• Re: Günstiger Fendt936

    Egal, der Preis stimmt.

    Kann ja nicht mehr lange dauern, schliesslich ist der auch schon bei Schuco auf der HP.
    Interessanterweise dort ohne Klimaanlage, aber mit FH!
    Ich freu mich schon!

  • Re: Günstiger Fendt936

    Guten Abend Jens,

    das stimmt. Das nennt man Preisdifferenzierung. Mit diesem Instrument kann man sehr gut die Konsumentenrente abschöpfen. Da die individuellen Präferenzstrukturen unterschiedlich sind, ist es wahrscheinlich, daß es Käufer gibt, die für ein Modell einen Preis P1 bezahlen würden, und andere, der bereit sind mehr zu zahlen. Diesen kann man das Modell dann auch für einen höheren Preis P1+x angebieten. Damit erfüllt man das Gebot der Gewinnmaximierung bei sehr preisunelastichen Nachfragefunktionen.

  • Re: Günstiger Fendt936

    Danke für deinen kleinen macroökonomischen Exkurs zum Thema Preisdifferenzierung.
    Als Aufgabe bis zur nächsten Vorlesung überlegst du dir, ob amazon nicht vielleicht doch ein (fast) vollkommener Markt ist (womit dein Postulat falsch wäre) oder ob es schlicht und einfach daran liegt dass, unterschiedliche Lieferanten unterschiedliche Preise festgesetzt haben.

  • Re: Günstiger Fendt936

    Guten Morgen Michael,

    zu Satz 1: Ich wählte hier eher einen mikroökonomishen Ansatz

    zu Satz 2:1: Amazon ein vollkommener Markt - bitte hierzu noch einmal die Prämissen für einen vollkommenen Markt druchlesen

    zu Satz 2.2: Nimmt man den Zeitablauf als Parameter hinzu, so differenziert Amazon selbst die Preise.
    Um exakt zu sein, es handelt sich um eine Price-Skimming-Strategie.

    Tipp: nicht aufgeben - das Feld der Ökonomie ist ein großes und erschließt sich oft erst nach langem Studium

  • Re: Günstiger Fendt936

    Guten Tag Sebastian,

    niemand wollte Dich nerven. Das tut mir aufrichtig leid.

    Aber woran liegt der Frust? War das Bayern-Abi-Niveau zu hoch, lehnst Du den Inhalt qualitativ ab, stört Dich die Diskussion grundsätzlich, oder möchtest Du selbst nur (zitiere) "Geschwafel" ablassen.

    @ Jens: ja das ist ansteckend - man muss vorsichtig sein. Wenn man fragen an die Welt stellt wie "wieso", "weshalb", "warum", dann muss man sich in die Materie abstrakt einarbeiten und Lösungsansätze suchen. Anderfalls bleibt man in den Stufen "Verstehe ich nicht !", "Was machen die da ?" oder "Abzocke !" hängen.

  • Re: Günstiger Fendt936

    Naja, wer 120 Euro Stundenlohn für nen Umbau zahlt, sollte bevor er nach dem wieso, weshalb und warum fragt, sich erstmal am Allgemeinen Markt orientieren. Wer aber nicht in der Lage ist über den eigenen Tellerrand, sprich eigenen Stadt, hinaus zu schauen, der steht dann irgendwann da und muss sich eingestehen: "Was mach ich da!?" Wenn man dann aber nicht erkennt, das der Markt für Umbauten auch ausserhalb der eigenen Stadtmauern ist, hat wirklich nur nen MiKro Markt, Ökonomisch ist das dann wirklich nicht mehr! Dann ist es nur eine Beihilfe zur Optimierung der Gewinnabschöpfung und die Abzocker haben wieder nen Dummen gefunden.

    Und das ganze kann man auch auf Modelle und Amazon beziehen!

  • Re: Günstiger Fendt936

    @ Jens: vielen Dank für die qualifizierte Stellungnahme. Leider kann ich den Beitrag nicht mehr angemessen kommentieren, sonst bekomme ich von den Jungs mit den dicken roten Namen wieder eins aufs Dach. Und ich habe auch schon mehrfach Besserung gelobt bei denen.

    Insofern „Habe die Ehre“

  • Re: Günstiger Fendt936

    Zitat von fendt 614 Lsa

    finden wir uns damit ab das es bei amazon alles oder fast alles billiger gibt.... :idea:

    ..........ist doch Super

  • Re: Günstiger Fendt936

    Last OT meinerseits:

    Sorry @ all

    Lieber Freimaurer!

    Abgesehen davon, dass du den Sinn dieses Forums, nämlich sich mit Gleichgesinnten über Agrarmodellbau auszutauschen, dir noch nicht gänzlich einverleibt hast, ist die selbstherrliche Beweiräucherung deines vermutlich eher durchschnittlichen Intellekts ziemlich unsympathisch. Wahre Größe braucht kein Publikum! Auch geheuchelte Freundlichkeit und Benimm macht es nicht besser. Ehrlich gesagt ist mir da ein offenes und ehrliches "Arsch" viel lieber.

