Universal Hobbies 2011

  • Re: Universal Hobbies 2011

    Hallo Zusammen,
    das "kleine" Faß sieht wirklich klasse aus, aber der Preis ............ normal ist das meines Erachtens nicht mehr. Eher würde ich sagen, dass das langsam nach Abzocke aussieht. Wenn mir jemand solch ein Modell zu DM-Zeiten für 120,- DM angeboten hätte, hätte ich ihm das Modell solange um die Ohren gehauen, bis von ihm (dem Modell) nichts mehr übrig wäre.
    Nicht das Ihr mich falsch versteht, auch ich liebe schöne und authentische Modelle, aber die Kirche sollte man doch im Dorfe lassen.

    Thorsten

  • Re: Universal Hobbies 2011

    Thorsten,

    zu DM Zeiten hättest Du so ein Modell nie und nimmer für 120 Deutsche Märker bekommen! Da hätte dich der Erbauer ausgelacht und dir das Modell um die Ohren gehauen bis ...... andere Geschichte!

    Ich bin sehr gerne bereit diese Kurse für Modelle zu bezahlen. Ich kann mich an Zeiten erinnern da wäre ich froh gewesen so ein Modell zu bekommen ...... und dann kann ich mich an Zeiten erinnern, da wurden für nen Lemken 12 Scharr Pflug über 1000 !!! Euro ausgerufen und auch bezahlt! Heute bekommt man etwas ähnliches für 35 Euro. Über Qualität die meißt zum Zwecke der Quantität weichen muss kann man streiten.

  • Re: Universal Hobbies 2011

    Daran kann ich mich auch noch erinner! Genau an das Beispiel musste ich auch eben denken. Auch ich hab damals bei diversen Modellauern angerufen und hab nach dem Preis von solch einem Pflug gefaragt. Gott sei dank hab ich mir sowas damals nicht gekauft. Ich finde den Preis für das Fass auch noch ok, zumal man ja allem anschein nach die ros geräte dahinter Hängen kann.

  • Re: Universal Hobbies 2011

    Hallo Jens,
    Deine Geschichte stimmt so, aber das ist auch der Unterschied zwischen Einzel-(Hand-) Anfertigung und industrieller Großserienfertigung. Natürlich sind die Werkzeuge für eine Serienfertigung teuer, aber der Preis definiert sich dann über die zu erwartende zu verkaufende Stückzahl. Und wenn man nun noch einen Vergleich zwischen einem ROS Faß und diesem UH Faß zieht, sieht UH nicht wirklich gut aus. Ich stelle mir natürlich auch die Frage, wie es ROS gelingt, solche Teile für den Preis rauszuhauen.
    Ich habe mir auch schon eine Menge hochpreisiger Modelle gekauft, aber irgendwo hat halt alles seine Grenzen.

    Thorsten

  • Re: Universal Hobbies 2011

    Zitat von totofarmer

    Hallo Jens,
    Deine Geschichte stimmt so, aber das ist auch der Unterschied zwischen Einzel-(Hand-) Anfertigung und industrieller Großserienfertigung.

    Eben, das ist Äpfel und Birnen miteinander vergleichen.

    Zudem sind die Produktionskosten auch stark gesunken!
    Früher wurde eben nicht in China, sondern in England und Deutschland gefertigt.

    Zitat

    Ich habe mir auch schon eine Menge hochpreisiger Modelle gekauft, aber irgendwo hat halt alles seine Grenzen.

    Das seh ich ganz genau so!

    Gruß,

    Christian

  • Re: Universal Hobbies 2011

    Hallo Thorsten, derzeit können wir das UH Fass noch gar nicht beurteilen. Warten wir erstmal ab bis es da ist. Vielleicht ist es ja ein kracherm, wie doch eigentlich fast alles von UH. Ich bin halt der Meinung das wir Modell und Preislich wesentlich besser dran sind als vor einigen Jahren. Es gibt für jeden eine mehr als große Auswahl die auch bezahlbar und jeder der es sich leisten kann, hat die möglichkeit sich Handgefertigte Einzelstücke zu kaufen.

    Das ist doch nur Spam und Nase in den Wind halten:

    Zitat von Mettbrötchen

    Eben, das ist Äpfel und Birnen miteinander vergleichen.

    Zudem sind die Produktionskosten auch stark gesunken!
    Früher wurde eben nicht in China, sondern in England und Deutschland gefertigt.

    Das seh ich ganz genau so!

  • Re: Universal Hobbies 2011

    Außerdem gab es auch ein paar Serienmodelle mit deutlich höheren Preise (Precisionsmodelle). Da waren auch mal 110€ drinne. heute kostet ein ähnliches Modell die hälfte und man muss froh sein, dass so viele detailreiche Modelle da sind. Erst schreien alle nacht etwas kleinerem und dann ist es genau denen wieder zu teuer.

  • Re: Universal Hobbies 2011

    Es muss ja jeder selber wissen, ob er die von UH in jüngster Zeit aufgerufenen Preise für angemessen hält oder nicht.

    Wenn ich die UPE der neuen Pressen oder jetzt aktuell vom Joskin-Fass bspw. mit den Preisen für die div. Anhänger von ROS, für einen Big X / M von UH oder auch für Schlepper von Weise bzw. Wiking vergleiche, sind Preise um 60€ meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.
    Zu dieser Einschätzung komme ich unabhängig davon, was sie später tatsächlich kosten oder was irgendwelche Eigenbauten kosten bzw. mal gekostet haben. Und trotzdem bin ich dankbar, wenn ich mir überlege was sich in den letzten Jahren im Modellbereich getan hat.
    Andererseits ist es natürlich das gute Recht eines Unternehmens, die Zahlungsbereitschaft der Sammler maximal auszureizen.
    Ich denke bzw. hoffe, dass dies in diesem Fall mittelfristig zum Markteintritt weiterer (hoffentlich deutscher) Modellhersteller führen wird, die sich dann verstärkt um unsere heimischen Fabrikate kümmern… Alternativ können natürlich auch gerne die etablierten Modellhersteller ihr Portfolio erweitern. Das nicht mehr nur die dicksten Brummer kommen ist ja schonmal erfreulich.

  • Re: Universal Hobbies 2011

    Also mir ist die UVP von UH ganz egal, für mich zählt nur welchen Eindruck das Modell macht, ob es mir zusagt und gefällt.

    Danach schau ich mich halt um bis ich das Modell zu einem für mich akzeptablen Preis bekomme. Finde ich kein solches Angebot, dann warte ich entweder noch ein wenig oder ich kauf es mir trotzdem.

    Zum Fass: mir gefällt es und das, weil es was kleineres ist als das 24000Liter von ROS. Möchte halt auch kleine Modelle haben, muss nicht immer die Grosslandtechnik sein.

    Finde aber dass es derart viele Modelle gibt, das man sich für verschiedene Modelle/MArken entscheiden muss, denn alles kaufen geht nicht.

    Ich bin aber natürlich sehr erfreut über die Vielfalt, denn dadurch ist die Wahrscheinlichkeit grösseer, dass ein von mir gewünschtes Modell produziert wird.

    Mal abwarten was alles erscheint, denn ankündigen kann man viel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!