Modellwünsche nach Hersteller

  • Hallo zusammen !

    Was haltet ihr eigentlich davon euere ganzen Modellwünsche nach Herstellern auf zu gliedern.

    Sprich jeder Hersteller bekommt seinen eigenen Theard und es wird viel viel übersichtlicher und nicht alles in einem zusammen gepresst. Das lesen bestimmt die wenigsten.

  • Re: Modellwünsche nach Hersteller

    Jo das wäre mal echt ne super Idee...
    So kommt hoffendlich kaum verwirrung auf, wenn jeder den Hersteller dazu nennt....

    Abzuwarten is natürlich ob das überhaupt was bringt und angenommen wird..???

  • Re: Modellwünsche nach Hersteller

    Hallo zusammen !

    Ich glaube nicht das unbedingt jeder seine Wünsche bei U H oder Weise - Toys einträgt.

    Es gibt ja auch noch andere Firmen wie z. B. ROS, Repliagri, Britains, Ertl, Siku etc. ...

    Meiner einer würde z. B. bei U H überhaupt nicht eintragen, da mir das ganze auf zu wackligen Beinen steht. Denn was nützt es mir, wenn die die schönsten Modelle bringen und beim Anfassen ist alles zu spät.

  • Re: Modellwünsche nach Hersteller

    Zitat von john deere 7930

    Hallo zusammen !

    Ich glaube nicht das unbedingt jeder seine Wünsche bei U H oder Weise - Toys einträgt.

    Es gibt ja auch noch andere Firmen wie z. B. ROS, Repliagri, Britains, Ertl, Siku etc. ...

    Meiner einer würde z. B. bei U H überhaupt nicht eintragen, da mir das ganze auf zu wackligen Beinen steht. Denn was nützt es mir, wenn die die schönsten Modelle bringen und beim Anfassen ist alles zu spät.

    Find ich auch.

    Das was ich bisher von UH hab ist nicht sonderlich stabil.
    Weise & Co kenn ich leider noch nicht, aber mir ist etwas mehr Stabilität auch wichtiger als allerkleinste Details.

    Gruß,

    Christian

  • Re: Modellwünsche nach Hersteller

    Außerdem finde ich, dass die Modelle von UH mittlererweile um einiges besser sind als "früher"...bei mir ist es zumindest nicht so, dass die Modelle vom Anschauen gleich auseinanderbrechen...

    Ich würde also auch fast ausschließlich bei UH eintragen....

    @ Topic: Liste wär sehr gut...vielleciht liest ja der ein oder andere Hersteller aufmerksam mit;)

  • Re: Modellwünsche nach Hersteller

    Uh hat sich echt gebessert, beispiel die neue Rubin.
    Die ist so stabil, damit kann man sogar über Teppiche und Kaffeacker fahren.
    Und für siku hätte ich auch immer nen Wunsch übrig (Euromaus 4)

  • Re: Modellwünsche nach Hersteller

    Ich kann mich Flo nur anschliessen!

    Kaum ist das Problem mit den unsinnigen (Selbstentblößungs- und Nörgel-) Threads aus der Welt, wird schon das nächste Fass aufgemacht:

    Bald haben wir hier 3x das Thema "Claas Xerion 5000", namlich bei Neuheiten unter „Siku“, „Wiking“ und „UH“. Und dann kommt womöglich noch so ´ne Blitzbirne reingeschneit und haut unter "ROS" oder "Schuco" auch nochmal kräftig in die Tasten... großartig!!!

    Als konstruktive Anregung: Könnte man nicht für jeden Modell-Hersteller EINMAL eine Umfrage aufmachen, wo jedes Mitglied je nach eigener Präferenz abstimmen kann?

    Beispiel für Weise-Toys:

    Ich wünsche mir von Weise-Toys:

    Fendt 6XX (Nasenbär)
    Fendt GT (groß / 4WD)
    Fendt GT (klein / 2WD)
    MB-trac 800-1100
    Case XXX - 1056 XL
    Case 1255 / 1455 XL
    usw.

