Super Bilder! Gefallen mir
Noch ne Frage, welcher von den Ladewagen ist den der größere? Der Bergmann oder der Krone?
Landwirtschaft in der Wetterau.
-
-
- Offizieller Beitrag
geile bilder, besonders für mich als 2140 fan;)
das letzte gefällt mir besonders gut
-
Jaaa, Marcel, das sind wirklich super Bilder.
-
-
Ich danke euch.
@ Patrick: Da bin ich im Moment ehrlich gesagt überfragt. Ich werde das bei Gelegenheit mal klären.
@ Simon: Ich fahre die Dinger mittlerweile auch ganz gerne. Die sind schön wendig und haben richtig Power. Wenn du so ein 2140-Fan bist, muss ich demnächst mal ein paar Maisbilder von letztem Jahr raussuchen - da hab' ich mit dem 4 Tage Silage gefahren;)
-
- Offizieller Beitrag
Schöne Bilder von schicken Gespannen.
-
Sehr schöne Bilder,echt klasse,vorallem der 2140er,einer meiner Lieblingsschlepper
Aber kann es sein,dass der einen nagelneuen Lader dran hat? -
-
Nochmal Danke für eure netten Kommentare.
Also neu ist der Frontlader definitiv nicht. Es kann nur sein, dass der eigentlich an einem anderen Schlepper hängt (2850, 6610). Die werden ab und an mal je nach Bedarf gewechselt.
-
- Offizieller Beitrag
gerne mehr marcel !
der fl fiel mir auch schon auf
-
Irgendwie ging das Thema hier in der letzten Zeit etwas vergessen, deshalb heute mal wieder ein kleines Update der Bilder, die ich für meinen Kalender für 2017 zusammengestellt habe.
Als Deckblatt muss der Deutz 620 TTV bei der Heuernte herhalten
Im Januar etwas nicht alltägliches: Durch die Futterknappheit nach dem Sommer 2015 und begünstigt durch den warmen Herbst und Winteranfang wurde im Januar nochmal kurzerhand das Ackergras siliert...
Ende Februar ging es auch auf den Feldern wieder los; hier im Raps.
Im März stand dann bereits die Vorbereitung für die Maisaussaat auf dem Programm
Im April kam dann nochmal Gärrest auf viele Flächen
Der Mai bot bestes Wetter für den ersten Schnitt
Im Juni gab es einen schönen Sonntagsausflug zur Heuernte bei der mein Bruder im Einsatz war.
An diesem Juli-Samstag wurde das kurze Schönwetter-Fenster für den Dreschereinsatz genutzt.
Dahingegen gab es im August bestes Wetter zum Strohpressen
Zügig zur Maisernte ging es dann im September.
Anfang Oktober konnte das schöne Wetter nochmal für die Silage genutzt werden
Nachdem im November die Rüben draußen waren, musste natürlich noch der Weizen in die Erde.
Und zum Jahresabschluss nochmal ein Bild von der Aktion im Januar.
Ich wünsche euch einen schönen vierten Advent und eine geruhsame Vorweihnachtszeit.
-
-
Sehr schön Marcel - Schöne Aufnahmen - Danke!
-
Schöne Bilder, sehr abwechslungsreich
-
Sehr schöne Bilder.
Besonders das mit dem Fiat und den Störchen find ich toll. -
-
Schön mal wieder was von die zu Sehen.
Schöne Aufnahmen, wie immer -
Ich danke euch. Freut mich, dass euch die Bilder gefallen.
-
- Offizieller Beitrag
Schöner Jahresrückblick.
-
-
Sehr schöne Aufnahmen! Danke Dir!
-
So, dann graben wir das Thema auch nochmal aus bevor die neue Datenschutzverordnung bzw. die fehlende Klarheit dazu das ganze erstmal beenden.
Hier mal die Bilder, die ich für meinen diesjährigen Kalender zusammengestellt habe.
Den Anfang als Deckblatt macht unser IHC bei der Apfelernte
Nachdem es im Januar endlich gefroren hatte, konnte noch ein wenig Mist raus
Den Kameraden habe ich an einem Samstag Morgen beim Einkaufen gefunden; leider nicht im Einsatz
Der Einsatz im Raps war im März das Highlight
Nach dem ersten Schnitt kommt Mist aufs Ackergras, damit der Mais noch ordentlich wachsen kann
Im Mai war der erste Schnitt in vollem Gange
Das Bild könnte der ein oder andere kennen. Ich musste lange warten, bis ich endlich mal die Gelegenheit hatte, auf diesen Flächen Bilder zu machen
Im Juli fand ich diesen "geschmückten" Hirsch bei der Ernte
Eines der Highlights; das neue Zugpferd auf einem großen Ackerbaubetrieb bei uns
Im September ging es dem Mais an den Kragen - mit sehr interessanten Gespannen
An diesem Tag im Oktober saß ich eigentlich selber hinterm Lenkrad beim Körnermais dreschen. Den Blauen habe ich trotzdem gerne mitgenommen
Anfang November war dann Endspurt im Mais
Im Dezember konnte ich meinen ersten 1050 in freier Wildbahn erlegen.
So, dann hoffentlich viel Spaß mit den Bildern. Falls ich morgen die Zeit finde, gibt's zum vorläufigen "Abschied" nochmal einen Nachschlag.
-
starke Bilder. Freue mich auf den Nachschlag
-
-
Bei solchen Bildern  
hoffe ich das du noch Zeit findestGrüße Dieter
-
Schöne Bilder- immer her mit dem Nachschlag
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!