Was ist eigentlich mit dem T7070, sollte der nicht noch mit schwarzem Chassis rauskommen?
Universal Hobbies 2011
-
-
kommt auch, aber von ros und nicht von uh;)
-
der steyr 9105 mt ist da:
%22http://http://imageshack.us/photo/my-images/196/img2491r.jpg/%22">http://%22http//imageshack.us…6/img2491r.jpg/" -
-
Schön, neue Haube und ein neues Dach, dann hab ich unsern CS 95 nachgebaut:)
-
Der sieht doch sehr schön aus, jetzt noch schöne Fotos vom Puma und ich bin zufrieden
-
Product: Monosem NG Plus 4 TFC-8R
Item number: UH2953
Scale: 1:32
Production run: Unlimited
UH price: €59.90
Pictures:
http://850.imageshack.us/img850/5376/26493grande.png">
http://64.imageshack.us/img64/734/26494grande.png">
http://834.imageshack.us/img834/5770/26495grande.png">
http://94.imageshack.us/img94/9229/26496grande.png">
http://43.imageshack.us/img43/6042/26497grande.png">
http://101.imageshack.us/img101/8007/26498grande.png"> -
-
Unglaublich gut!
-
Der Preis ist zwar eine Ansage, aber die hol ihc mir auf jeden Fall, auf den Fotos sieht sie ja nahezu perfekt aus.
-
Sicher ein schönes Modell, der
Preis ist schon ziemlich heftig. -
-
Zitat von JD6506;153233
Sicher ein schönes Modell, der
Preis ist schon ziemlich heftig.
Jop, habe ich ja auch gesagt, allerding hat man auch schon für weniger mehr ausgegeben z.B. Fella Modelle und manchmal sind die teuren Modelle auch ihr Geld wert -
Ja, der Preis .... laßt euch mal so ein Modell bauen oder baut es selber. Da reichen 60 Euro nicht.
-
Wenn du es, wie UH auch, vonnem Chinesen bauen läßt, schon.;)
-
-
Der Chinamann wird dir ein Modell auch nicht für 60 Euro bauen , allein schon der Versand
-
Irgendwie regt mich die Diskussion schon wieder auf und ich denke mir, dass ich besser nichts gesagt hätte. Erstens ich sage 60€ sind halt mal eine Stange Geld, ABER es gibt Modelle, die sind das Geld wert. Zur Zeit schätze ich dieses Modell so ein und hoffe, dass diese Einschätzung bestätigt wird, wenn ich es in der Hand halte.
Wenn ich mir ein solch komplexes Modell baue reichen keine 60€, ich denke man muss sich nur mal anschaue, was Felix bei seiner Monosem für einen Aufwand betreiben musste.
Das Argument mit den Chinesen ist hier vollkommen fehl am Platz, da dort zwar die Modelle zusammengebaut werden, aber kein Chinese dort steht und die Modelle komplett von Grund auf anfertigt (Einzelteile, Lack...).
Es ist nun mal so, dass mehr Details mehr Geld kosten und entwerder man akzeptiert es oder man lässt es sein und kauft sich die Modelle nicht. -
Tobias, ich bin voll deiner Meinung!
-
-
Interessant ...
15 Dollar bekomme ich dort ne ganze Motorssäge.
Und die ist technisch weitaus aufwendiger als die Maisdrille.Und Versand kostet doch fast nix.
Sun Ding würde locker ins Handgepäck passen. -
Naja erstens würde ich eine Motorsäge eher nicht mit dem Modell vergleichen, zumal keiner versucht die Säge hier an den Mann zubringen. Wenn du die Drille im Handgepäck mitnimmst, setzt das vorraus, dass du in China bist, wenn du mir dann noch die Fluggesellschaft zeigst, mit der du unter 60€ nach China kommst, ich wollte schon immermal dort vorbeischauen. Vermutlich kommen wir bei dieser Auseinadersetzung eh zu keinem Ergebnis, da es wohl die Grußßpe gibt, die der Meinung ist, dass gute Modelle ihren Preis haben dürfen und es gibt die Gruppe, die alle möglichst umsonst, aber perfekt haben möchte.
Als letztes kleine Argument sollte man vll. anführen, dass in China irgendwann auch die Löhne steigen(z.T. ist das schon der Fall) und das die Chinesen uns nicht ewig alles zu Spottpreisen bauen werden.Da der Beitrag vor mir bearbeitet wurde, während ich diesen verfasst habe muss ich doch noch etwas hinzufügen.
Du sagst die maschinelle Fertigung in China ist nicht billiger, als in Europa. Das kann durchaus sein, aber da müsste ich mich sehr weit aus dem Fenster lehnen, da ich davon weinig Ahnung habe. Allerdings habe ich sehr wohl Ahnung davon, dass in China die Modelle nicht von Hand lackiert werden (evtl. mal vll. eine Ausbesserung oder so,wenn überhaupt aber der Großteil wir maschinell bunt gemacht) und ich bin mir zemlich sicher, dass du dass auch nicht glaubst. Klar ist, dass die Teile z.T. von Hand zusammengebaut werden müssen und da ist China nunmal billiger als Europa. -
Ist auch egal ob das Zeug aus China, Indien, Vietnam, Bangladesh, oder anderen Niedriglohnländern kommt.;-)
Fakt ist doch...
Früher wurde in Deutschland und Großbritannien gefertigt, und trotzdem wars bezahlbar.
Heute wird in Niedriglohnländern gefertigt, und die Preise sind, teilweise, jenseits von gut und böse.
Und das kanns einfach nicht sein!Aber lass uns das hier beenden, oder per PN weiter führen.;-)
-
-
Auf den ersten Blick hat UH doch ein tolles Modell mit der Monosem
gebaut. Über Preis ist ja oft genug diskutiert worden.
Mich überzeugen dann schon die Optik und die detailtreue der
Modelle von UH.
Mich würd aber mal interessieren ob man solche Modelle, wie z.B von UH,
auch direkt in China bekommen kann, nur mal am Rande gefragt. -
Moin!
Also zur Monosem-Drille kann ich nur sagen: Hut ab, endlich eine vernünftige Maisdrille! Denn können meine alten SIKU - Maisdrillen endlich in den Ruhestand gehen:D.
MfG Thomas
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!