John Deere 8330 SC32 -- update p2

  • Heyo!

    zeig euch hier den maschinenring traktor von großpetersdorf;)

    http://s11b.directupload.net/images/100213/yonmql2s

    http://s6b.directupload.net/images/100213/88htlv8c

    ein schöner rücken, kann auch entzücken;)

    http://s11.directupload.net/images/100213/bjcbzafa

    der traktor ist ein konglomerat aus deutz X720 control, britains JD 8330 und ertl 8530 precis.

    die siku heckhydraulik ist beabsichtigt, auch wenns wohl so ziemlich keinem hier gefällt

    naja...kritik ist gerne erwünscht;)

    lg georg

  • Re: John Deere 8330 SC32

    ich hab in dem großen kasten einen "großen akku" eingebaut hat so 400mAh bei den 3.7V von siku!

    mir persönlich gefällt er ja auch nicht so richtig...aber der reicht fürs erste...ist dann insgesamt mein 4ter 8x30er radtraktor dieter;) aber bei jedem hab ich bis jetzt irgend eine "besonderheit" drinnen gehabt ...

    der traktor wird einmal vor einem eschlböck hacker fürs hackschnitzel heizwerk auf meinem bald vorgestelltem dio laufen! drum auch die maschinenring aufkleber

    und zu den rkl's...gefallen mir so bin ein fan von 2 synchron-laufenden lampen! hab ich auf unsern 6800 auch montiert;)

    kann ja mal ein gemeinschaftsbild von meinen 8030ern machen hab inzwischen aber nurnoch 2 radtraktoren..

    lg georg

  • Re: John Deere 8330 SC32

    Finde leider auch das er noch n bischchen Grob aussieht... der Angesprochene Kasten würde mich noch nichtmal soooo Stören aber die Hintere Bereifung passt so garnicht...
    ist jetzt nicht Böse gemeint aber warum steckst du soviel Zeit, Geld und Energie in ein Modell das es im Herbst von Siku geben würd wäre es nicht Sinnvoller den dann erscheinenden 8000er optisch zu verfeineren?

  • Re: John Deere 8330 SC32

    hier meine kleine 8030er flotte:

    die drei musketiere

    http://s10b.directupload.net/images/100213/soqi2qi8

    das war eigentlich der erste 8030er: ein 8430, da hab ich eigentlich nur einen 930er fendt zu einem richtigen traktor gemacht! den rahmen von der 8430T von britains zurechtgeschnitten und draufgeklebt...kabine drauf und fertig!

    http://s12b.directupload.net/images/100213/bklvow4u

    der hat dann auch nicht ganz vom radstand her gepasst..war mir damals aber auch eigentlich egal und hier im vergleich mit dem aktuellen umbau!

    http://s7b.directupload.net/images/100213/yzlvujuw

    also ich für mich persönlich seh da eine steigerung drin;) vorallem in der verarbeitungsqualität hab ich mich verbessert...das seh ich jetz besser als manche andere die meine umbauten und eigenbauten nicht wirklich noch kennen...is auch besser so

    der 8430 von dem foto oben läuft übrigens zZt auf meinem jetzigen "diorama"...wird aber sehr bald umgebaut und der hof umstrukturiert auf 75-85ha bio-nebenerwerbsbetrieb mit stoppelumbruch als lohnarbeit, wofür so ein 8245r angeschafft wird;) bis dahin fährt der 8330 vom maschinenring *gg*

    die 2 anderen 8030er die ich verkauft habe, sind eigentlich auch nur auf dem 930er gestell aufgebaut! also nicht wirklcih was besonderes! dieser hier oben ( 8330 ) ist komplett anders aufgebaut! der VA bock ist vom 8430t übernommen...also ausgeschnitten und neu eingepasst. haube vom 8330 von britains aus ebay und naja, aufstieg, kabine, kotflügel und so vom 8530 precis...auch von ebay;)

