Re: MB-trac 1500 von Weise Toys
Danke für die Vorstellung Der trac ist echt toll
Re: MB-trac 1500 von Weise Toys
Danke für die Vorstellung Der trac ist echt toll
Re: MB-trac 1500 von Weise Toys
Ich habe meinen gestern auf dem Rückweg von der Arbeit abgeholt. Ein wirklich feiner Trac, ein muss für
jeden MB Trac-Fan!!!
Re: MB-trac 1500 von Weise Toys
Klasse Modell Ich hoffe meiner kommt auch bald.
Re: MB-trac 1500 von Weise Toys
Kannst du vielleicht mal ein Bild mit einem 3-Punkt-Gerät einstellen? Würde gern mal sehen, wie das ausschaut!! danke
Re: MB-trac 1500 von Weise Toys
Super!!! Danke für die Bilder!!
Also ist der Oberlenker lang genug, um ein Gerät richtig anzukoppeln, seh ich das richtig??
Re: MB-trac 1500 von Weise Toys
Magst du vielleicht ein Komplett-Bild vom Trac mit dem Grubber einstellen?
Das man sowohl Anbaugeräte mit der Siku- als auch mit der Dreipunkt Kupplung anbauen kann, find ich super.
Das aber wieder das Zugmaul fehlt, richtig blöd.
Trotzdem, ein tolles Modell.
Re: MB-trac 1500 von Weise Toys
Hm, Details über Details...... aber kein Zugmaul.....
Find ich echt kurios wenn man nicht mal was anhängen kann.
Re: MB-trac 1500 von Weise Toys
Ich denk der ist von weise.....
Re: MB-trac 1500 von Weise Toys
Zitat von siku2000Find ich echt kurios wenn man nicht mal was anhängen kann.
Das seh ich genau so.
Ich finde die Weise-Modelle allgemein super toll!!
Aber, auf der einen Seite wird quasi jeder kleine Schalter im Innenraum nachgebildet, auf der Anderen fehlt sowas wichtiges wie das Zugmaul.
Ich versteh nicht das es immer wieder Modelle gibt wo keine vernünftige HH drann ist.
Auch wenn ich das bei Schuco sehe...
Bei UH wird immer über die häßliche HH geschimpft, aber da kann man wenigstens fast alles (was die Siku-Kupplung hat) hinter hängen.
Jetzt auch beim Wiking Fendt.
Super tolles Modell, gar keine Frage!
Aber wieso macht man den Stift vom Zugmaul so dick?
Ja, ist nur ne Kleinigkeit nen etwas Dünneren zu bauen.
Aber bei nem Kaufpreis von 50 Euro kann man doch wohl erwarten, daß sowas wichtiges wie die komplette HH, incl. Zugmal, gescheit funktioniert!
Ich finds schade das jetzt ausgerechnet innem Thread zu nem Modell von Weise-Toys schreiben zu müssen, denn eigentlich halte ich Weise für einen der besten, wennn nicht gar DEN besten, Hersteller, aber...
Ich finds allgemein ein großes Ärgernis wenn keine gescheite, bzw komplette, HH drann ist.
Ob Siku HH oder echte Dreipunkt HH ist mir dabei inzwischen sogar egal.
Re: MB-trac 1500 von Weise Toys
Ich habe versucht die Heckansichten von dem MB-trac von Weise-toys, dem kleinen Siku Unimog und dem MB-trac von Schuco nebeneinander zu fotografieren, nur mal als Überlegung wie groß eine funktionierende Anhängerkupplung ausfallen müsste wenn die denn an einem Weise-toys oder Schuco Modell montiert währe.;)
(Wenn irgendein Hersteller versuchen würde eine halbwegs funtionierende Anghängerkupplung für Anhänger an 1:32 Modelle zu verwirklichen dann würde garantiert ein Siku Anhänger als Masstab herhalten müssen, kein anderer Hersteller hat nun mal eine vergleichbare Anzahl an möglichen Anhängern.)
http://a.imageshack.us/img710/540/ahkvergleich1zu32007
http://a.imageshack.us/img706/1253/ahkvergleich1zu32010
http://a.imageshack.us/img709/6082/ahkvergleich1zu32008
Ich hab dabei versucht den Claas Cargos von Schuco halbwegs vernünftig an einen der beiden MB-trac anzuhängen, wenn z.B. beim Schuco Modell der "Bolzen" mit einem kleinen Schraubendreher oder einer kleinen Zange zoweit herausgehebelt wird wie auf den Bildern kann der Cargos zumindest wie auf dem volgenden Bild angehängt werden, aber wirklich überzeugend ist das leider auch nicht.
