Tolle Schlepper und schöne Szenen
Landwirtschaft in der Wetterau.
-
-
schöne Bilder!
Lob
-
schöne Bilder...
-
-
Hi! Komme aus Büdingen!
Weißt du, wem der Xerionmit Forstfräse ist oder was der fürn Kennzeichen hatte? -
Der Xerion hatte ein Bad Hersfelder Nummernschild. Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass eine Maschine von Hessenforst ist, die überall eingesetzt wird, wo Bedarf besteht. Ich hab den aber weder vorher noch nachher nochmal irgendwo gesehen.
-
Hallo zusammen,
nach längerer Pause melde ich mich auch mal wieder. Die Bilder sind zwar im übertragenen Sinne etwas "angestaubt" (sie sind von 2010), aber ich hoffe ihr könnt trotzdem was damit anfangen. Ich fang mal mit dem Heu an; bei Interesse gehts in den nächsten Tagen mit Getreide und BGA 2010 weiter (die Bilder von diesem Jahr muss ich noch ordnen). Jetzt aber genug der Worte.
Bevor gepresst werden kann, muss natürlich gewendet werden
Der "kleine" hatte einiges zu tun. Da waren einige Hektar zu bearbeiten.
Nicht zu fassen! Bei uns gibt's tatsächlich auch Traktoren, die nicht grün sind.
Und der nächste Grüne
Pressen in allen erdenklichen Ausführungen
Das Gespann gefällt mir am Besten von allen
Wie vor 20 Jahren - aber immer noch sehenswert
Das wäre mir ehrlich gesagt zu staubig gewesen
Mal was für die Hirsch-Fans unter uns
Der "schöne Rücken"
Und nochmal in blau
Die geballte IHC-Power.
Der musste sich ziemlich anstrengen, um hinter den beiden herzukommen.
Wieder mal 'ne große Klappe...
Ein Motorsound zum Niederknien
Das erste Mal, das ich sowas zu Gesicht bekommen habe.
Der hatte Glück, dass er gleich zwei mitnehmen konnte
Jetzt nochmal ordentlich ziehen und auf dem schnellsten Weg ins trockene. Die dunklen Wolken kamen von der anderen Seite und ließen auch einiges an Wasser da
Den hatten wir vorhin schonmal - allerdings mit anderem Anhängsel
Der war an dem Abend ziemlich in Eile...
Und gleich sind die Ballen auch schon wieder weg
Das Bild schau' ich mir immer wieder gerne an. So langsam gehts dem Feierabend entgegen...
...den nicht nur ich gerne im Sonnenuntergang auf der Terasse genieße.
Das solls für heute erst mal gewesen sein. Die Tage wirds dann noch Nachschub geben.
-
-
Wirklich schöne Bilder und klasse Maschineneinstellungen - auch die "Feierabendaufnahmen" mit den Störchen sind gut gelungen!!
-
- Offizieller Beitrag
Also das Feierabendbild hat Wettbewerbspotenzial.
Aber auch die anderen sind echt gut.
Schöne Maschinen und Gespanne. -
Sehr abwechslungsreiche und schöne Bilder!
-
-
Sehr schöne Bilder und vor allem schöne hellgrüne Trecker
-
Tolle Bilder:p
-
Danke euch allen für die positive Resonanz.
Toto: Das Bild war letztes Jahr beim Wettbewerb dabei. Hat aber leider nicht gereicht -
-
Landwirtschaft in der Wetterau. Update: "Drescherparade" 2010, S. 6
Hello at all. Nachdem die letzten Bilder ja ganz gut angekommen sind, habe ich heute mal ein kleines Update. Es geht chronologisch weiter mit den Bildern aus 2010. Da wir letztes Mal die Heuernte hatten, kommt jetzt logischerweise Getreide. Es ist für alle was dabei. Viel Spaß damit.
Fangen wir mal mit was kleinerem für die Hirsch-Fans an. Von der Sorte sind bei uns noch einge unterwegs.
Weiter gehts mit einigen Bildern für die Fans der hell-grünen aus Lauingen (ich weiß, die Mähdrescher kommen nicht von der Donau).
