- Offizieller Beitrag
So, hier mal die Vorstellung von dem "komischen" Bonnel Pflug von ProFarm Toys.
Das Modell wird in der von ProFarm Toys gewohnten Verpackung geliefert.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/62a5d04…13d3563450a.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/0e23809…854ff5f6314.JPG">
Auf der Rückseite der Verpackung gibt es technische Daten zum Original.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/8673c5a…7f2c9d0631d.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/7d336af…b175191a690.JPG">
Das Modell ist laut der Beschriftung auf der Verpackung auf 5000 Exemplare limitiert.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/d8a017a…6763defc999.JPG">
Und ich denke mal das die Zahl die beim Pflug hinten auf dem Fahrgestell aufgedruckt ist die Nummer des Modells ist, da sie sich sonst auf dem Modell nirgends wiederholt.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/eda1430…3784a3b7126.JPG">
Und nun zum Modell.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/2573396…88091dd8faf.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/10fc68b…cc3123adbfb.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/8da7ed3…676d255da49.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/94d64d8…5ff126e50da.JPG">
Mitgeliefert wird ein Siku Adapter und zwei Stützfüße.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/a674b7a…ae0a6594e2e.JPG">
In diesen wird der Pflug einfach eingelegt wenn er angehängt ist.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/caa998b…4edf69c4a40.JPG">
Der Anbaubock mit der Anlenkung für die Lenkung und Hydraulikschläuchen.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/79805cd…9a1c48eefcc.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/2873b34…4c32a39df20.JPG">
Außerdem gibt es am Anbaubock noch eine Parkposition für die Stützfüße.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/20466e3…0d541cbd74c.JPG">
Die Anlenkung der Lenkung.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/ff03b60…d65c23ffc4f.JPG">
Die Lenkung desFahrwerks.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/a6a9a95…859c82bdd1f.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/605902a…7ce045d69a3.JPG">
Das Fahrwerk ist natürlich auch in der Höhe verstellbar.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/5db9482…94db4fd0b4d.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/865e079…6e49819fa6f.JPG">
Die Pflugschare.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/da45880…f9f6054c799.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/5e65aa1…624a09d8056.JPG">
Die hydraulische Überlastsicherung.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/4ec29d7…4a525826897.JPG">
Natürlich ist auch sie voll funktionsfähig.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/a5fad25…b0c058bbcbf.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/674bb76…ad12aec7d1a.JPG">
Und mal ein paar Bilder am Schlepper.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/834265f…fa56c0ec355.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/76fdd2e…0354e28495a.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/b861938…2567e815d9c.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/badb5b8…df6946515ea.JPG">
Der Pflug ist mal wieder ein klasse Modell von ProFarm Toys geworden.
Ich kannte das Prinzip zwar bis jetzt noch nicht, aber es ist mal was anderes.
Der Pflug macht dafür das er recht filligran ist einen recht stabilen Eindruck.
Das einzige was nen bißchen wackelig ist, is das Fahrwerk.
Aber ich würde ihn auf jeden Fall wiederkaufen.