Re: MB-trac 1500 von Weise Toys
Also dass Schuco es schafft, dass die EIGENEN Modelle untereinander nicht anständig kombinierbar sind ist wirklich Ehrenwürdig
Re: MB-trac 1500 von Weise Toys
Zugegeben, wieder ein tolles Modell von WEISE.
Doch leider wieder mit einer HH die der Detailliebe des restlichen Modells nicht würdig ist.
Zum Kollegen Mettbrötchen, der sich darüber aufregt, dass die Wikingbolzen eines 50Euro teuren Traktors nicht gerecht werden;
WIKING bringt für eben diese besagten 50Euro meiner Meinung nach die absolut besten Modelle auf den Markt.
Topaktuelle Vorlagen deren Lizenzen sicherlich etwas kosten, sehr viel Metall welches teurer als Plastik ist und eben eine
echte HH mit Zugmaul und 3 Punkt und kein fauler Kompromiss.
Bitte WO bekomme ich mehr für mein Geld?
Eine "Norm" für Sammlermodelle würde auch ich begrüssen, aber auch hier glaube ich, dass es diese bei Wiking schon, wenn auch nicht perfekt, umgesetzt wurde. Wie gesagt HH, 3Punkt, ein Zugmaul welches sogar in der Höhe verstellbar ist.
Natürlich könnte die Höhenverstellbarkeit größer sein, der Bolzen dünner und das Zugmaul aus Metall, aber was ja noch nicht ist, könnte ja noch werden. Wobei mich der dicke Bolzen gar nicht so sehr stört, hier kann man sich wirklich was basteln.
Re: MB-trac 1500 von Weise Toys
Hab meinen 1500er heute auch bekommen.Ich muß sagen ein wirklich klasse Modell,gefällt mir sehr gut !!!
Weiter so
Re: MB-trac 1500 von Weise Toys
Zitat von fe11goAlles anzeigenZugegeben, wieder ein tolles Modell von WEISE.
Doch leider wieder mit einer HH die der Detailliebe des restlichen Modells nicht würdig ist.
Zum Kollegen Mettbrötchen, der sich darüber aufregt, dass die Wikingbolzen eines 50Euro teuren Traktors nicht gerecht werden;
WIKING bringt für eben diese besagten 50Euro meiner Meinung nach die absolut besten Modelle auf den Markt.
Topaktuelle Vorlagen deren Lizenzen sicherlich etwas kosten, sehr viel Metall welches teurer als Plastik ist und eben eine
echte HH mit Zugmaul und 3 Punkt und kein fauler Kompromiss.
Bitte WO bekomme ich mehr für mein Geld?Eine "Norm" für Sammlermodelle würde auch ich begrüssen, aber auch hier glaube ich, dass es diese bei Wiking schon, wenn auch nicht perfekt, umgesetzt wurde. Wie gesagt HH, 3Punkt, ein Zugmaul welches sogar in der Höhe verstellbar ist.
Natürlich könnte die Höhenverstellbarkeit größer sein, der Bolzen dünner und das Zugmaul aus Metall, aber was ja noch nicht ist, könnte ja noch werden. Wobei mich der dicke Bolzen gar nicht so sehr stört, hier kann man sich wirklich was basteln.
Hallo,
genau das finde ich auch. Wiking sind einige von wenigen Modellen, die ihren Preis wirklich wert sind.
Re: MB-trac 1500 von Weise Toys
Darüber lässt sich streiten, ich bin mir sicher, dass Wiking auch den einen oder anderen kleinen Fehler verbaut hat.
Aber zurück zum Thema, könnte mal jemand ein Bild vom MB-trac mit dem Bonnel inklusive Adapter reinstellen?
