Re: Landwirtschaft in der Wetterau
Das war die Welger Presse vom Otto Messerschmidt ! soweit ich weis wars ein lagerschaden ders verursacht hat
Re: Landwirtschaft in der Wetterau
Das war die Welger Presse vom Otto Messerschmidt ! soweit ich weis wars ein lagerschaden ders verursacht hat
Re: Landwirtschaft in der Wetterau
@ Thorsten:
Entschuldige, ich hatte nicht dich gemeint!
Das war als Selbstkritik gedacht: Wenn ich mir die Bilder genauer angesehen hätte, hätte ich gleich die Marke nennen können. Wie gesagt, ich war selbst gemeint.
@ Robin: Ist immer gut wenn man jemanden wie dich hat, der hier in der Gegend die ganzen Maschinen kennt
Re: Landwirtschaft in der Wetterau
Danke für die Bilder! Und stelle auf jeden Fall mal wieder welche rein! Die sind immer schön anzusehen! Manche Genieser dieser Bilder sind eben schweigsam!
Re: Landwirtschaft in der Wetterau
Jo kein ding;-)
hab hier auchnoch was für euch ! vl gefällts ja
Re: Landwirtschaft in der Wetterau
Das Bild ist ja mal richtig gut!
Ich hab von euch auch 'ne Menge Bilder. Weiß halt nur nicht ob dein Chef was gegen die Veröffentlichung hätte...
Re: Landwirtschaft in der Wetterau
bin mir nicht sicher aber ich glaube der Lexion Montana 570 hat die ernte auch nicht überlebt
(hat zumindest mein vater gesagt)
PS Ja er hat sie nicht überlebt:***http://fuchsgraben.de/aktuelles/file…765474-135.html">http://www.fuchsgraben.de/aktuelles/file…765474-135.html
lest hinten da ist die selbe aufschrift und die hatten glaube ich nur einen Montana
Re: Landwirtschaft in der Wetterau
Schöne Bilder aus der Wetterau
Re: Landwirtschaft in der Wetterau
jo das mit dem 930 war schon fast im vogelsberg;-)
Re: Landwirtschaft in der Wetterau
So kann's gehen. War das in Altwiedermus am Hang Richtung Eckartshausen gegenüber von der Ronneburg? Sieht mit irgendwie so aus...
Aber die Nachfolger können sich auch sehen lassen (soweit ich weiß 2x Lexion 580 Terra Trac). Von einem hab' ich auch noch einige Bilder gemacht letztes Jahr.
Re: Landwirtschaft in der Wetterau
Es ist ein Lexion 570tt busienes
und ein Lexion 580tt
har mit den Bildern... hatte sie das letzte mal auf der ffh ostertour beim Becker gesehen waren dort schon fertig beklebt
Brand bilder sind von der feuerwer altwidermuß
deine vermutung ist wenn ich recht überlege richtig
so hat ein vater das auch beschrieben
Hätte gern gesehen wie sie den weggebracht haben mit Deutz vorne und deutz hinten über fl-joistik gelenckt
Hansebänger sieht gut aus! will mehr..
Re: Landwirtschaft in der Wetterau
X 730 wo kommst du denn eig her dass du so bescheid weist und wie heißt du ?
jo mal schon wo ich noch was gutes finde
http://s7.directupload.net/images/110318/hri2sppz
http://s7.directupload.net/images/110318/wtg79c3c
und unser gast fürn halbes jahr;-)
http://s7.directupload.net/images/110318/qbroodun
Re: Landwirtschaft in der Wetterau
schöne Bilder
Re: Landwirtschaft in der Wetterau
Auf jeden Fall!!!
Wir wollen mehr!
So, dann werde ich nach längerer Zeit auch mal wieder was von mir hören lassen. Die Bilder sind schon etwas älter; sie stammen aus dem Spätsommer 2009. Gemacht habe ich sie in meinem Urlaub am Bodensee - meine Freundin hat's mit Fassung getragen, dass ich sie ein paar Minuten im Auto habe warten lassen
Jetzt aber genug der Worte
Ich hoffe, die Bilder finden Anklang (nicht nur bei Hirsch-Fans).
Wenn ich heute Nachmittag noch Zeit habe, lade ich vielleicht noch ein paar von letztem Jahr hoch (Heu und Silage)
Alt, aber sehr schön. Besonders das drittletzte
Traumhaft!!! Das sind genau meine Maschinen
Geile Bilder!!! Und gleich drei schöne Traktoren aufeinmal!!!
Wir wollen meeeeehr
schöne Bilder Marcel, vorallem die "Grünen"...
Schöne Bilder
Hallo zusammen,
ich hab' mal wieder ein paar Bilder ausgegraben. Sind von Anfang Juni 2010, zweiter Schnitt. Die Maschienen sind vorwiegend von DEM LU in unserer Gegend.
Gemäht wurde mit Fendt 820 und Claas Kombi. Die Wiese war dermaßen nass, dass beim Häckseln ein Teil liegen bleiben musste, weil er sonst den Häcksler versenkt hätte.
Gehäckselt wurde mit einem Jaguar 970, abgefahren mit Fendt Favorit 512c mit Bergmann Silagewagen (außer dem Bergmann waren die Gespanne vom LU-Kunden), Fendt Vario 716 mit Krampe Kipper und JD 6320 mit Claas Kipper.
Das wars dann erstmal wieder aus der verregneten Wetterau. Die Gespanne sind zwar nichts besonderes; ich hoffe, die Bilder gefallen trotzdem.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!