Gefällt mir gut
Aber deine Bilder sind alle ein bisschen Dunkel könntest vielleicht 1-2 Schreibtischlampen aufstellen und die Szenen "ausleuchten"
Gefällt mir gut
Aber deine Bilder sind alle ein bisschen Dunkel könntest vielleicht 1-2 Schreibtischlampen aufstellen und die Szenen "ausleuchten"
was hast du hier als Straenbelag genommen ???
Da ich ja nur einen kleinen Feldweg habe und nicht mit Gibs anfangen wollte, habe ich mich dafür entschieden, dass ich alles schottere. vor dem SChotter mit dem Grasmaster ein paar grüne Tupfer gemacht und dann schotter drüber. Das grüne erkennt man nur auf den Fotos nicht.
So, gestern gab es mal wieder ein kleines weiteres Detail auf dem Dio, es wurden Hecken gepflanzt. Hier die Bilder, es ist nichts besonderes, aber ein kleiner Schritt, der mMn das Dio aufwertet.
Hallo Tobi
Weiter so deine Bilder werden immer besser!
Der Meinung bin ich auch!! Wird immer besser! Das Bild mit dem Fella-Kreiselheuer is ja erste Sahne! Und noch ein Tipp! Vieleicht etwas anschmutzen u. o. altern!?
___________________________________
Gruß Alois
Tolle Bilder
Hallo Tobi,
deine Fortschritte von Anfang bis jetzt gefallen mir, mach weiter so
Danke für die Kommentare, ich hoffe, dass ich demnächst noch ein paar Fortschritte zeigen kann.
@Alois, das altern und beschmutzen ist halt insofern gefährlich, dass man auch mal schnell ein teueres Modell versaut und deswegen trau ich mich nicht so ganz ran.
Auf meinem Dio ging es mal wieder weiter, diesmal auch mit etwas Größerem. Ich habe in den letzten Wochen angefangen eine Halle zu bauen. Auf den Bildern sieht man einen Anfang des Baus. Fertig ist es noch lange nicht und die auf den Bildern etwas schief wirkenden Teile werden noch angepasst, aber ich denke man kann schon ein wenig erkennen.
Bleibt noch zu sagen, das Gebäude soll ein älterer Bau werden, in dem es einen Milchviehstall gibt, eine kleine Melkkammer, einen Halle für Maschinen, eine kleine Werkstatt und einen Dachboden auf dem Getreidegelagert werden kann.
Hier mal ein paar Bilder:
Einaml im Gesamtblcik aufs Dio
Und dann nochmal zwei von Innen
Mir ist klar, dass die Halle bei weitem nicht mit den Gebäudeprofis mithalten kann, aber es wäre trotzdem nett, wenn ihr Verbesserungsvorschläge/ Kritik äußern könntet, dass sie wenigsten halbwegs was Ordentliches wird.
Natürlich wird die Halle noch ganz verkleidet, aber mir sind die Eisstiele ausgegangen, das sind immerhin schon ca. 500 die da verbaut sind. Unten der Sperholzsockel soll mit so einer Mauerfolie beklebt werden, d.h. den sieht man dann auch nicht mehr. Ein Dach kommt selbstverständlich auch noch.
Eine tolle Halle mit einem doppelten Genuss - Schönes Ergebnis und lecker viel Eis dazu!
Gefällt mir schon gut, nur weiter so!
Schaut doch recht gut aus Tobi. Ich hätte nicht die Zeit und Muße eine solche Halle zu bauen.
Ich hab auch nur einen Kritikpunkt, der jedoch auch auf den Bildern täuschen kann aber ich find die Fenster ein wenig im Verhältnis zum Rest. In die Höhe gehen kannst Du ja schlecht wg. dem Querbalken aber vielleicht je rechts und links eine Leiste entfernen?!
Schön gemacht
Weiter so!:D
Zitat von NORDTRAC;158260Eine tolle Halle mit einem doppelten Genuss - Schönes Ergebnis und lecker viel Eis dazu!
Ne, "leider" sind die Eisstiele ohne Eis gekauft worden. Eisstiele sind meistens sowieso eher ungeeignet, da auf vielen z.B. ein Lagnese Wappen eingraviert ist, und die Halle etwas seltsam aussehen würde, wenn da ein Haufen dieser Zeichen sein würden.
