Re: Schuco 2011
ich brauch so nen dx zum schlachten.....
und einmal für die vitrine =)
Re: Schuco 2011
ich brauch so nen dx zum schlachten.....
und einmal für die vitrine =)
Re: Schuco 2011
Endlich mal ein Deutz Dx, und dann gleich ein 230er https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f61b.png" class="smiley":Phttps://https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f61b@2x.png 2x">
Re: Schuco 2011
Jep, eine sehr gute Basis für weitere DX Umbauten, DX 250 und 8.30...
Re: Schuco 2011
Schuco ist langsam der geilste Modellherrsteller meiner meinung nach haben die wiking übertroffen!!!
Und dann bringen die auuch noch meine lieblingsmarken auf den markt also gaaaanz großes lob
Jetzt noch nen paar anbaugeräte dann wär alles top
:da: für die guten infos
Re: Schuco 2011
scale?
Re: Schuco 2011
Schuco scheint neben Weise einer der wenigen Hersteller zu sein, die wirklich auf uns Sammler eingehen. Wie ich schon einmal geschrieben habe wäre ein Krone 16-Tonner mit Deichsel jetzt einfach dringend notwendig, ich würde sogar behaupten, dass die sich in rauen Mengen verkaufen, denn 2-4 Stück dieser Kipper sind ja fast schon Pflicht pro Diorama.
Re: Schuco 2011
Zitat von Fendt 626Schuco scheint neben Weise einer der wenigen Hersteller zu sein, die wirklich auf uns Sammler eingehen. Wie ich schon einmal geschrieben habe wäre ein Krone 16-Tonner mit Deichsel jetzt einfach dringend notwendig, ich würde sogar behaupten, dass die sich in rauen Mengen verkaufen, denn 2-4 Stück dieser Kipper sind ja fast schon Pflicht pro Diorama.
Ich finde sogar noch mehr als Weise (wenn man das bei Weise überhaupt noch sagen kann)....Denn wenn man die Modellneuheiten von Weise mit denen von Schuco vergleicht, überragen die Schuco-Modelle m.E. deutlich!
Zu den gezeigten Modellen: Ich denke das ist Maßstab 1:87;)
Re: Schuco 2011
Auch wenn die gezeigten Modelle von Schuco super sind, finde ich die Qualität noch nicht so gut wie z.B. von Wiking oder Weise. Jedoch finde ich das die Modelle von Schuco immer mehr an Qualität zu nehmen
Re: Schuco 2011
Zitat von freddy94Schuco ist langsam der geilste Modellherrsteller meiner meinung nach haben die wiking übertroffen!!!
Da bin ich anderer Meinung.
Was ich bisher gesehen hab, war von Weise und Wiking noch weit entfernt.
Der IH von Schuco könnte, wenn der denn auch wirklich genau so kommt wie er hier zu sehen ist, ein Modell auf Wiking/Weise Niveau werden.
Könnte, wenn...
Re: Schuco 2011
Nun Schuco entwickelt sich gut weiter. Im Vergleich zu den ersten Claas Modellen sind das Welten in Qualität und Detaillierung.
Das Wiking Niveau sehe ich aber noch nicht erreicht, auch wenn z.B. die Lichter bei Schuco besser umgesetzt wurden.
Was Schuco allerdings momentan sehr geschickt macht, ist die Wünsche der Kunden zu hören.
Allerdings scheint man Wiking ( und auch UH) das Feld moderner Traktoren zu überlassen.
Re: Schuco 2011
I don't like Schuco... Because the models are the most of the time realy bad...
Like this:
http://i221.photobucket.com/albums/dd229/Cat854G/IH1455XL
Or the fake models (the black Fendt 626), the Eicher with wrong wheels and ugly front hitch... The bad quality... I realy don't like Schuco...
Re: Schuco 2011
Ich mag Schuco schon, die gehen auch mal auf den Sammler ein und ein paar Kinderkrankheiten hat jeder Hersteller am Anfang.
Zum Eicher kann ich sagen, dass der m.E. richtig gut geworden ist, die FH gefällt mir wirklich gut und über die Reifen kann ich hiwegsehen.
Re: Schuco 2011
@Atte
I think it´s right:
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/59fb819…f3fd9d3e7ac3bdd
(Quelle: http://beepworld.de/members98/roeh…members98/roehr ... 2006_2.htm)
Re: Schuco 2011
It's to big... And the 'strip' (above the grill) is missing..
Re: Schuco 2011
Also ich bin schwer begeistert vom 1455 sieht top aus.
Die Rundung am Grill läßt hoffen das man die Motorhaube öffnen kann, und das wäre
das i Tüpfelchen bei dem Modell.
Aber warten wir mal bis wir ihn in den Händen haben.
:da: für die Bilder
Re: Schuco 2011
Also der 1455 is echt zum verlieben....Wenn dann noch die Schwarz rote Version kommt, meine nicht die letzte mit dem silbern Strich an der Haube dann is es um mich geschehen
Re: Schuco 2011
Da stimme ich mit Martin absolut überein.
Und da Schuco ja in der Vergangenheit bewiesen hat, dass Sie alle möglichen Farbvarianten raushauen, bin ich auch diesmal zuversichtlich.
@ Hauke: Haube ist zu öffnen - siehe pdf-Datei von ToysOnlineStore auf S. 114/115
Re: Schuco 2011
The newest emoticon for this forum:
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!