Re: Wiking 2011
Wenn das Fass n Eigenbau wäre, wäre das Gemecker um die sichtbaren Schrauben sicherlich sehr groß..
Aber hier ist es einfach toll...
Re: Wiking 2011
Wenn das Fass n Eigenbau wäre, wäre das Gemecker um die sichtbaren Schrauben sicherlich sehr groß..
Aber hier ist es einfach toll...
Re: Wiking 2011
:da: für die Bilder.
Der John Deere sieht klasse aus und auch die Schrauben am Fl stören mich nicht.
Fass und Fendt brauche ich nicht, da zu groß.
Re: fend 939
Zitat von corradovr6hallo
ist schon peinlich das der 939 mit diesen mickrigen rädern kommt?ich glaube das wiking auch nur ohne grosse veränderungen modelle auf den marktbringen möchte.(bsp.schuco schlüter-grün-gelb-schwarz usw.)ich fand es gut das modelltoys.modelltoys .de den schwarzen nasenbär nicht ins sortiment aufgenommen hat,obwohl er ihn bestimmt gut verkauft hätte.ich finde es schade das es menschen gibt die wirklich alles kaufen
gruss friedrich
Du vergisst hierbei allerdings das z.B. Schuco den grünen und den schwarzen Schlüter ja nicht nur mal ebenso gemacht haben. Die wurden exakt so von Kunden bei Schuco in Auftrag gegeben. (Ebenso der gelbe Schlüter bei Weise-toys)
Warum ist es Schade das es Menschen gibt die alles kaufen? Darf nicht jeder einen anderen Geschmak haben und kaufen was ihm gefällt ? Diese Pauschale Verurteilung finde Ich Schade.
Es gibt noch einige Händler welche den schwarzen 626 von Schuco nicht im Program hatten.
M.f.G. Dieter
Re: Wiking 2011
hallo
das thema wäre endlos!da habe ich kein bock drauf.das forenmodell würde ich mir auch nicht kaufen:auch wenn es gekauft wird.und auftraggeber sind immer irgendwo die geld verdienen möchten.
gruss friedrich
Re: Wiking 2011
Es gab hier im Forum von nielen Mitgliedern den Wunsch nach einem Forenmodell.
Diesen WUnsch hat das Team erfüllt und wenn du dir den Preis vom Forumsschlüter im Vergleich zum Serienmodell anschaust war das kein großes Geldmachen mehr
Re: Wiking 2011
hallo
dann frag ich mich warum er in der bucht so hoch gehandelt wird!aber über das forenmodell darf hier wahrscheinlich nichts negatives geschrieben http://werden.forum.agrarmodellbau.de/posting.php?mo…=12&t=10720#%22">posting.php?mode=reply&f=12&t=10720#
gruss
Re: Wiking 2011
Das Forenmodell an sich war doch ne super Sache.
Ich habs zwar nicht gekauft, weil mir kein schwarzer Trecker in die Vitrine kommt,
aber...
Das sich die Verantwortlichen hier, und auch der Hersteller, die Arbeit gemacht haben, finde ich verdient großes Lob!
Re: Wiking 2011
hallo meinste die haben da nichts dran verdient?aus menschlichkeit machen die das bestimmt nicht.modelle aus china kosten doch nichts-der zoll ist teurer als die herstellungskosten?
gruss friedrich
Re: Wiking 2011
Das Team hat das Forenmodell produzieren lassen, weil die Nachfrage hier groß war und eine Umfrage gestartet wurde
Re: Wiking 2011
Natürlich hat der Hersteller drann verdient.
Das der Forenbetrieber daran großartig was verdient hat, glaube ich aber nicht.
Aber selbst wenn doch, würd ich das absolut in Ordnung finden!
Der Arbeitsaufwand war schließlich auch nicht unerheblich.
Alleine die ganzen Trecker zu versenden....
Das inzwischen fast alles aus China kommt, finde ich allerdings auch nicht gut!
Re: Wiking 2011
Zitat von corradovr6hallo
das thema wäre endlos!da habe ich kein bock drauf.das forenmodell würde ich mir auch nicht kaufen:auch wenn es gekauft wird.und auftraggeber sind immer irgendwo die geld verdienen möchten.
gruss friedrich
Na da haben wir ja wieder einen ganz Schlauen unter uns.