    So in etwa dann auch für die anderen Hersteller, wo möglich inkl. Maschinen. Hier reicht vielleicht auch ne grobe Angabe wie „4-Schaar-Wendepflug“ – ohne genauen Hersteller, Typ, Modell und Ausführung…

    Jeder kann dann von mir aus einmal beliebig viele Stimmen abgeben und auf die unnötigen Kommentare ("Oh ja! Finde ich auch toll!" / "Ne, nicht 956 XL, lieber nen 1056er") verzichten...

    Falls WICHTIGE Modelle fehlen und mehrere User, die dieser Meinung sind, dies kundtun, könnte man die Abstimmungsliste ggf. anpassen.

    Außerdem fände ich ein "LIKE", bzw. "DISLIKE"-Button hier im Forum sehr angebracht!

  • Re: Modellwünsche nach Hersteller

    Wenn Dich schon der andere Thread nicht interessiert hat, dann wirst Du natürlich auch die neue Aufteilung nicht positiv finden.
    Die Sache ist also ganz einfach...lies doch nur was Dich interessiert.
    Einige haben sich so eine Aufteilung gewünscht und wir haben lange überlegt ob in wie wir es machen sollen.
    Wie ich sehe wird es gut angenommen, also war diese Aufmachung wohl die Richtige!

    Gruß
    Andi

  • Re: Modellwünsche nach Hersteller

    Da liegst du richtig, Andi. Ich finde beide Varianten suboptimal, weil in meinen Augen total unübersichtlich.

    Und interessieren tut mich das ganze Thema „Modellwünsche“ auch nicht, weil für mich nur relevant ist, was tatsächlich rauskommt – sprich offiziell bestätigt ist oder aus den „für gewöhnlich gut informierten Kreisen“ stammt…

    Aber es geht hier ja nicht darum, was ich persönlich gut finde oder auch nicht.

    Ich wollte mit meinem Vorschlag eben nicht nur rumnörgeln oder gar einen Anspruch stellen, sondern vor allem einen konstruktiven Beitrag zur Verbesserung (der Übersichtlichkeit hier im Forum) leisten, nachdem hier i. d. V. des Öfteren sinnlose (Mehrfach-) Themen erstellt worden sind, über die ihr euch - wie ich finde zurecht - aufgeregt habt.

    Wie du meinem vorherigen Beitrag entnehmen kannst, geht mein Vorschlag ja auch grds. in dieselbe Richtung wie der von euch eingeschlagene Weg – nur halt ein wenig strukturierter wie ich finde. Sollte eure Variante sich als Erfolg erweisen, kann ich da absolut mit leben. Ansonsten könnt ihr meinen Vorschlag zumindest als Denkanstoß aufgreifen, solltet ihr hier weiteren Handlungsbedarf erkennen, weil das Ganze irgendwie doch aus dem Ruder läuft.

  • Re: Modellwünsche nach Hersteller

    Hier geht es in erster Linie darum, eine Übersichtlichkeit für die verschiedenen Firmen zu erstellen.
    Das ist ja schon so eine Art Umfrage, desto mehr zu einem Modell geschrieben wird, bzw desto mehr Befürworter es für ein Modell gibt, desto größer ist natürlich der Wunsch dieses Modell zu bekommen. Das kann man sich ja ganz einfach herauslesen.
    Evtl ist ja auch schon das ein oder andere Modell in Planung und man ist sich noch nicht ganz sicher welches man nun bauen soll.
    Auch dafür kann diese Rubrik sehr hilfreich sein.
    Zu Deinem Vorschlag mit den Abstimmungen stelle ich einmal eine Frage. Wie viele Abstimmungen sollen wir denn starten? Und welche Modelle sollen in die Abstimmung einfließen? Da kann man doch nur wieder seine eigenen Wunschmodelle einfügen, die User sind dann wieder aussen vor. Das wäre nicht in Ordnung!
    Allen kann man es sowieso nicht Recht machen, sollte es hier wirklich aus dem Ruder laufen, wird das ganze natürlich wieder geändert.

    Gruß
    Andi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!