05./06. März 2011 - Modellbau Schleswig-Holstein

  • Hallo zusammen,

    am 05./06. März 2011 findet die Modellbau Schleswig-Holstein, Neumünster, Holstenhallen, Justus-von-Liebig-Str.2-4 statt.
    Hier mal ein Link dazu: http://breidenbach-veranstaltungen.de/01951a98110af9…veranstaltungen. ... index.html
    Es soll das erste mal auch ein kleiner Landwirtschafts-Parcours für RC Trecker gezeigt werden. Ich werde trotz meines Geburtstags auch vor Ort sein und einige meiner Controler scheuchen.

  • Re: 05./06. März 2011 - Modellbau Schleswig-Holstein

    Moin,

    ist Jan der einzige aus dem hohen Norden der uns in Neumünster besuchen kommt oder können wir mit weiteren Usern vor Ort rechen ?
    Forenkutte werden wir natürlich an ziehen damit ihr uns besser erkennt.

  • Re: 05./06. März 2011 - Modellbau Schleswig-Holstein

    Neumünster ist ja schon fast um die Ecke, aber ich hab am Wochenende leider echt so viel zu tun, dass ich wohl zum ersten Mal nicht Zeit im Überfluss habe. Wie die uns im Unterricht momentan quälen, ist schon nicht mehr normal...
    Euch beiden dann wenigstens viel Spaß! Vielleicht könnt ihr ja im Anschluss ein paar Bilder hier posten, damit man mal nen Eindruck bekommt, was man verpasst hat...

  • Re: 05./06. März 2011 - Modellbau Schleswig-Holstein

    Ich komme auf jeden Fall am Samstag vorbei.

    Freu mich schon siet letzten Monat auf das Event

    und aus Heiligenhafen ist das ja auch nicht soweit.

    Leider habe ich noch keinen Foren Pulli oder so.

  • Re: 05./06. März 2011 - Modellbau Schleswig-Holstein

    Moin Moin!

    Ich werde Sonntag eine große Runde fahren... in Neumünster ist der erste Stopp, dann weiter zur Bulldog-Messe nach Rendsburg und zu guter Letzt zu field&fun.

  • Re: 05./06. März 2011 - Modellbau Schleswig-Holstein

    Moin,

    wir wurden freundlicher weise vom TMC Hamburg (tmc-hamburg.de.tmc-hamburg.de) eingeladen auf der Veranstaltung mit zu wirken. Der TMC hatte die Federführung über den großen Parcours mit den gesamten RC Fahrzeugen und die 1:32 Fläche auf der wir mit spielen durften. Es wurde zum ersten mal ein Landwirtschaftlicher Parcours erstellt der an beiden Tagen mit Controlern zum Leben erweckt wurde. An dieser Stelle herzlichen Dank vor allem an "Team Dreiack und Papenzin" für die Einladung. Wir haben zwei Tage lang gemeinsam gespielt was uns viel Spaß bereitet hat. Auch über die Gespräche mit vielen Usern haben wir uns sehr gefreut, da haben ALLE gleich die Gelegenheit genutzt sich zum Controltreffen an zu kündigen. Das Besucherinteresse war enorm und hat die Erwartungen weit übertroffen so das es nach Wiederholung schreit. Wir haben sehr sehr viele Gespräche geführt und sicher einige Besucher mit dem Virus Siku Control infiziert. So wurde der Auftrag für Unterhaltung mit Nachhaltigkeit zu sorgen wohl erfüllt.

    http://684.imageshack.us/img684/5995/dsci2310

    http://151.imageshack.us/img151/9264/dsci2311

    http://541.imageshack.us/img541/3231/dsci2325g

    http://191.imageshack.us/img191/3518/dsci2326

    http://846.imageshack.us/img846/9842/dsci2327

    http://217.imageshack.us/img217/7412/dsci2338

  • Re: 05./06. März 2011 - Modellbau Schleswig-Holstein

    ...UND WIE das Spaß gemacht hat!!! Kann ich nur wärmstens empfehlen, sich solche Spiel- und Erfahrungsaustausch-Gelegenheiten nicht entgehen zu lassen!!! War ein toller Tag mit euch, viiielen Dank!!! Und das Fachsimpeln kam natürlich auch nicht zu kurz...

    Schönen Abend, Gruß, Jo

    PS: Die ersten 2 Bilder sind vom 1:32-Tisch, die anderen sind größere Massstäbe, Funktionsmodellbau 1:16 u.ä.!!!

  • Re: 05./06. März 2011 - Modellbau Schleswig-Holstein

    Hallo zusammen,
    ich möchte mich auf diesem Weg bei allen Beteiligten, die in Neumünster auf den 1:32 Parcours des TMC-Hamburg e.V. richtig Leben eingehaucht haben, bedanken. Wir waren sehr überwältigt, dass der Parcours von den Zuschauern so angenommen worden ist. Er hat all unsere Erwartungen übertroffen.
    Es war ein Versuch, einmal etwas anderes zu machen. Ich kann von mir aus sagen: „Der Versuch ist uns gelungen“. Wir werden alles daran setzen, dass der 1:32 Parcours nächstes Jahr wieder da sein wird, vielleicht ja noch etwas größer, schauen wir mal.

    Vielen Dank an alle
    Manuel Papenzin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!