Für Leute wie Dich haben wir das Modell ganz sicher nicht anfertigen lassen.
Was willst Du überhaupt hier? Leute bei den Geboten verarschen und alles schlecht reden?
Wenn man der Auffassung ist, dass man mit Modellen kein Geld verdienen darf, würde es wohl gar keine Modelle geben.
Wenn man der Auffassung ist, dass man sowas nicht kaufen sollte, dann suche Dir ein anderes Hobby.
Was Du hier von Dir gibst ist mehr als lächerlich.
Gruß
Andi
Re: Wiking 2011
Zitat von MailohAlles anzeigenNa da haben wir ja wieder einen ganz Schlauen unter uns.
Für Leute wie Dich haben wir das Modell ganz sicher nicht anfertigen lassen.
Was willst Du überhaupt hier? Leute bei den Geboten verarschen und alles schlecht reden?
Wenn man der Auffassung ist, dass man mit Modellen kein Geld verdienen darf, würde es wohl gar keine Modelle geben.
Wenn man der Auffassung ist, dass man sowas nicht kaufen sollte, dann suche Dir ein anderes Hobby.
Was Du hier von Dir gibst ist mehr als lächerlich.
ach schau mal an!wenn von uns usern.solche beiträge geschrieben werden sind sie mit solchen bemerkungen gleich gelöscht?wusste ja nicht das ich in ein bienennest gestossen bin.im forum ist alles ok-ausser kritik an die oberen
grus friedrich
Gruß
Andi
Re: Wiking 2011
hallo,
es ist doch wohl jedem selber überlassen was er kauf oder nicht.zumal ging es bei dem forenmodell nicht damit sich jemand bereichert sondern es ging um die Sache (schwarzer schlüter 2500 vl) und die hat gewonnen.und nicht wer den grossen reibach macht und wer nicht.es haben sich auch dieverse leute hingesetzt und gedanken wie man so ein projekt stemmen kann.und das sollte auch honoriet werden!schliesslich ist das forenmodell auch über dem grossen teich bekannt und somit auch das forum.was will man mehr?!
ich finde den schlüter top,von daher macht weiter so.
Re: Wiking 2011
Hallo,
das mit dem Forenmodell ist doch ganz einfach!!!
Wenn dir das Teil gefällt, du den Preis bezahlen kannst ist doch alle in Ordnung (orausgesetzt du willst so einen). Wenn nicht dann nicht.
Das die "Herausgeber" von einem Forenmodell auch den einen oder anderen Taler brauchen (verdienen) ist auch vollkommen legitim, oder denkst du das man heute alles aus Nächstenliebe macht???
Wenn ich mir die Modelle am Markt anschaue, dann denke ich auch, warum 20 - 30 - 40 € für ein Teil bezahlen??? Wenn es das Modell für mich wert ist, dann ist das OK.
Blöd bin ich bei der Angelegenheit auch nicht, denn ich kenne die Handelsspanne zwischen Fernost und hier...
und zum Schluß Friedrich, kann es sein das du gerne die Idee des Forenmodell´s gehabt hättest ???
Re: Wiking 2011
War das Forenmodell nicht ein Schuco?
Falsches Forum, so oder so.
Re: Wiking 2011
Hier gehts um Wiking 2011!!!
Also es wäre toll wieder zurück zum Thema zu kommen.
Re: Wiking 2011
Schade das hier immer solche Diskussionen entstehen die garnicht zum Thema passen
Re: Wiking 2011
Moin Moin !
Ich habe sobend bei modellshop24 die Preise zu den Neuheiten von Wiking gesehen:
Samson SG28 - 99,90 € :o
John Deere 7430 mit Frontlader - 64,90 €
Fendt 939 Vario - 54,90 €
Ich hoffe ich konnte euch neue Info's geben;)
Re: Wiking 2011
Das es das Fass nicht für 50 Euro geben würde war eigentlich klar ......
Re: Wiking 2011
ich lass mich mal überraschen wenn das Modell draussen ist. Dann schau ich mir die Modellvorstellung von toto an und dann wird's wohl gekauft, denn so eins wollte ich schon immer.
Der 939'er brauch ich nicht.
Der JD kommt wohl in die Sammlung aber erst etwas später. Kann aber auch sein dass ich den auf der Agri kaufe.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!