    @ johndeere9630t: ich muss gestehn, den 8330 hab ich auch schon länger hier rum liegen...nur eben nie die lust ihn fertig zu machen...jetz stand der eigentlich seit august auf der fensterbank und hat mich mit dem ernsten blick angeguggt...quasi: mach mich endlich fertig sonst hab ich einen kurzschluss und wenn ihr euch erinnert, ich hab früher eigentlich immer von diesen traktoren geschwärmt...tu ich heute noch! und mein absolutes ziel ist es, mir irgendwann einen 8130 oder gebraucht aufm 1:1 betrieb zu holen! drum: früh übt sich wenn man mit solchen schiffen durch die gegend fahrn will;) die kleinen hinteren reifen sind 2mm im durchmesser geringer als die vom 936er...ich denke, die wirken daher so klein, weil der felgendurchmesser doch recht gewaltig ist!

    lg georg

  • Re: John Deere 8330 SC32

    Hallo,

    nicht schlecht für den Anfang könnte man da sagen zu :?
    Änder den grauen Kasten noch ab, größere Hinterreifen und stell nochmal Bilder ein
    Lass dir doch mal Zeit beim Umbauen, wieso muss dass immer alles innerhalb von 2 Tagen fertig sein??

    Achja, du solltest Buchautor werden mit so Texten

  • Re: John Deere 8330 SC32

    Also ne Steigerung ist auf jeden falls zu erkennen kein Thema...vieleicht hast du die Hinterachse beim umbau ja auch n bischen tief runter gebaut das der reifen durch den Großen abstand zum Kotflügel so klein wirkt wichtig ist das kein fendtgrün mehr zu erkennen ist

  • Re: John Deere 8330 SC32

    also der akkukasten scheint ja für ziemlich schlechte stimmung zu sorgen

    fürn buchautor fehlen mir die leser...bist du ja auch keiner;) steht ja schon, dass der schon seit august bei mir so rumliegt

    @ 9630t: kann sein, dass die kabinenhalterung bisschen verrutscht ist, also ich mein finger weghab

    @ 6230?: ich hab den precis schon auseinandergenommen bei ebay gekauft, von daher tuts mir eigentlich garnicht weh

    ich lass ihn jetz auf jeden fall mal so... gefallen tut er mir auch... und im september kommt dann der 8R;)

  • Re: John Deere 8330 SC32

    Auf jedenfall steht der viel besser da als die andere Gurke die du mal hattest, die aussah wie einmal in der Mitte geknickt.

    Naja, der Kasten, besser als Kabel in der Kabine!

    Die Reifen hinten sind nicht so ganz mein Fall

  • Re: John Deere 8330 SC32

    Moin,

    sieht doch nicht so schlecht aus! Wie aber bereits einer meiner Vorredner schreibt: "Lass dir Zeit und baue sauberer!" Vor allem berzogen auf den Akku und die Kabelführung!
    Warum hast du eigentlich kein Licht eingebaut? Arbeitet der Maschinenring nur tagsüber?
    Immer weiter! Sonst ist er doch ganz nett!

  • Re: John Deere 8330 SC32

    Licht ist überbewertet

    nä, hab bis jetzt bei keinem Modell Licht dran... stört mich zwar selber ein wenig, aber ich hab einfach zu wenig Löterfahrung um die Beleuchtung hinzubekommen!

    Und wieso glauben alle, dass der Trecker in 2 Tagen fertig war?!?! August?!?!

    Aber schön, dass er wenigstens gut angenommen wird;) Jetz so als Student hab ich mehr Zeit, vll kann ich mal nach Deutschland kommen zu nem Treffen oder so

    lg georg

  • Re: John Deere 8330 SC32 -- update p2

    ja, ich hab mich dafür entschieden, damit sich die maschinen auf dem kaffeeacker nicht mehr abhängen...hatte eine 3punkt aufnahme bei manchen modellen...jedoch sind die für den SC bereich meiner meinung nach nicht geeignet weil sich die maschinen wegen dem dauernden zug irgendwie aus den unterlenkertaschen schummeln können!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!