Mein altes mobiles Dio

  • Hi Leute,
    hier möchte ich euch mein 2005 gebautes mobiles Dio einmal vorstellen. Dazu muss eine kleine Entstehungsgeschichte erzählt werden. Ich baue Modelle seit ca. 2003. Im Jahr 2004 habe ich 2 Eigenbauten in einem Spielwarengeschäft ausgestellt. Da ist mein jetziger Modellbaufreund Peter an mich herangetreten und hat mir nahe gelegt, meine Modelle einmal im Rahmen des Treckertreck´s Panten e.V. vorzustellen. Ich wollte die Modelle nicht einfach nur auf einen Tapeziertisch stellen und sie angucken lassen, sondern ein wenig Realität mit einfliessen zulassen. Da kam die Idee mit dem Dio.
    2x4m, mobil und und 4 Monate Arbeit mit Unterstützung von Peter haben wir unser Dio geschaffen. Aber seht selbst.

    imageshack.us">http://143.imageshack.us/img143/2641/27teil007mn1
    imageshack.us">http://143.imageshack.us/img143/1474/27teil009sp8
    imageshack.us">http://264.imageshack.us/img264/5452/27teil012dr1
    imageshack.us">http://144.imageshack.us/img144/7027/27teil019wo6

    Heute würde ich einiges anders machen, aber man entwickelt sich ja immer weiter. Heute baue ich meine Bäume im richtigen Maßstab lieber selber. Bauanleitung für Baum folgt noch.
    Gruß Marian

  • Re: Mein altes mobiles Dio

    Hallo,

    also klein aber fein
    Als kleiner Dioabschhnitt und zur präsentation von Modellen ist das doch klasse
    Tja und mit dem 'dazu lernen' kann ich Dir nur recht geben...;)

  • Re: Mein altes mobiles Dio

    Sowas ist natürlich viel besser als ein normaler Tapeziertisch!
    Für ein mobiles Dio ist das doch ganz nett.
    Den Teil mit dem höher angelegtem Weg (letztes Bild) finde ich sehr gelungen!
    Besteht das Dio aus einzelnen Platten?

    Warst Du letztes Jahr in Panten?
    Kann mich gar nicht an das Dio erinnern! :

    Gruß
    Andi

  • Re: Mein altes mobiles Dio

    hallo marian,

    haste doch super hin bekommen dein mobiles dio...also mir gefällt
    die umsetzung sehr, finde die bilder mit den modellen echt klasse..
    ...bin schon auf die "baumanleitung" gespannt..hab zwar kein dio
    aber interessieren tut mich sowas sehr..

  • Re: Mein altes mobiles Dio

    Hallo,

    die Platte ist in einem Stück. Man kann sie alleine tragen, aber zu zweit ist es besser, da sie nicht so schwingt.
    Wie schon erwähnt, habe ich die Platte 2005 ausgestellt. Letztes Jahr war ich nur als Besucher vor Ort, weil die Traktorade auf den selben Termin gefallen ist. Erst nach Husum gekurvt und dann zurück nach Panten.

    Die Lemken Scheibenegge habe ich selber gebaut. Eigentlich alle Modelle habe ich um- oder selbergebaut. Das einzige Modell was nicht von mir ist, ist der Claas Cougar, den habe ich bei Ebay ersteigert. Ein Jahr später kam er als Modell von UH. Was aber nicht das selbstgebaute Modell in den Schatten stellt.

    Den Mais habe ich damals im Shop von Trino gekauft. Irgend ein Plastikstrauch, der dem Mais sehr ähnlich sieht. Ich habe noch versucht etwas von Trino zu bekommen, aber der war ausverkauft.

    Gruß Marian

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!