Die Lieferbare Version des Schlüter Profi-Gigant von Ros NEU

  • Re: Die Lieferbare Version des Schlüter Profi-Gigant von Ros

    Zitat von Toto


    Also es scheint bei dem Modell ziemliche Produktionsunterschiede zu geben.

    Hallo,
    den Eindruck habe ich auch,
    bei meinem "Giganten" (einer der ersten) haben sich leider ein paar kleine Fehler eingeschlichen,
    so sitzt z.B. die Klimaanlage schief auf dem Kabinendach und die Auspuffrohre sich nach hinten geneigt.
    Das Problem mit der nicht richtig schließenden Haube hat der "kleine Große" nicht.
    Ansonsten aber ein gut gelungenes Modell.

    • Offizieller Beitrag

    Re: Die Lieferbare Version des Schlüter Profi-Gigant von Ros

    Wobei man ehrlicherweise zugeben muss das die geschiderten Probleme teilweise bei anderen bekannten Herstellern in ähnlicher Weise auftauchen.;)

    Beim Profigigant lassen sich die nach hinten geneigten Auspuffrohre eigendlich auch wieder in die senkrechte Position biegen, die sind recht stabil gebaut und brechen nicht gleich;)

    M.f.G. Dieter

  • Re: Die Lieferbare Version des Schlüter Profi-Gigant von Ros

    Zitat von Dieter 1:32 Fan


    Beim Profigigant lassen sich die nach hinten geneigten Auspuffrohre eigendlich auch wieder in die senkrechte Position biegen, die sind recht stabil gebaut und brechen nicht gleich;)

    Schon ausprobiert, klappt leider nicht.
    Trotz der beiden von mir beschriebenen "Pferdefüße" würde ich mir den kleinen Giganten immer wieder zulegen

  • Zitat von Dieter 1:32 Fan;99441

    Das mit den leuchten war klar, hab Ich auch so beschrieben (Die Löcher dafür sind auf den Bildern ja auch sichtbar.)
    Nur dieses dritte kleine Teilchen in der Tüte hat bei Mir noch keinen Platz bekommen

    Der Dieter

    Hallo!

    Ich habe diesen thread nochmals ausgegraben, um zu fragen, ob jemand rausbekommen hat, wo dieses dritte kleine Teilchen hinkommt.

    Gruß,

    Frank

  • Zitat von Dieter 1:32 Fan;99477

    JD6506, ein Umrüstsatz für die HH ist in Arbeot, aber noch kein Liefertermin bekannt.
    zu den evtl. Zwillingsreifen, hier ist leider noch absolut nicht endschieden

    @ Sinner, Du kannst so viele Thread`s haben wie Du möchtest, nur wird das dann nicht
    irgendwann unübersichtlich
    OT on: ( Von Dir kommen nur noch diese sonderbaren Beiträge, wenn Dich
    das alles nicht interessiert, dann kanst Du es auch gleich sein lassen.) OT off

    Die Modelle sind noch bis zur 32 Woche dieses Jahr nur über profigigant.de zu beziehen, ab dann auch über alle anderen Modellhändler.
    ( Das von Mir gestern nicht zuzuordnende Teilchen im Beutel ist der "Bolzen" für den Oberlenker. )

    M.f.G. Dieter

    Hallo!

    Ok, der Bolzen im Oberlenker. Was bedeutet das? Was macht der? Wo kommt der genau hin? Was ist der Oberlenker?

    Entschuldigt bitte, aber ich bin gerade neu zum Traktorenhobby gekommen und habe davon noch keine Ahnung.

    Gruß,

    Frank

  • Danke Markus.

    Ich finde aber beim ROS Modell kein Loch zum Reinstecken des Bolzens. Da müßte doch in der Spannhülse des Oberlenkers ein Loch sein zum Reinstecken des Bolzens. Ist aber nicht. Was soll Ich tun?

    Gruß,

    Frank

  • Aus der Nummer komm ich wohl jetzt nicht mehr raus.......

    Hab jetzt kein kompl. Modell mehr zur Hand..., allerdings meine ich mich zu erinnern, das der Bolzen
    in das Loch des Fankhakens gehört um Anbaugeräte zu befestigen, sofern es überhaupt eine Befestigungs-
    möglichkeit am Anbaugerät gibt...!?
    Der Fanghaken ist hier aber als Öse umgesetzt, siehe Bild (stammt von Toto hier aus dem Threat):

    Bei dem Pflug hier auf dem Bild ist kein Loch für den Bolzen vorhanden

    Ich hoffe nun, das deine Frage beantwortet ist, sonst bin ich raus...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!