Hallo Nicklas,
da wirst Du wohl bis zur letzten Augustwoche warten müssen. Wiking wird wegen einzelner ungeduldiger Sammler seinen seit Jahren eingefahrenen Auslieferungsmodus nicht ändern.
Gruß Norbert
Wiking Kunde seit fast vierzig Jahren!
Hallo Nicklas,
da wirst Du wohl bis zur letzten Augustwoche warten müssen. Wiking wird wegen einzelner ungeduldiger Sammler seinen seit Jahren eingefahrenen Auslieferungsmodus nicht ändern.
Gruß Norbert
Wiking Kunde seit fast vierzig Jahren!
Zitat von nobby 87;160352Gruß Norbert
Wiking Kunde seit fast vierzig Jahren!
Hm, dann steht das 87 in deinem Usernamen fürs Geburtsjahr 1887?
Habe ich doch geschrieben letzte August Woche!!
Und eh die dann bei jedem Händler verfügbar sind kann es auch September werden.;)
Zitat von Mettbrötchen;160353Hm, dann steht das 87 in deinem Usernamen fürs Geburtsjahr 1887?
Hallo Mettbrötchen,
wow, soviel Humor hätte ich nicht erwartet.
Aber damit wäre ich dann wohl der mit Abstand älteste Forenuser und Landtechnikmodellsammler. Gibt es einen Preis dafür?
Bevor das aber nun jemand glaubt, will ich mal Farbe bekennen. Die 87 stammt von meinem bevorzugten Sammelmaßstab 1/87, daher auch die lange Erfahrung mit den Liefermodalitäten besagter Firma.
Nun aber wieder back to topic.
siku2000: so ist es.
Gruß Norbert
hast du schonmal drüber nachgedacht dich nobby 32 zu nennen? Aber Vorsicht der Stoff den du dann brauchst ist um einiges härter;).
Aber mal etwas Ernstes zu dem Thema: Wiking hat ja dieses jahr nichts neues in 1:87 heraus gebracht. Ich finde es schon verblüffend wie schnell so eine Nische weg ist. Generell sieht es bis auf die Sachen von Schuco ganz schön mau aus in dem kleinen Sektor.
Hallo Markus,
nenenenene nich nobby 32!? nobby 87! Nur weil ich mir dieses Jahr ein paar rote Neusser in 1/32 zu den knapp 700 H0-Modellen (davon ~ die Hälfte Landwirtschaft) anschaffe werde ich meinen Nick nicht ändern. So habe ich wenigstens ein Alleinstellungsmerkmal.
Was neue H0-Landmaschinen von Wiking angeht bin ich vom ehemaligen Platzhirschen auch etwas enttäuscht. Aber Wiking tummelt sich ja mittlerweile auf so vielen Feldern, da bleibt es nicht aus das ein Geschäftsfeld mal etwas kürzer treten muß. Vielleicht kommt Wiking ja zur Agritechnica noch mit einem neuen Modell. Wie wär's (um zum eigentlichen Thema zurückzukommen :D) der neue 700er Fendt in 1/32 und natürlich auch in H0!?
Gruß Norbert
Hallo,
das Modell ist seit drei Wochen über den John Deere Shop erhältlich.
Preis : 63,00 Euro
http://johndeereshop.shopp4.de/4dcgi/pws_cmd_…ucts/index.html">http://johndeereshop.shopp4.de/4dcgi/pws_cmd_…ucts/index.html
Empfehlung: TOP!!!!
Gruß
Sven Ole
Danke danke ich hab ich schon bestellt
hoffentlich kommt er bald
Weis jemand ob der im Dealerkarton geliefert wird oder im Serienkarton ?
Hallo,
kommt im Serienkarton.
MfG Jörg
er John Deere mit Frontlader ist nun auch von Wiking direkt in der Auslieferung.
Das Modell sieht hammer aus!:D natürlich gleich drei bestellt und in Karpfham kauf ich auch noch 1-2
Zitat von Fiat80-90;161153Das Modell sieht hammer aus!:D natürlich gleich drei bestellt und in Karpfham kauf ich auch noch 1-2
und woher nimmt man in deinem alter mal kurz das geld?
bilder kannst du warscheinlich von nedma einem einstellen..
Hi,
ich habe für mich nur einen bestellt. Müsste bald kommen. Der Rest ist für Verwandte und Freunde, natürlich um Versandkosten zu sparen:D.
Auf der Wiking Homepage wird nun der 7430 Premium unter anderem auch mit der 360°C Ansicht gezeigt.
Auch steht dort ein interessanter Text bei, insbesondere dieser Abschnitt:
Original Text Wiking:
Das Diecast-Modell mit ausgesprochenem Premium-Charakter entsteht ausschließlich in Handarbeit und besteht aus lackierten Zinkdruckgussbauteilen, die mit feinen Kunststoffspritzguss-Elementen kombiniert werden. Der detailreiche Bedruckungskomfort macht die Miniatur perfekt. Bereits zum Herbst sollen weitere Modelle folgen, nachdem WIKING seit Beginn der Modellreihe im Hinblick auf Präzision und Detailvergnügen immer wieder Maßstäbe setzen konnte, was auch die Hersteller der großen Vorbilder bestätigen. Insbesondere Landmaschinen werden zeitnah hinzukommen, um attraktive Gespanne in Hightech-Optik entstehen zu lassen. So macht der Maßstab 1:32 noch mehr Spaß!
Man darf gespannt sein was da erscheinen wird.:D
.............Gespanne in Hightech-Optik...................
Das Samson Fass ?
der Dieter
Ich denke nicht Dieter ...
Denn das Samson ist ja schon eine Weile bekannt ... Und der Text kommt mir so vor als würden diejenigen ein wenig um den heißen Brei herumreden !?! ....
ich hoffe das Wking uns noch mit etwas zur Agri überrascht;-)
Vielleicht meinen die damit die Agritechnika.
Ich vermute mal Stark das es sich um den Fendt 700 handeln wird, den dieser ist aktuell neu auf dem Markt und könnte somit durchaus möglichs ein.
Wer weis mit was sie uns noch überraschen.... .
Eventuell doch so ein Weidemann Lader??
Das Fass soll ja mit den Dezember Neuheiten erscheinen laut Info von Wiking.
[OT].............Gespanne in Hightech-Optik...................[/OT]
Dann müsste ja theoretisch noch ein Anbaugerät oder Anhänger kommen ... Denn auser dem Samson und Xerion oder ZX und Schlepper kann man ja keine anderen "Hightechgespanne" bilden;-)
700er Fendt mit Fliegel Abschiebewagen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!