Re: Silieren in Salzburg
Zitat von Heinrichhat man in Östereich nicht eher Steyr Technik ?
Also mir hat der Schulungsleiter Ulrich Sommer aus St Valentin gesagt: "wer in Östereich
keinen Steyr hat ist kein echter Östereicher". Wie seht Ihr das denn ?Heinrich
..stimmt schon..allerdings sind die aktuellen Modelle schon sehr NH/Case lastig....
Die Begeisterung hält sich daher bei einigen in Grenzen - doch fahren noch sehr viele alte Modelle herum !
Und in der Zulassungsstaistik steht Steyr nach wievor in Österreich an 1. Stelle.
Bei Fendt liegt Österreich Weltweit an 3. Stelle der Exportlieferungen.
Bei uns im Ort fuhren viele Steyr und auch Ferguson so bis ca 1975 - dann kamen die ersten Fendt ...
heute sind sowieso nur mehr ein Bruchteil der Landwirte übriggeblieben und die Fahren bei uns nun großteils Fendt.
Aber jeder Ort hat da so seine Favoriten - liegt auch meist an den Vertretungen der Händler in der Umgebung.
Mein anderer Onkel im Nachbarort hatte immer Ford - jetzt aktuell NH´s.
Ich habe zwar keine eigene Landwirtschaft - habe aber trotzdem einen Steyr Typ 80 BJ 1958
Ein wahres österr. Erfolgsmodell das insgesammt in allen Varianten an die 60.000 Stk. gebaut wurde und das fast 20 Jahre lang !