    Bzgl. der Thematik "vollkommener Märkte" und "Amazon" bzw. Internethandel gibt es neuere Ansätze als dir geläufig sind.
    Um die anderen nicht länger zu langweilen kannst du mir ja eine PM schicken, dann bekommst du eine Literaturliste damit du zumindest bis Ostern eingedeckt bist.

    PS: Studium abgeschlossen

  • Re: Günstiger Fendt936

    Guten Abend,

    ich wollte nur die Populärdiskussion um ein paar Ideen bereichern. Bei Amazon verändern sich viele Preise wirklich immer wieder, das beobachten viele. Ich finde das ist nicht immer nur verbraucherfruendlich. Man stelle sich vor, man kauft vor Weihnachten ein Modell für 50 Euro und ein paar Tage später kostet es nur noch 30 Euro und das nur weil die Nachfrage danach gesunken ist. Gerade Sammler schätzen doch ein stabiles Preisniveau.

    Oder wenn ich meiner Frau ein schönes Geschenk für 100 Euro kaufe und sie dann ein paar Tage später diesen Artikel für 50 Euro angeboten bekommt, ärgert mich das doch.

    Lieber Michael,

    eine Frage habe ich noch: Hast Du in Österreich studiert ?

  • Re: Günstiger Fendt936

    Na dann möchte ich auch noch einmal.
    Mich nervt es wahnsinnig, dass einige Menschen immer nur das Negative sehen.
    Einerseits wird sich über die Preisgestaltung von Clubs und ihrem Sammlermodell, die Werbung bei uns und über die Preiskalkulationen von Amazon aufgeregt. Und an anderer Stelle wird das Geld für völlig überzogen teure Umbauten rausgeballert.
    Wie passt das bitte zusammen? Was läuft im Kopf verkehrt oder versucht da jemand seine eigenen Preise zu verteidigen?
    Ich beobachte den Markt bei Amazon von einigen Artikeln sehr genau und kann diese Preisschwankungen nicht erkennen. Ausser "normale" Schwankungen, wie sie überall zu erkennen sind, ist nichts zu beobachten. Man muß vor allem schauen, von wem der gesuchte Artikel vertrieben wird. Amazon direkt oder ein Zweitanbieter. Da gibt es teilweise auch recht starke Preisschwankungen.
    Du darfst Dir dann niemals ein Handy, Fernseher, PC oder sonst was kaufen. Bei diesen Sachen ist es heute gekauft und morgen veraltet. Das ist ganz normal und aufregen muß man sich über sowas absolut nicht. SCHON GAR NICHT BEI UNS IM FORUM!
    Evtl bist Du ja bei Amazon 2004 rausgeflogen oder warst als Schriftsteller (wenn dies stimmt) von der Preisschlacht betroffen.
    Ich kann diese negativen Gedanken nicht nachvollziehen und möchte sowas hier auch nicht mehr lesen!
    Wir sollten uns an diesen Preisen erfreuen. Amazon ist Europas größtes Logistikunternehmen und hat in Deutschland die meisten Onlinekäufer aller Webseiten. Sogar mehr als Ebay. Da ist es doch einfach nur logisch, dass so ein Shop ganz andere Preise machen kann als ein Modellhändler.

    Gruß
    Andi

  • Re: Günstiger Fendt936

    Guten Abend Andi,

    ich wusste, daß ich noch eine verbraten bekomme für den Ansatz.

    Ich habe mir aber für 2011 den Vorsatz gefasst (fast) alles nur noch positiv zu sehen. Großes Ehrenwort!

    Ich beginne am besten jetzt schon damit.

    Ich finde Du hast recht. Ich muss aber auch sagen, daß ich auch gerne bei einem Fachhändler wie Agrartoy bestelle und ein paar Euro mehr bezahle für ein Modell. Da kann man mir auch beantworten, wo genau der Unterschied liegt zwischen einem Claas Arion Version 2010 und der vorigen Version. Frag sowas mal die Dame am Telefon bei Amazon. Oder frag doch mal die Dame dort am Servicetelefon, ob an die Anhängekupplung vom Wiking Fendt auch der Ros Joskin Cargo passt. Da wirst Du Antworten bekommen, die werden Dir das positive Denken schwer machen.

    Wir schauen auch alle bei den einschlägig bekannten Modellhändlern, was Neues erscheint, wie die Modelle auf selbst gemachten Fotos wirklich aussehen, rufen dort an wann es endlich soweit ist, bis ein Modell kommt. Anschließend sind wir dann alle froh, dass es von Amazon etwas billiger angeboten wird.

    Aber wir werden sehen, wer sich durchsetzt – die Vernunft oder der schnöde Mammon

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!