Bilder von Halerebeck.

  • Re: Bilder von Halerebeck.

    Hi Dennis

    18.4-38? wir haben hinten 20.8-38! Knappe 540er (Vorne wären es 420er) würden schon auf die Felgen raufgehen. Aber das mit den von Dir angesprochenen Aspekten ist halt sone Sache. Wenn soeine Umbereifung wirklich was bringen soll, dann müssen M.e. die Reifen der neuesten Technologie entsprechen(soein XM z.b. ist auch nicht viel besser wie den den wir aktuell fahren), und auch etwas größer sein(das wäre hier so der 620-650er Bereich hinten*), diese Beiden Faktoren würden bei soeiner Aktion neue Reifen und andere Felgen nahezu unumgänglich machen.

    Eine Angepeilte Größe für soeine Umbereifung wäre z.b.: (H)650/65 R38 [TM800]////(V)540/65 R26[TM800] oder (H)VF710/60 R38[XEOBIB]////(V)VF520/60 R28[XEOBIB], hab das jetzt allerdings nicht vom Allradfaktor her ausgerechnet. Bei einem Xeobib sind natürlich immer neue Felgen nötig.

    mfg

  • Re: Bilder von Halerebeck.

    Irgendwas hab ich jetzt durcheinanderbekommen :?

    Naja, schade. Ich finde nur, dass ein solcher Schlepper angemessen bereift sein sollte (sofern er nicht für Pflanzenschutzzwecke missbraucht wird)600-650 hört sich ja schon allerbest an

    Kann man die Auslastung, denn nicht noch erhöhen? Kommunale Arbeiten oder im Lohn? 200 Stunden sind ja nicht so dolle für einen 130 PS Schlepper....

  • Re: Bilder von Halerebeck.

    Hi Dennis

    Also 20.8-38 (520/85 R38) waren früher die größte Bereifung, und ich würde sagen das das auch durchaus authentisch und angemessen für einen D13006 ist. Bei arbeiten im Lohn oder KOmmunalarbeiten müsste wieder ein neuer Schlepper gekauft werden, da ist derhier viel zu schade.

    Warum ist der jetzt so schlecht ausgelastet? ich kann es dir sagen, und zwar wird dieser Schlepper ausschliesslich für die schwere Bodenbearbeitung eingesetzt, und dann kommt der eben nur auf 200 Stunden(es sind eher weniger).

    mfg

  • Re: Bilder von Halerebeck.

    Naja, jedem das Seine... wenn ich einen Schlepper habe sollte er mir gefallen und dazu gehören für mich auch breitere Räder;)

    Ich finde nicht, dass er zu schade für Lohnarbeiten ist (beim Salzstreuen oder Hühnerkot ausbringen stimmts schon), zum Fahren von Erde oder Mulchen von Gemeindestücken wär der doch ideal, also ich wär da richtig heiß drauf

    Wieviel Hektar bewirtschaftet ihr denn?

  • Re: Bilder von Halerebeck.

    Hi

    Ich kann mich nur Wiederholen. Wenn ich einen Schlepper umbereife, dann soll das auch wirklich was bringen, und dann ist das eine teure Geschichte bei unserer Auslastung. 20.8-38 ist wirklich nicht klein und völlig angemessen, haben eigentlich durch den 85er Querschnitt ein großes nutzbares Volumen. Wenn es einem um die Optik geht, macht es von einem 540er zu einem 620er oder 650er Reifen nicht viel Unterschied aus. Versteh mich nicht falsch, ich hätte natürlich auch gerne Größere Reifen drauf, aber für eine etwas breitere Reifenoptik sind 6500 Euro ein haufen Geld. Bekommt übrigens ziemlich sicher vorne bald breitere drauf.

    Wir haben ca. 85Ha Marktfrucht mit Weizen, Kartoffeln, Rüben, sowie BGA-Mais. Ausserdem noch ein "Paar" ha Wald ;). Der Agrostar läuft so knappe 500 Stunden im Jahr, ist damals ausweichend für einen neuen Agrotron gekauft worden.

    mfg

  • Re: Bilder von Halerebeck.

    moin moin , wollte mal auf den anfang deines beitrages zurückkommen , zu den bildern vom häckseln , finde ich ganz große klasse und auch diese größenordnung ist genau mein fall , hast du eventuell noch mehr bilder vom häckseln und vom siloberg bei der bga ?

  • Re: Bilder von Halerebeck.

    jo danke , ja von zeiler wahren schon mal bilder bei agrartechnik im einsatz , hab ich in meinen avatarbild weil ich diese kombi fendt 820 und 3 achs häckselwagen einfach geil find , passt meiner meinung zwar nicht ganz , aber geil

  • Re: Bilder von Halerebeck.

    das passt schon;) guck mal bei Agrifoto.nl, dort gibts Gespanne, da haben wir noch nichtmal von geträumt

    z.B. 1455XL mit Tridem Silagewagen, Güllewagen und Muldenkipper, 175er MF mit Quadem Güllebomber, Fendt 612 LSA mit Tridem Muldenkipper beladen mit Zuckerrüben usw.
    Und mit Tridem mein ich nicht nur die Anzahl und Anordnung der Achsen, es soll auch die Größe der Aufbauten ein wenig wiederspiegeln, weil die ja nicht mit dran stehen^^

  • Re: Bilder von Halerebeck.