Re: MB-trac 1500 von Weise Toys
Heute war ausnahmsweise mal schönes Wetter. Da habe ich mir gedacht, mache von deinem neusten Modell doch mal eine Modellvorstellung auch wenn hier schon eine drinn ist!;)
Erstmal die Rundumsicht:
http://s3.directupload.net/images/user/100820/oaaq6zlr
http://s5.directupload.net/images/user/100820/gcxu2kd8
http://s10.directupload.net/images/user/100820/sayadhv4
http://s3.directupload.net/images/user/100820/l3a5nr78
http://s3.directupload.net/images/user/100820/chimxm5o
http://s3.directupload.net/images/user/100820/xhbd8pyk
http://s10.directupload.net/images/user/100820/xt4u3jqs
Die Front:
http://s5.directupload.net/images/user/100820/kyuivrfp
http://s5.directupload.net/images/user/100820/3xwcxt6u
http://s10.directupload.net/images/user/100820/333medk6
Die Vorderachsfederung ist angedeutet wie schon beim 1600.
http://s3.directupload.net/images/user/100820/cbz6ppek
Reifen mit Conti Schriftzug:
http://s3.directupload.net/images/user/100820/qy4lbjor
Auspuff und Luftfilter(pilz)
http://s1.directupload.net/images/user/100820/mxe59bec
Die bewegliche Auspuffklappe ist zu denen der anderen Weise Modell optimiert und nicht mehr so schlackerig, sodass sie auch sauber und vorallem lange offen bleibt!
http://s1.directupload.net/images/user/100820/fpomxwwj
http://s7.directupload.net/images/user/100820/9gdo7v97
Ein schöner Scheibenwischer vorne:
http://s3.directupload.net/images/user/100820/i3jzanop
Hinten hat er keinen, ist das Original? Ich bin kein so guter MB-Trac Kenner.
Wie beim 1600 schöne Blink-Positionsleuchteneinheit
http://s5.directupload.net/images/user/100820/lsdkogtc
Spiegel sind andere als beim 1600 montiert:
http://s1.directupload.net/images/user/100820/7xd26vo5
Sehr schöne Inneneinrichtung wie nicht anders von Weise gewohnt:
http://s10.directupload.net/images/user/100820/a4rokrfn
http://s3.directupload.net/images/user/100820/trrgwx8y
http://s5.directupload.net/images/user/100820/7khjlmyf
Dachluke und Antenne:
http://s7.directupload.net/images/user/100820/tgm24ks6
Rückleuchte+Reflektor+Kennzeichenhalter
http://s7.directupload.net/images/user/100820/hsknzc3t
Andere Rückleuchte+Reflektor+Warnaufkleber
http://s3.directupload.net/images/user/100820/3qo4tgwa
Heckhydraulik:
http://s1.directupload.net/images/user/100820/zk2bjye4
http://s3.directupload.net/images/user/100820/qwc42u8o
http://s7.directupload.net/images/user/100820/kju6s9qt
http://s3.directupload.net/images/user/100820/ip8xb96e
http://s10.directupload.net/images/user/100820/nvmghwph
http://s10.directupload.net/images/user/100820/rtlrajsw
40km/h Schild:
http://s3.directupload.net/images/user/100820/dcefzdcu
Und nun mal mit ein Bisschen "Beiwerk"
http://s3.directupload.net/images/user/100820/txzg2me7
Sehr schöne Kombi wie ich finde, aber da wird er auch schon gut leicht auf der Vorderachse!
http://s1.directupload.net/images/user/100820/kbc69ue8
http://s7.directupload.net/images/user/100820/xnhwvqko
http://s7.directupload.net/images/user/100820/cy62zk9l
http://s3.directupload.net/images/user/100820/sd8ssoo4
Und nun mal Bilder zusammen mit seinem neuen Kumpel!
http://s7.directupload.net/images/user/100820/z58zaqs6
http://s5.directupload.net/images/user/100820/8qz4qvsv
http://s5.directupload.net/images/user/100820/jiv58cfa
http://s1.directupload.net/images/user/100820/iycletci
FAZIT:
Wieder ein sehr sehr schönes Weise Modell! Zum 1600 wurde er in den Details weiter optimiert. Die HH sieht nun noch originalgetreuer aus, allerdings hat sie ansonsten leider keine wirkliche Funion was den 3Punkt Geräte Anbau betrifft.
Kann das Modell jedem wärmstens Empfehlen und ich würde ihn mir immer wieder kaufen!
Re: MB-trac 1500 von Weise Toys
Ist die Ackerscheine serienmäßig dabei?
Dann könnte man das fehlende Zugmaul ja noch so halbwegs verkraften.
Mit der Drillmaschinen-Kombi sieht der echt szuper aus.
Re: MB-trac 1500 von Weise Toys
ja, Ackerschiene ist Serienmäßig!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!