Re: Weise Toys 2010
Ja da hast Du Recht. Ich habe es so verstanden, dass dieser Schlüter in dieser Farbgebung ausgeliefert wurde.
War mein Fehler!;)
Gruß
Andi
Re: Weise Toys 2010
Ja da hast Du Recht. Ich habe es so verstanden, dass dieser Schlüter in dieser Farbgebung ausgeliefert wurde.
War mein Fehler!;)
Gruß
Andi
Re: Weise Toys 2010
Guten Abend,
also ich finde es ist doch mittlerweile total egal, ob es einen Modelltraktor so auch in Wirklichkeit gegeben hat oder gibt. Modelle werden dann realisiert wenn man glaubt, genügend Käufer für eben dieses zu finden.
Genau wie bei dem schwarzen Schlüter von Schuco. 1000 Modelle - 1000 Käufer - super Modell.
Re: Weise Toys 2010
Oh man, wieder ein Modell mehr das in die Sammlung kommen wird...Preis find ich noch ok, mein neuer mit den Terras hat grad mal 2 Euro mehr gekostet und da der Profi Gigant mit Zwilingsreifen erst Mitte nächstes Jahr kommt wird wohl der 2000er seinen Weg zu mir finden Wird dann wohl Schlüter Nr. 32 werden :
bärenstarker Gruß
Patric
Re: Weise Toys 2010
Zitat von Schlüter Profi GigantOh man, wieder ein Modell mehr das in die Sammlung kommen wird...Preis find ich noch ok, mein neuer mit den Terras hat grad mal 2 Euro mehr gekostet und da der Profi Gigant mit Zwilingsreifen erst Mitte nächstes Jahr kommt wird wohl der 2000er seinen Weg zu mir finden Wird dann wohl Schlüter Nr. 32 werden :
bärenstarker Gruß
Patric
na dann wirds aber höchste Zeit, dass du deine Sammlung endlich vorstellst!!
Re: Weise Toys 2010
Ich finde das Modell schon geil..., nur weis ich noch nich ob ich es kaufen werde..:D
Zu der Diskussion, ob es ihn in dieser Farbgebung gegeben hat:
Meines Wissens nach gab es Folgende Schlüter in Reihnbraun-Ausführung:
- 1050 V Compact
- 2000 TVL Super
- angeblich nen 1500 TVL Super
- 3000 VL Super
- und den 3500 Profitrac
- außerdem noch nen Eurotrac 1900 LS
Hoffe, ich konnte weiterhelfen=)
Re: Weise Toys 2010
Zitat von Atte HWhy not this version?:
http://pictures.tractorfan.nl/groot/s/schlue…0-tvl-schlueter
But i like the Schlüter!
der ist bei Technikboerse zu kaufen
Wollte ich nur mal sagen weil mir das gerade aufgefallen ist.
Re: Weise Toys 2010
sogesehen hat das Modell dann doch mehrere Fehler, wenn ich das richtig sehe...
Felgen-Farbe, Kabine, Modell generell!
Egal...gekauft wird er sowieso
Re: Weise Toys 2010
Was meiner Freundin gleich aufgefallen ist das in der Kabine die rote Verkleidung fehlt...Wurst, Modell wird gekauft und wenns ned passt umgebaut bis es irrgendwann passt
bärenstarker Gruß
Patric
P.S.: die Bärenparade wird kommen, mehr dazu morgen im laufe des Tages...
Re: Weise Toys 2010
http://youtube.com/watch?v=GDl6mw…h?v=GDl6mwprJbU
Schaut euch mal pls das Video an, des is der damalige 3500 Profitrac der Rheinbraun AG.
Die Felgen bei dem Modell sind schon richtig lackiert, außerdem kenn ich den Besitzer eines in Originalzustand erhaltenen 1050 V Compact der Rheinbraun AG, und dessen Innenverkleidung ist schwarz/gelb, die Felgen haben außerdem ie gleiche Farbe wie das Modell.
MFG Philip
Re: Weise Toys 2010
Hab noch n Video gefunden:
Das is der 2000 Super vor der Restaurierung:
http://youtube.com/watch?v=Cb1ZtM…atch?v=Cb1ZtMEt ... re=related
und hier ochmal der 3500:
http://youtube.com/watch?v=n1xFQ7…1xFQ7Bmakk&NR=1
Re: Weise Toys 2010
Hallo
in der Schlüterschmiede Jensen haben die auch mal einen 2500VL Rhein-Braun restauriert
aber die haben den dann in Rot lackiert.
Weis vielleicht jemand warum die den nicht in Gelb lackiert haben?
Re: Weise Toys 2010
Weil sich Rot besser verkauft?
Gruß
Lars
Re: Weise Toys 2010
mir gefällt er in gelb garnicht
Re: Weise Toys 2010
Für Geld bekommt man heute ALLES https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f610.png" class="smiley":|https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f610@2x.png 2x"> und da ist soein 2500er der nun rot/silber ist das kleinste übel, Jensen hat da schon was deutlich schlimmeres gemacht (Super 1500 V, dafür gehört er ans Kreuz )
bärenstarker Gruß
Patric
Re: Weise Toys 2010
Er hat einen Super 1500 V (versucht) nachzubauen auf Basis von nem Super 1250 VL Spezial von `87...das ganze Fahrzeug sieht sowas von besch... aus, wenn man ihn mit dem Super 1500 V im Avatar von PhilippPS vergleicht sieht man das kaum was passt....und der Motor der jetzt in dem Schlepper ist hätte ich fast vor 2 Jahren gekauft wenn mir Jensen nicht dazwischen gekommen währe. Dieser Motor war jener der mit einem angebauten Generator die ganzen Jahre den Strom für das Festzelt in Freising erzeugt hat und danach bei einem Landmaschinenhänder bei Salem am Bodensee jahrlang im Lager runstand. Währe mir Jensen nicht dazwischen gekommen hätte ich den Standmotor für 7500.- gekauft damals...2 Wochen später Wollte Jensen dafür bereits 12000.- dafür haben...darüber ärgere ich mich heute des öfteren noch weil hätte ich ihn gehollt würde es diese Schande die er baute nicht geben
Ist jetzt bisl Off Topic aber musste jetzt kurz sein;)
bärenstarker Gruß
Patric
Re: Weise Toys 2010
Das Übel ist aber nicht auf der Seite von Jensen Zusehen oder?
Sag mal macht der denn sonst so seine Arbeiten gut oder sollte man da lieber keinen Schlepper restauriren lassen?
Re: Weise Toys 2010
Heut beim Einkaufen konnte ich bissel in der "Schlepper Post Modell" blättern.
Da ist ein mehrseitiger Bericht vom Unimog und Weise Toys drin mit Fotos.
Re: Weise Toys 2010
......................und in dem Bericht steht auch noch einmal warum der eine 13006 genau diese Farbgebung bekommen hat................................
M.f.G. Dieter
Re: Weise Toys 2010
und warum scannt das nicht mal jemand ein? dann wüssten alle bescheid was da so steht..
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!