Hallo
Da ich von einigen Dioramen hier im Forum so begeistert binn, habe ich beschlossen meine Modelle nun selbst auf einer Anlage aufzustellen.
Dieser Bau wird sich aber seeeehr lange ziehen.
http://upload.agrarmodellbau.de/upload/867fe9e…3db4d29294a.JPG">
http://upload.agrarmodellbau.de/upload/9bb3d3c…48f137f9d08.JPG">
http://upload.agrarmodellbau.de/upload/bceb4c4…e1e03b371fb.JPG">
http://upload.agrarmodellbau.de/upload/2db9e98…f2ad5299ccf.JPG">
Mein erster Dio Versuch das Haus ist fertig!
-
-
Re: Mein erster Dio Versuch
gefällt mir sehr gut für den Anfang!!
-
Re: Mein erster Dio Versuch
Also die Unterkonstruktion sieht sehr gut aus!
Bei dem Akkuschrauber kein Wunder, ach bei dem, der damit Arbeitet meinte ich natürlich!
Ich denke bei dem was du schon so gezeigt hast kann es nur was werden!
-
-
Re: Mein erster Dio Versuch
Vernünftige Handwerker brauchen vernünftiges Werkzeug.;)
Ein guter Anfang ist gemacht, der Raum ist klasse für ein Dio.
Von Dir können wir sicher einiges erwarten.Gruß
Andi -
Re: Mein erster Dio Versuch
ZitatVernünftige Handwerker brauchen vernünftiges Werkzeug.;)
Ein guter Anfang ist gemacht, der Raum ist klasse für ein Dio.
Von Dir können wir sicher einiges erwarten.Na hoffentlich
-
Re: Mein erster Dio Versuch
Also du hast ja schonmal einen guten Raum ausgewählt.
Ich freue mich schon auf weitere Bilder. -
-
Neue Bilder vom ersten Dio Versuch
Hallo
Ich hatte entlich wieder etwas Zeit zum weiterbauen und habe mit der Geländemodelierung begonnen. Auch einen ersten Versuch im Bäume bauen habe ich gestartet, wobei dies gar nicht meine Stärke ist, aber Übung macht bekanntlich den Meister ! -
ein baubericht der bäume wäre super
-
Hallo Hermann,
also der Anfang gefällt mir.
Nur leider gefallen mir deine Bäume garnicht, Äste und eigentlich allse an den Bäumen, vielleicht wird das aber noch was...
Die Hofläche sieht gut, auch mit dem eingeplanten "Güllebunker".
Bin schon gespannt wie es weitergeht... -
-
Also mir gefällt sein Anfang schon sehr gut
-
Toller Anfang
-
Mir gefällt es bis jetzt. Und die Bäume werden sicherlich auch noch
https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…up%20smilie.gif"> -
-
Hallo Bernd
Könntest du mir einen Tip geben wie du die Bäume bauen würdest?
Es ist nämlich gar nicht so einfach bei einen Baum in dieser Größe. -
Hallo Hermann,
Nimm einfach 5 Telefonkabel die als Stamm dienen - und gleichzeitig auch die 5 Wurzeln darstellen. Wenn du im Baum weiter nach oben gehst nimmst du dir als Ast immer eine gewisse Anzahl von den Litzen raus und verjüngst die bis in die Spitzen. So kannst du dir jeden Baum modellieren (die Litzen geben dann auch noch halt).
Wenn dein Baum steht, kannst du den Stamm entweder mit Gips anmodelieren (damit du Holzoptik bekommst mußt du den Gips wenn er feucht ist mit einem Pinsel bearbeiten). du kannst auch mit einer Airbrush den Stamm mit Holzleim besprühen und dann in Sägemehl welzen, geht auch sehr gut. Danach malst du den Baum in der Farbe an was es geben soll, ggf. mit Washing. Beflockung je nach Art (Trauerweide mit Flockenteppich (so wie du)) und für Nadelbäume sind Pinselhaare sehr gut geeignet (ist nur ne sau Arbeit)).
Hört sich jetzt schwer an, ist aber mit ein bischen Übung gaaaz leicht... -
Hier wieder ein paar Bilder meines Dio`s
Danke an Bernd für den Tip mit den Baum!
Ich habe meine ersten Bäume aber erst einmal so fertig gebaut wie ich sie begonnen hatte. Ich werde aber bestimmt einmal deine Methode testen, die hört sich aber ziehmlich zeitaufwendig an und eben von dieser habe ich sehr wenig. -
-
Gefällt mir sehr gut was du da zurecht spachtelst Das wird was. Und der Baum ist auch schick geworden!
-
Das was ich sehe gefällt mir gut.
Besonders gut gefallen mir deine Tannen. -
Bis jetzt sieht das Dio sehr vielversprechend aus und nachdem man die Bäume sieht, denke ich mal, dass da nicht viel schiefgehen kann.
-
-
Die Bäume sind TOP!!
-
Hallo Hermann,
da entsteht bei Dir was ganz Großartiges, wirklich SUPER.
Und die Bäume können sich echt sehen lassen -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!