Hallo,
heute habe ich OSB-Platten mit unserem Güldner G25 geholt
Die OSB-Platten werden auf meinem neuen Diorama als Grundplatten sein.
Meine Fläche ist 3 Meter mal 1,70 Meter groß
Es sollen 2 Fahrsilo's, 1 Schüttbunker, 1 Güllegrube, 1 Misthaufen und 2 Maschinenhallen darauf ihren Platz finden.
2 Wiesen, 1 großer Kaffeacker, 1 Getreidefeld und 1 Maisfeld werden auch noch kommen
Hier mein problem :
Ich hab keine Ahnung wie ich das gestalten soll ( Wohin die Sachen stellen usw. )
Also kann mir eventuell jemand Tipps geben
"Der Buchenhof" Der Aufbau ! Neues Diorama 2011 !
-
-
Re: Der Buchenhof ! Neues Diorama 2011 !
Moin,
das hört sich ja schonmal gut an.
Aber Güllesilos, Misthaufen und Fahrsilos und keinen Stall???? -
Re: Der Buchenhof ! Neues Diorama 2011 !
Ja hatte an ein kleines Lohnunternehmen gedacht
Oder finde ich sowas auf einem LU nicht vor -
-
Re: Lohnunternehmen Hörr ! Neues Diorama 2011 !
Hier ein entwurf wie es mal sein könnte
Hoffe man kann was erkennenhttp://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/02cfdb3…0dd234b83c5326f
-
Re: Lohnunternehmen Hörr ! Neues Diorama 2011 !
Ein wenig klein dein Bild, da kann man sehr schwer was erkennen. Ein LU hat, glaube ich keine Viehhaltung, da er für andere arbeitet.
Bitte verbessern, wenn ich falsch liege -
Re: Lohnunternehmen Hörr ! Neues Diorama 2011 !
Aber sonst ist alles gut bei euch??
Schaut doch mal in die gelben Seiten, da findet ihr sicherlich jemanden der sich mit sowas auskennt.Als erstes solltest du dir einfach mal überlegen was du darstellen willst. Buchenhof, Lohnunternehmen oder beides?
Ein Lohnunternehmen wächst ja auch nicht immer einfach nur aus dem Boden. Betriebe die früher Viehaltung hatten und sich später mit einen Lohnunternehmen spezialisiert haben, können ja immer noch Stallungen auf dem Betrieb haben.
Wenn der Lohner dann noch ein paar Pferdeboxen vermietet oder ein paar Rinder laufen hat, dann brauch er natürlich auch eigenes Futter. Mist für deinen Misthaufen haste dann auch.
Wenn du nur ein Lohnunternehmen hast, fehlt der Kunde für den Lohner auf dem Dio. -
-
Re: Lohnunternehmen Hörr ! Neues Diorama 2011 !
Hi,
mal eine grundlegende Frage zu deinem vorhaben.Willst du ein Dio zum Foto (Standmodelle) bauen, oder einen um mit SC zu fahren?
-
Re: Lohnunternehmen Hörr ! Neues Diorama 2011 !
Hallo Bernd,
beides
Sowohl als auch -
-
-
Re: Lohnunternehmen Hörr ! Neues Diorama 2011 !
Hi,
@ Tobi, Maximilia ist lt. Profil 13, da solltest du vielleicht etwas gemäßigt antworten...@ Maximilian:
- wenn du eine Lohner nachstellen willst, dann solltest du auch einen Landwirtschaftlichen Betrieb auf dem Dio haben.
- mit deinen Maßen des Dios und allem was du draufpacken willst, wird das nix mit SC, da hast du keinen Spaß damit. Mein Vorschlag währe, das du einen kleinen Hof mit nem Silo darstellt. Dann kannst auch noch ein paar Flächen für die SC einbinden... -
Re: Lohnunternehmen Hörr ! Neues Diorama 2011 !
Ja habe alles nochmal überdacht
Also es wird nun doch der "Buchenhof"
Ich danke euch allen das ihr mir Tips gegeben habt -
Re: "Der Buchenhof" Der Aufbau ! Neues Diorama 2011 !
So jetzt hab ich alles überarbeitet um 15:00Uhr gehts los
http://upload.agrarmodellbau.de/upload/65b1081…88601feec4e.JPG">
http://upload.agrarmodellbau.de/upload/161295c…9c06b8c800a.JPG">
Aber jetzt erkennt ihr was oder -
-
Re: "Der Buchenhof" Der Aufbau ! Neues Diorama 2011 !
Guter Plan!!
Das sollte eben auch nicht bösartig rüber kommen.
Aber versuch doch mal die Feldwege und Straßen ohne Linieal einzutragen.
Wenn du mal "so in richtig in echt" pflügen darfst, dann wirst du sehen das es kaum einen Acker mit rechtem Winkel gibt.Aber deshalb fragst du ja hier nach. Freu mich auf erste Bilder.
Viel Spaß beim Bauen!
-
Re: "Der Buchenhof" Der Aufbau ! Neues Diorama 2011 !
Danke
Ich weiß das es ich echten Leben beim Pflügen keine rechten Winkel gibt
Bin schon oft genug gefahren trotz meines Alters
Auch mit einem Pflug -
Re: "Der Buchenhof" Der Aufbau ! Neues Diorama 2011 !
So da bin ich wieder
Die Platten liegen jetzt drauf bis auf 1
Hier die Bilder das ihr mal seht wieviel Platz ich nun doch habeDas wird der Bereich für den Hof und den Kaffeacker.
http://upload.agrarmodellbau.de/upload/c3e4999…e0704965f56242aDas gibt den Teil des Dio's, wo sich das Getreide und die beiden Wiesen befinden. Hier kommt noch eine
Platte unten dran sonst wäre mir das ein bisschen zu "schmal".
Ein 2. Bock kommt auch noch drunter
Das ist die Front-Ansicht.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/fa41bc1…09eaec3ffb21c70Und die Seiten-Ansicht.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/e980a79…5197373e6fad5e4 -
-
Re: "Der Buchenhof" Der Aufbau ! Neues Diorama 2011 !
Bin gespannt auf die weiteren Baufortschritte!!!
-
Re: "Der Buchenhof" Der Aufbau ! Neues Diorama 2011 !
na da binn ich dann auch mal gespannt...
-
- Offizieller Beitrag
Re: "Der Buchenhof" Der Aufbau ! Neues Diorama 2011 !
Machst du noch nen Rahmen aus Dachlatten unter die Platten? Die biegen sich sonst wohl gewaltig durch...
Aber Platz hast du ja ne Menge
-
-
Re: "Der Buchenhof" Der Aufbau ! Neues Diorama 2011 !
die Platten halten wunderbar
Aber ich denke ich mache noch einen Lattenramen drunter
Platz hab ich ja ein bisschen -
- Offizieller Beitrag
Re: "Der Buchenhof" Der Aufbau ! Neues Diorama 2011 !
Meine beim alten Dio waren dicker und Bogen sich durch
War nur ein Tip;)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!