du wirst sehen das klappt relativ einfach...
Und das Aufziehen der Siku Mäntel auf die Wiking Felgen ist dann auch kein größeres Problem...Viel Spaß und vor allem gutes Gelingen...;-)
-
-
Ich hab das jetzt fast fertig doch meine Räder eiern einwenig was kan ich jetzt machen?
-
...a) "eiern" die ganzen Räder (Felge mit Reifen)?...oder b) sitzen nur die neuen Reifen nicht mittig auf den Felgen...?
zu a)...hast du sicher die Felgen "verbogen", oder sogar die ganze Achse...glaube ich aber nicht...
zu b)...einfach ein bisschen "nachdrücken" und nachjustieren, bis die Reifen gut, d.h. mittig auf den Felgen sitzen...;) -
- Offizieller Beitrag
Das sind die Spannungen die dadurch entstehen das die Wiking Felgen etwas größer sind als die Siku Felgen.
Du musst dir die Reifen ein wenig zurechtdrücken bis das eiern weg ist.
Man bekommt es zwar nicht endgültig weg (zumindestens hab ich es bei meinen nicht geschafft) aber das fällt wenn du son bißchen rumprobierst garnich mehr auf. -
-
Ok vielen Dank Martin Und Toto werde es gleich ausprobieren.
-
Nabend
Irgendwie wackelt dei HH jetzt sehr doll nach dem ich die Achse gerichtet habe.
Wie kann ich das beheben? -
- Offizieller Beitrag
Hattest du die Achse ausgebaut?
Also die vier Schrauben an der Unterseite des Schleppers gelöst?
Wenn ja dann musst du sie nochmal lösen und die HH hinten wieder in den Unterboden "einhängen". -
-
Danke habs jetzt hinbekommen.
-
Fendt 936
Zitat von JohnDeere97;149802Ich hab das jetzt fast fertig doch meine Räder eiern einwenig was kan ich jetzt machen?
Bei meinem Umbau wie ich ihn beschrieben habe ist das nicht passiert:) -
Wie hebelt man die kappen von den Vorderreifen ab?
-
-
Keiner ne Idee wo ich die hoch hebbeln kann.
-
Moin,
schleifen die Siku Reifen eigentlich an den Kotflügeln vom Wiking Fendt? -
...nein...
-
-
Wo muss ich am Vorderad hebeln damit ich and die Schraube kommen
Vielleicht mit Bild:) -
In der Felgenmitte unter die Planetenkappe, die da drauf sitzt! also zwischen Felge und Planetenkappe mit nem kleinen schlitzschraubendreher vorsichtig rund rum ein bisschen hebeln, dann sollte sie abfallen!;)
-
Wie macht ihr das mit der Voderachse? Also wegen den Plastik Kotflügeln?
-
-
Warum schleifen die hinteren Reifen des Siku 936 an meinem 939 schon :x
-
- Offizieller Beitrag
Zitat von johannesoff;183609Wie macht ihr das mit der Voderachse? Also wegen den Plastik Kotflügeln?
Wenn man das mit nen bißchen Sinn und Verstand macht und vor allem nicht mit der Brechstange kriegt man die Reifen heile von den Felgen ohne die Kotflügel abzubrechen.
War zumnidestens bei allen von mir so die ich umgerüsstet habe. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!