Und schon kommt der nächste; diesmal etwas größer.
Anderer Ort, gleiche Maschine.
Und schon ist er wieder weg.
Jetzt kommt die in unserer Gegend alles dominierende Farbe, was die Mähdrescher angeht - wer hätte es gedacht: Saatengrün
Auch davon gibt's ältere Semester, die noch ihren Dienst verrichten.Auch das Abfahrgespann passte
Schon etwas neuer.
Gleich zwei auf einen/m Schlag
Wie war das mit Rußpartikelfilter (oder wie das Ding hieß)
Na, wo bleiben die kleinen Körner denn?
Das (meiner Meinung nach) faszinierendste Gerät, dass zur Zeit hier während der Ernte unterwegs ist.
Auch hier passt das Abfahrgespann
Das nächste Opfer
Ja, wo ist er denn geblieben?
Ah, da ist er ja wieder
Kurz vor Feierabend; sowohl was die Arbeit des Tages als auch die Bilder für heute angeht
Das wars dann mal wieder für heute. Ich hoffe die Bilder gefallen einigermaßen.
Bis zum nächsten Mal.P.S. Wie kann ich denn den Namen des Themas ändern? Über die Forensuche habe ich leider nichts gefunden
-
- Offizieller Beitrag
Du musst in der Themenübersicht (nicht im Thema direkt) neben deinem Threadnamen nen Doppelklick machen und dann kannst du den Namen des Themas ändern.
Dann einfach Enter drücken und der neue Name wird gespeichert.Und nun zu den Bildern.
Ist wieder eine schöne abwechslungsreiche Galerie die du uns hier präsentierst.
-
Danke Toto - sowohl für die Erklärung bzgl. der Namensänderung (wie du siehst hat's geklappt ;)) als auch für das Lob.
-
-
Hallo,
richtig schöne Bilder - und auch "alte" bekannte...
Den Trac Drescher sowie die 3-Achser Tube habe ich auch schon auf der Straße gesehen, wirklich Eindrucksvoll. Leider geht es ja hier in der Gegend immer mehr zu Mais über... also wirst dann auch bald die Mäser Kette zeigen - oder ???
Danke für die tollen Bilder
-
Ja Bernd, das hatte ich als nächstes vor... Allerdings brauche ich ein paar Tage, um aus den 2010er Bildern von Altenstadt die Besten rauszusuchen. Aber sie kommen bestimmt!
-
Danke für die Bilder
Den 86er und 108Maxi hatte unser Lohnunternehmer der bei bei meinem Großvater immer gedroschen hatte.
Erinnerungen.... -
-
So, nachdem ich mal wieder Bilder sortiert habe, hier mal etwas Nachschub, der vor allem eine Ablenkung bezüglich des momentanen Wetters bietet. Maishäckseln für die neue BGA in Altenstadt. Rahmendaten dazu: 850ha, ca. 50 000 Tonnen in drei Wochen. Das war für mich das erste Mal, das ich Maishäckseln in dieser Größenordnung verfolgt habe und es war einfach nur überwältigend. Nun aber genug der Worte, hier die Bilder.
Der kleinste Häcksler im Einsatz
Den hatten wir schonmal
Das muss alles noch voll werden
Die "Festfahrer" und "Schieber"
Geht noch ein Stück, noch ein Stück, noch ein Stück... ach Mist! Zu viel!;)
Die Rückseite - oder eher Vorderseite??? Egal...
Die Geier warten schon
Jetzt kommen die etwas größeren Gespanne
Ist bei der Arbeitsbreite auch nötig
Der hat gerade nocmal Glück gehabt!
Ganz schön dreckig
Schöne Aussicht. Im Hintergrund meine Heimat
Die scharfen Zähnchen haben Pause - auch ein Jaguar hat manchmal Durst.
Und der dritte Häcksler im Einsatz
Der hat ja 'ne ganz schöne Fahne
Ja, in diesen letzten Tagen hatte auch endlich die Kehrmaschine was zu tun
So, das wars für heute. Bei Bedarf kommt bei Gelegnheit wieder Nachschub.
Schönes Wochenende noch. -
Tolle Bilder
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!