Re: Siku 2011
Das mit den 100-150€ mag eine Vermutung sein!
Die 230€ sind allerdings eine Ansage von Siku, welche in dem Video von Gerd, in welchem man den Schlepper und dessen Funktionen wirklich schönsieht, genannt wird!
Re: Siku 2011
Das mit den 100-150€ mag eine Vermutung sein!
Die 230€ sind allerdings eine Ansage von Siku, welche in dem Video von Gerd, in welchem man den Schlepper und dessen Funktionen wirklich schönsieht, genannt wird!
Re: Siku 2011
Ich habe mir das Video auch angesehen und muss sagen, die Funktionen sind schon gut!
Der Preis von 230€ wird sich sicherlich rechtfertigen, den wie im Video zu hören war, wurde an dem Modell 1 1/2 Jahre entwickelt und da kann ich dass schon irgendwie verstehen vorallem wenn man jetzt schon weiß dass Siku nicht viele davon absetzten wird!
Damit meine ich aber, dass ich mir das Modell auf jedenfall Kaufen werde und ich auch nix persönlich gegen den Preis habe, klar könnte es günstiger sein, doch nehme ich ihn auch so in den Kauf, auch wenn ich jetzt schon weiß dass ich dafür so manche Überstunde Kloppen muss!
Was mich viel mehr Interessiert ist wie Siku ihre "neue" Verkaufsstrategie begründen will, ich meine damit:
Die preisen dieses Jahr 1 teures Top Modell an und 3 Billig Modelle!
Ich meine dass ist ja so als wenn man Jahre lang Mercedes fährt und Mercedes jetzt sagt, du kaufst nen Smart!
Nix gegen Mercedes oder Smart, ich will damit einfach nur mein Denken begründen und ich hoffei hr versteht meine Logik!
Gruß Sven
Ps: Schönen Abend noch
Re: Siku 2011
Du hast bei deinem Beispiel aber sicherlich eins bedacht:
Mercedes bietet Smart als Marke für die an, die keinen Mercedes brauchen oder ihn sich schlicht und einfach nicht leisten können oder wollen. Mercedes kann dann damit wie Siku ein breiteres Kundenspektrum bedienen. Genau das selbe Ziel wie mit den 1:50 Modellen: billigere Einsteigermodelle
Re: Siku 2011
Keine angst, dass habe ich berücksichtigt,
Aber was ich mit meinem Beispiel sagen wollte ist:
Mercedes bietet Qualität an, wo an den Funktionen NICHT gespart wird!
Smart bietet zwar Qualität und Funktionen an, diese können aber nicht mit Mercedes mithalten
und so sollte es bei den Modellen auch sein!
Ich meine nur weil Mercedes Kunden in der Mittelschicht haben will und Smart ins Boot nimmt heißt es ja noch lange nicht dass sie ihre Autos dann gleich schlechter oder eher gesagt mit weniger Funktion verkaufen!
Aber so tut es ja gerade Siku, sie stoßen den Leuten mit "Geld" vor den Kopf um mehr Kunden mit "Schmalem" Geldbeutel zu haben.
Was nicht heißt dass die neuen Modelle billig sind!
Wenn ich mir ein Mercedes kaufen will dann muss ich auch dass Geld haben, will dann aber auch nen Mercedes mit allen Funktionen und kein Smart zu Mercedes preisen!
Gruß Sven
Re: Siku 2011
Hmmm,
irgendwie kann ich dir nicht folgen...
Da bietet Siku Leuten die Möglichkeit sich nicht ganz so teure Control Trecker zu kaufen,und trotzdem fühlst du dich vor den Kopf gestoßen??
Das sind zusätzliche Modelle!! Die teureren und damit funktionaleren Modelle werden auch weiterhin zu kaufen sein. Somit bietet Siku halt mehr Menschen die Möglichkeit zu "Controlern" zu werden.;)
Gruß
Martin
Re: Siku 2011
Zitat von Aragorn100882Hmmm,
irgendwie kann ich dir nicht folgen...
Da bietet Siku Leuten die Möglichkeit sich nicht ganz so teure Control Trecker zu kaufen,und trotzdem fühlst du dich vor den Kopf gestoßen??Das sind zusätzliche Modelle!! Die teureren und damit funktionaleren Modelle werden auch weiterhin zu kaufen sein. Somit bietet Siku halt mehr Menschen die Möglichkeit zu "Controlern" zu werden.;)
Gruß
Martin
Ich fühle mich in der hinsicht vor den Kopf gestoßen da ich den Fendt 939 von Siku mir gerne gekauft hätte aber nicht in so einer Billig variante!
