- Offizieller Beitrag
Auf Anfrage von Timo stell ich hier mal den Fendt 415 Vario von Universal Hobbies vor.
Es gibt ihn einmal mit Ballenzange und einmal mit Schaufel.
Da ich sie beide habe stelle ich sie hier auch mal beide zusammen vor, da sie bis auf das Frontladerwerkzeug exakt gleich sind.
Erstmal wieder ein paar Bilder der beiden.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/aa18eac…97d34da527778a2
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/9b5c595…34ed165ad675f83
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/220fb75…c2eb0506c9b463b
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/55a7eb4…edad1c99dfd024d
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/9628121…0b9f2437b572179
Und jetzt zu den Details.
Ich fang mal mit dem genial gestalteten Innenraum der Kabine an.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/9f04d00…ecb41f57e1c0eb9
Man könnte fast denken das man durch die Heckscheibe des Originals schaut.
Die Heckhydralik ist wie von UH gewohnt Siku kompatibel.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/324e414…f876b40a7956e49
Die originale Fronthydraulik inkl. Oberlenker ist zwar voll beweglich, aber nicht zu gebrauchen, da die Unterlenker im eingeklappten Zustand dargestellt sind.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/bf43eb4…445e95ef0e4ed49
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/5b2177d…ebf33c84e57d8d2
Der vordere Teil der Motorhaube ist zur Reinigung der Kühler aufklappbar.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/d97b4a1…eb5b5804c243cfc
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/23c4ef7…d6a06b5dd9c681b
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/81f2145…73b2f26a5b35a25
Die Aufstiege rechts und links.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/6d352aa…eed40da90c66587
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/32fe1e8…49a376df53e2d87
Die Frontladerkonsole auf der rechten Seite mit dem Schnellkupler für die Hydraulikleitungen und dem Verriegelungshebel für die Schwinge.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/79f620b…7d92cdca29618df
Und auf der linken Seite.
Natürlich ebenfalls mit Verriegelungshebel.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/a083d44…f3f720cf19bdae3
Verlegung der Hydraulikleitungen an der Quertraverse vor der Werkzeugaufnahme.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/701f6cb…091a4783e3cb47c
Sehr schön wiedergegeben.
Die funktionsfähige Sichtanzeige für das Frontladerwerkzeug.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/10beda5…9fddcc0c0c208d5
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/9feae46…678daacfc84fdd9
Der Umlenkhebel der funktionsfähigen Paralellführung.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/7802b42…ecffc099688c2cb
Der angedeutete Schnellwechselrahmen.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/540014b…2b68b026511323f
Die funktionsfähige Ballenzange.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/cdc9b6d…4150559fd41ad40
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/3158a2c…478446ed4681f0b
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/d532fbc…4752dfd67510201
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/202fc59…aeff97938241c49
Und die Schaufel.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/b157865…8cfd1f92e4d4f71
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/f80e59a…55318f66107ea4e
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/389a4ee…840c80739a52f96
Also beide Modelle sind in gewohnter UH Qualität gefertigt.
Die Frontlader wirken recht stabil und und ich hatte bis jetzt nie Angst das was daran kaputt gehen könnte.