Tyro Toys Bausätze

  • Hallo,
    Hab da mal ein paar fragen zu den Tyro toys Bausätzen im einzeln zum Eicher wotan und Schlüter 1500TVL,
    1. Sind die bausätze zum Kleben, zusammenstecken oder...
    2 Sind die einzelteile schon Lackiert oder muss ich selber lackieren?
    3.Haben die Modelle Original Heckhydraulik oder Siku kompatibel?
    4. was habt ihr für erfahrungen damit gemacht, sind die bausätze kompliziret mit vielen kleinteilen oder...? (erzählt einfach)
    5. welche funktionen (wenn vorhanden haben die modelle? (z.b Motorhaube zum öffnen usw?)
    6. wie sind die bausätze zusammengestellt? (z.b. sind Aufkleber enthalten, ist eine detailierte bauanleítung dabei?)
    7. aus welchem Material sind die Bausätze? ( Poly, metall oder???)
    so hoffe dass ihr mir helfen könnt, wenn euch noch was einfällt was ich nicht aufgeführt habe, das aber wichtig sein könnte so schreibt es einfach dazu.

    Vllt. haben manche von euch bilder wie sie eines der besagten modelle zuammenbaue oder auch andere würd mich über bilder von fertigen modellen ( auch andere) und antworten freuen.

  • Re: Tyro Toys Bausätze

    Tag,
    ich hab den Schlüter 1500 und den eurotrac...die Bausätze sind alle relativ identisch aufgebaut...
    1. sind zum Kleben und schrauben
    2. es ist nichts lackiert!
    3.Original-Hydraulik, allerdings ohne Funktion!
    4. Kompliziert ist relativ. Es sind viele Kleinteile enthalten, wenn man allerdings die Anleitung versteht oder ein bisschen improvisiert, ist es kein Problem!
    5. Bei meinen Modellen ist nur die Kabine kippbar, sonst nichts (keine Lenkung, HH nicht beweglich...)
    6. Aufkleber sind enthalten, sowie Schrauben und Stangen. anleitung ist relativ detailiert!
    7. Die meisten Teile, bis auf Motorhaube und Kabinendach sind aus Weißmetall (bloß beim Eurotrac ist der Rumpf aus Kunststoff)! Reifen aus Gummi!

    Mit ein bisschen Geschick, kann man aus den Bausätzen durchaus schöne Modelle zaubern!
    Mein Eurotrac z.B. ist unter "Umbauten -> Sevi's Werke" zu sehen! Mein 1500er in meinem Sammlungs-Threat

  • Re: Tyro Toys Bausätze

    Keine Angst Lotti,
    ich habe die Teile entgratet, ein wenig gefeilt, noch weniger gespachtelt und dann wieder an Tyro geschickt.
    Die haben mir das Modell dann zusammengebaut.
    Es bleibt also dabei, ich kann gerade einmal die Hinterachse bei einem Sikumodell drehen.;)

    Gruß
    Andi

  • Re: Tyro Toys Bausätze

    Also ich habe den Kirovets, und die Schlüter 3000, 5000 und den Euro Trac.
    Der Schwierigkeitsgrad der Bausätze ist vergleichbar mit denen von Kibri (finde ich).
    Die Anleitung ist verständlich und wenn man an bestimmten Stellen nicht klebt, sind auch HH und FH mit Funktion. Manchmal muss man dafür die Zylinder durch bewegliche ersetzen. Und auch sonst lassen sich mit etwas Fantasie und ein wenig Improvisation noch ein paar mehr Details und Funktionen einbauen.(zB lassen sich aus der mitgelieferten Kabienenverglasung zusammen mit den geätzten Fensterrahmen recht einfach zu öffnende Fenster realisieren)
    Achja: Bis auf den Eurotrac haben alle o.g. Modelle eine bewegliche Lenkachse (Allerdings nicht über das Lenkrad)

    • Offizieller Beitrag

    Re: Tyro Toys Bausätze

    Wenn ihr auf den letzten Beitrag antwortet müsst ihr nicht immer den kompletten Beitrag zitieren.
    Jeder weiß was gemeint ist wenn ihr einfach eure Antwort auf den Beitrag schreibt.

    Außerdem is das in den Nutzungsbedingungen des Forums (die ihr eigentlich alle kennen solltet) klar vorgegeben das solche Zitierungen zu vermeiden sind.

    Zitat

    5. Zitierungen
    Bei dem Zitieren eines Beitrages ist darauf zu achten, dass nur die für das Zitat relevanten Bereiche im eigenen Beitrag eingebunden werden.
    Des weiteren ist darauf zu achten, dass die Klammern

    HTML-Code:
    [quote:2vyi8pad]

    für die ordnungsgemäße Darstellung erhalten bleiben.

    Zitate, die den Inhalt des vorangegangenen Beitrages beinhalten, sind zu vermeiden.[/quote:2vyi8pad]

    Das gilt für euch alle.
    Bitte in Zukunft dran halten!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!