• Re: Claas Elios

    Zitat von CVXer

    Naja, ist halt der JD 5G in Claas Farbe.
    Sind aber weder "echte" Johnnys, noch "echte" Claas, denn gebaut werden sie bei Carraro in Italien.

    Da muß ich mal wieder eingreifen auch wenn Claas Traktoren für mich der letzte Dreck sind, man schaue nur wieviel junge gebrauchte es gibt, da muß ich die Dinger noch nicht einmal schlecht machen und ich kann euch mehr als 10 Händler sagen die die Claas nicht mehr oder nur extrem extrem xetrem billig zurück nehmen, da man die kaum vom Hof bekommt.

    Aber 1. Hat euer hochgelobte Spinat mit Spiegelei, jahrelang auch nur Carraro verkauft und John Deere darn geschrieben und

    2. warum ist das ein John Deere? Das ist ein Carraro mit dem kleinen Iveco Motor hoch gezüchtet!

    Aber ich gebe euch Recht genauso schlecht wie die 5000er Johnys waren, ich habe mir den mal angeschaut

  • Re: Claas Elios

    Also JD wollte ich damit nich loben, da hast du was falsch verstanden. Wollte nur drauf hinaus, dass es die gleichen Schlepper sind und sie im Endeffekt nicht einmal von einem der beiden Hersteller (JD oder Claas) - sondern von Carraro - hergestellt werden. Ich hab ja auch extra geschrieben, weder echter Johnny noch echter Claas.

  • Re: Claas Elios

    Zitat von CVXer

    Also JD wollte ich damit nich loben, da hast du was falsch verstanden. Wollte nur drauf hinaus, dass es die gleichen Schlepper sind und sie im Endeffekt nicht einmal von einem der beiden Hersteller (JD oder Claas) - sondern von Carraro - hergestellt werden. Ich hab ja auch extra geschrieben, weder echter Johnny noch echter Claas.

    Upps, dann habe ich das falsch verstanden, sorry ,sollte aber auch ein wenig aufklärend sein.

    p.s. Olli du hast Recht, möchte gern..... Sie wollen aber eine Extrem-Preis-Aktion damit fahren im Frühjahr, habe ich gehört. Und es wird wieder genug B....... geben die dat kaufen weil ja Claas dran steht, genauso wie bei der John Deere Fehlgeburt und dann sollst du dich preislich damit auch noch auf eine Stufe stellen...

  • Re: Claas Elios

    Ähm, mal ne kurze Zwischenfrage:
    Wer von euch ist den schonmal ein neues Claas-Modell gefahren und kanns auch wirklich beurteilen?
    Ich meine jetzt nicht nur mal eben zur Probe gefahren, sondern wirklich komplett im Alltagsbetrieb?
    Bei uns sind einige Bauern die Claas fahren und die ihn auch sehr loben.

    Manchmal kommts mir vor als ob einige nur was schlecht reden wollen, ohne selbst eigene, richtige Erfahrungen mit gemacht haben. Möchte aber niemanden hier was unterstellen.

    Ich selbst bin auch schon Claas gefahren und kann nur positives berichten.
    Der im Video ist kein Ackerschlepper wie man unschwer erkennt. Er ist klein, kompakt und wenidig. Eben so wie man ihn in den bergigen Regionen braucht.

  • Re: Claas Elios

    Also die Claas Trecker sind nicht schlecht, auch wenn die ersten Claas (weil es noch Renault nur in Claasfrabe waren) nicht so eine gute Qualität hatten. Inzwischen wurden ja alle Baureihen überarbeitet. Den neuen Elios finde ich auch nicht schlecht, es müssen auch Trecker für kleine Betriebe oder für kommunale Einsätze angeboten werden, auch wenn er von Carraro gebaut wird.

  • Re: Claas Elios

    Alles was nicht mindestens 100PS hat ist erstmal pauschal schlecht, vorallem wenns dazu neu ist und nicht von der Marke die man immer fährt

    Weiß garnicht was jetzt an den 5G oder den Claas so schlecht sein soll, hab die 2 kleinen zwar selber nochnicht gefahren, aber man braucht wohl keinen Vario-Komfort erwarten, gerade darum ist der G oder der Claas auch so günstig. Ob der JD jetzt ne Fehlgeburt ist wage ich zu bezweifeln, mir persönlich gefielen die 5020er recht gut, gehe mal davon aus, dass die 5er nicht so viel schlechter sein werden. Bin zwar persönlich auch kein riesen Freund von Claas Schleppern, aber so übel sind die nun auch nicht, auch wenn die Axion Baureihe hier schon recht oft in der Werkstatt steht (rein subjektiv gesehen)

    Gruß
    Lars

  • Re: Claas Elios

    Hi, also ich find die JD 5er serie an sich super. Es ist für jeden etwas dabei. Und Claas ist auch keine schlechte trecker marke. wie oben schon genannt wurde, waren die ersten die nur n renault im claas pelz waren nicht ganz so schön, aber mittlerweile sind sie gut. Bei uns laufen einige.

  • Re: Claas Elios

    UND? Weiter? wir haben hier schon seit 40 Jahren excellente Renault(heute Claas) Händler in der Region, dementsprechend viele laufen hier auch. Gerade dieses Renault MOdell das in anderer Farbe als JD Verkauft wurde läuft hier nicht selten, und ich habe auch schon damit gearbeitet. Was soll denn bitte daran so schlecht sein? MIr gefallen z.b. die aktullen Steyr Profi nicht, sind ja nur umlackierte New Holland .

    P.s.: Diese renaults laufen oft schon 9000 stunden und mehr ohne größere Probleme

  • Re: Claas Elios

    Wir haben auch Renaults on Maß am laufen, wir haben 2 Renault Händler vor Ort und jeder soll darüber denken und meinen wie er will. Aber ich habe meinem Vater schon vor 20 Jahren gesagt, wenn du einen Renault kaufst, dann steige ich nie wieder auf den Traktor. Ich kann von genug unzufriedenen Kunden berichten und mir persönlich!!!!!!!!!! gefallen die überhaupt nicht und es gibt reichlich Argumente die gegen die Traktoren sprechen. Aber ich werde bestimmt nicht hier etwas vom Zaune brechen, denn ich wirke zu parteiisch, ich sage nur soviel, schaut ins Netz und schaut euch die vielen vielen jungen gebrauchten an und dann fragt ihr mal die Händler ob sie noch Claas zurück nehemen, ehrlich!!!

  • Re: Claas Elios

    Also ich bin den Celtis und den Arion für ein paar Tage gefahren. Beide gefielen mir nicht wirklich.
    Der Celtis war zu unübersichtlich und war sehr schlecht verarbeitet. Der Arion gefiel mir auf der Strasse, auf dem Land nur bedingt. Das Hexashift Getriebe ist meiner Meinung nicht ausgereift. Es reicht nicht, dass nur in den Gruppen automatisch geschaltet wird. In Gruppe A am Vorgewende ist einfach zu langsam. Zudem haute er manchmal die Gänge beim Richtungswechsel recht heftig rein, das konnte man auch nicht mit einer anderen Kupplungseinstellung (CIS) beheben, vor allem beim Frontladerbetrieb mit einem Baum vorne am Haken ist das mehr als schlecht. Die Verarbeitung liess auch bei diesem Modell zu wünschen übrig!
    Für Transportarbeiten finde ich den Arion allerdings nicht schlecht!

    Gruß
    Andi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!