    Hi Jan

    Das ändert allerdings nicht's daran, das du das Bild damit geklaut hast. Aber naja, wenn man Fotos ins Internet stellt kann man seine Urheberrechte gleich vergessen :(.

    mfg

  • Re: Bilder von Halerebeck.

    eben , so sehe ich das zumindest , wenn man nicht will das sich keiner die bilder runterläd und weiterverwendet dann soll man keine online stellen und wenn dann fängt das schon beim motiv an hast du den bei zeiler gefragt ob du hier bilder von ihnen online stellen darfst , und wenn wir ehrlich sind ist es doch für alle beteidigten nur positive werbung ,

  • Re: Bilder von Halerebeck.

    Ich kann es nur immer wieder sagen, passt auf mit den Bildern die euch nicht "gehören". Steht übrigens auch in den Nutzungsbedingungen!
    Es ist zwar selten, jedoch kann es dafür richtig Ärger geben. Am sichersten ist einfach fragen, ob man das Bild verwenden darf und hier dann auch die Quelle des Bildes mit angeben. Man darf nämlich NICHT einfach Bilder aus dem Netz kopieren und dann hier auch noch veröfffentlichen. Ist eben so...

    Gruß
    Andi

  • Re: Bilder von Halerebeck.

    Hallo

    Sehe ich ganz genauso Andi. Ich habe auch derartige Probleme mit der Seite Tractorfan.nl, dort wurden massenhaft Bilder unserer Deutz -zumeist Agrostar und D13006 von farmpictures.de- hochgeladen, nur an die Leute ist nicht herranzukommen weil ich kein holländisch kann, und der Google-übersetzer hier wenig hilft.

    Das Bild ist vonner Bekanntschaft von mir, und wahrscheinlich bei Landlive.de geklaut => http://landlive.de/images/163722/.landlive.de/images/163722/ .

  • Re: Bilder von Halerebeck.

    Naja, das mit Tractorfan.nl ist dann aber - jetzt mal aus rein menschlicher Sicht - was anderes als so ein Avatarbild.

    Wenn ich auf einer Seite wie Tractorfan.nl Bilder hochlade, will ich damit vermiteln "Guckt euch mal meine Bilder an, sind die nicht toll?!". Aber jemandem, der so ein Bild als Avatarbild nutzt, vorzuwerfen, er hat das Bild geklaut, wäre wohl was ganz anderes. Er hat schließlich nie behauptet, dass er das Bild selbst gemacht hat oder sowas in der Art. Wenn ich so ein Bild als Avatar habe, dann doch wohl, weil es meine Vorlieben an Maschinen zeigen soll. Ist der Urheber des Bildes etwa in irgendeiner Form dadurch benachteiligt oder gar geschädigt? Eher nicht. Und wenn man konsequent auch auf das Urheberrecht hinweist, müsste wohl annähernd die Hälfte der User in der Signatur stehen haben (C) meines Avatarbildes: Fendt / JD / Claas ...Ganz ehrlich, das ist schon fast ein wenig albern, was dann dabei rauskommt, wenn einige alles immer so verbissen sehen. Bei jüngeren Jugendlichen (Alter so < 13, zum Glück keiner hier im Forum) ist es ja schon oft so, dass sie sich fast daran ergötzen, jemanden auf Grund und Boden fertig zu machen, weil er ein Bild "geklaut" hat etc. Eine Kompromisslösung wäre es evtl., dass du einen kleinen Copyright-Schriftzug unten rechts ins Bild setzt und zwar am besten so, dass man nicht einfach einen Teil des Bildes abschneiden kann.
    Aber wie gesagt, mit der Sache bei Tractorfan hast du trotzdem meine volle Zustimmung.
    Ich habe soetwas ähnliches vermehrt bei Ebayauktionen gehabt, allerdings wurden da dann konsequent meine Artikelbeschreibungen von einem Onlineshop-Betreiber (keiner der hier Vertretenen oder bekannten Händler) 1:1 rauskopiert und sogar vom Schrifttyp her 1:1 so gelassen. Also mach ich mir die Mühe, damit er seine Artikel verkauft kriegt. Nur leider kann man eben bei Texten nicht sagen, wer was wann von wem übernommen hat.

    Und sogar nochmal was zum Thema:

    Ist es eigentlich normal, dass die mit einem 1000er Big X das GPS-Spielzeug über den Acker schieben oder war das eine Ausnahmesituation? Hoffentlich dann aber nur mit einem laufenden Motor...

  • Re: Bilder von Halerebeck.

    Nur noch einmal in Kurzform, es ist egal ob dadurch jemand geschädigt wird oder nicht, wenn einer das Bild eines anderen verwendet. Es ist nicht Dein Bild, also darfst Du es auch nicht einfach so verwenden.
    Ich kann soviel sagen, dass wir das auch schon selbst hier erleben durften.
    Es mag aus unserer Sicht unnötig und albern sein, manche sehen es eben anders, also achtet darauf welche Bilder ihr hier verwendet!

    Gruß
    Andi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!