@ Green Fighter: Ich hatte leider keine Vorbilder, in die Halle sollen die gleichen Fenster wie in den Stall, und deshalb sind die recht klein.
Das ist dann wohl richtig - leider esse ich kein Eis und daher wußte ich nichts von den Gravuren - aber die Halle hat was - wirklich toll!
So, da ich von einem Mitglied gebeten wurde, eine Gesamtübersicht einzustellen kommen hier mal zwei Bilder. Ich hatte allerdings nur mein Handy zur Verfügung, deshalb die Qualität, aber es soll ja das Gesamte zu sehen sein und nicht die viel zu wenigen Details.
Wenn gerade mal wieder Bilder kommen, noch ein, zwei Worte zu dem was sich getan hat. Also die Halle ist mittlerweile weitestgehend verkleidet. Es waren insgesamt ca. 700 Holzstäbchen. Im Prinzip kein Problem, aber da ich mich aus finanziellen Gründe gegen irgendein extra Bastelholz entschieden habe und Eisstiele genommen habe wurde das zu einer echten Scheißaufgabe. Die Teile sind alles andere als annähernd gerade, in Zukunft werde ich diese definitiv nicht mehr verwenden, höchstens noch meine Restbestände. Ein paar Querleisten müssen noch dran und für den Sockel muss ich mir auch noch was einfallen lassen. Des Weiteren wird irgendwann noch Farbe ins Spiel kommen und auch Fenster sind in der Planung.
So nun die Bilder:
Einmal von Vorne.
Und einmal der sonst vom Stall versteckte Teil mit den Silos, der ist noch vom Häckseln etwas mitgenommen;)
Hallo Tobi,
schöne Aufnahmen! Freu mich schon auf Bilder von der fertigen Halle.
Hallo zusammen,
nach über 2 Jahren gibt es mal wieder Neuigkeiten von meinem Dio.
In dieser Zeit hat sich am Dio wenig verändert, an meinen Plnungen wo es hingehen soll aber um so mehr.
Deshalb wird das Dio fast komplett neu gestaltet werden. Aktuell sieht der Plan vor weg von den großen lanweiligen Gebäuden, hin zu einer optisch ansprechenderen Hofreite, um die herum das ein oder andere neue Gebäude entstanden ist. Außerdem will ich weg von einem komplett flachen Dio und sofern das auf der kleinen Fläche möglich ist hin zu etwas mehr Gelände.
Wie sich die ganze Sache entwickelt wird man sehen, ebenso wie meine Gebäudebaupläne aufgehen, aber ein Anfang ist gemacht.
Deshalb hier auch schon mal ein Bild vom Dio und ein paar vom ersten neuen Gebäude (oder auch nicht, wenn der Uploader nicht will...)
Bis jetz wurde die Platte um ca 20 cm verlängert, wodurch sich die Möglichkeit ergab gegen Ende das Gelände etwas anzuheben. Dadurch konnte ich das Fahrsilo in das Gelände integrieren, sodass man wenn das Silo zu einem gewissen Teil gefüllt es ein Durchfahrsilo hat. Hier in der Gegend gibt es sowas öfter mal zu sehen,weshalb ich das gerne auf meinem Dio nachbauen wollte.
Außerdem habe ich begonneneinen kleinen Unterstand zu bauen, der später mal auf einer zur Hoffläche angrenenden Wise stehen soll. Hier bin ich nur am überlegen, ob ich die Balken fürs Dach so lasse oder ob die nochmal etwas flache werden, aber da die momentan nur aufliegen, bin ich da noch flexibel.
Falls Interesse besteht halte ich euch hier weiterhin auf dem laufenden, FIrtschritte werden zwar auf sich warten lassen, aber irgendwann gehts wieder weiter.
Tante Edit sagt: Irgendwas hängt gerade leider wieder mit dem Uploader, das Bild vom Dio hatte ich durch ein schärferes ersetzt, dass aber nicht angezeigt wird und von der Halle sollten zwei drei Fotos mehr zu sehen sein, aber vll. will er ja morgen wieder, dann lade ich die Bildchen nochmal neu hoch.
Hallo Tobi,
ein bisschen Gelände kann einem Diorama nie schaden. Daher finde ich deine Umbaumaßnahmen sehr gut.
Auf weitere Fortschritte bin ich gespannt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!