Die Modelle bleiben weiterhin zum Kauf, dass mag sein aber was bleibt den noch?
Der Deutz, die zwei Johnis und der Infrarot Fendt?
Ich möchte einfach den 939 in der von Siku gewohnten Qualität mit den gewohnten Funktionen, jetzt kann mich für dumm halten wer mich für dumm halten will, aber in der hinsicht bin ich sehr sehr eitel!
Gruß Sven
Re: Siku 2011
Bau dir doch einen...;)
Mittlerweile gibt es so viele Anleitungen in diversen Foren, da wird der Umbau eines 936/939 kein Problem sein zumal
in den Siku Modellen auch genügend Platz ist.
Außerdem hast du dann die Möglichkeit Arbeitsbeleuchtung, RKLs und evtl Fronthydraulik zuzurüsten.;)
Gruß
Martin
Re: Siku 2011
Zitat von Aragorn100882Bau dir doch einen...;)
Mittlerweile gibt es so viele Anleitungen in diversen Foren, da wird der Umbau eines 936/939 kein Problem sein zumal
in den Siku Modellen auch genügend Platz ist.
Außerdem hast du dann die Möglichkeit Arbeitsbeleuchtung, RKLs und evtl Fronthydraulik zuzurüsten.;)Gruß
Martin
Dass bauen wäre für mich dass geringste Problem, ich habe schon manches Standmodell aus dem Schlaf erweckt;-)
Doch fehlt mir meistens die Zeit, momentan gehts es wieder ans Holz machen und Abends habe ich auch dann meistens wenig lust, gerade wenn dann noch die Freundin da ist.
Du weißt selbst nen Modell ( control) zukaufen und es dann nach belieben mit Smd´s und RKl´s zu bestücken geht schneller als wenn man erst nen ganzes Fahrmodell bauen muss!
Gruß Sven
Re: Siku 2011
Natürlich geht das schneller, wobei das bei den neuen RC Controlern nicht ganz so einfach ist.
Aber wenn du dir selber einen Trecker zusammenzimmerst, machts doppelt so viel Spaß.
Hab ich ja bei meinem schwarzen Wiking wieder gemerkt.;)
Gruß
Martin
Re: Siku 2011
Du hast ja schon recht,
bei den Rc Modellen ist es nicht ganz so einfach!
Bei den Lichtumbauten habe ich mich bis jetzt auch eher bei den Infrarot Modellen gehalten.
Wenn man selbst nen RC Modell baut hat man ja auch andere möglichkeiten!;-)
Bei mir ist es ja auch so, dass wenn ich erstmal mit nem Projekt angefangen habe steiger ich mich dort auch rien und möchte es auch beenden und es dann auch Perfekt machen trotzdem finde ich es schade dass es mit Siku nun so zu geht!
Gruß Sven
Re: Siku 2011
Der Magnum sieht doch schon garnich mal so schlecht aus.
Re: Siku 2011
Zitat von Atte H
Die 2 Baureihen kommen zur Agri als Stufenlose https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f61b.png" class="smiley":-Phttps://https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f61b@2x.png 2x"> den roten bin ich schon gefahren als cvx prototyp
Re: Siku 2011
Sieht doch nicht schlecht aus.
Scheinbar bekommen die Mähdrescher doch einen Hänger! Hoffentlich!
Re: Siku 2011
Hey Leute,
guckt euch mal das Video dazu an:
***http://youtube.com/watch?v=AamrIpPJMjY">
Re: Siku 2011
Nein. Der Autotransporter ist in 1:50 und ein normales Modell.
Gibt es noch weitere Messebilder der Siku Neuheiten?
Re: Siku 2011
hi
ja des kenn ich schon
der frontlader wird richtig geil
und der autotransporter wird nicht control
der ist im maßstab 1:50
und mehr bilder wären geil
atte hat bestimmt noch welche
Re: Siku 2011
Atte, hast du über den John Deere 8R vom 2ten Link mehr Info´s, weil da schaut es so aus als ob der die neue Motorhaupe vom 8360R drauf hat.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!