Re: SC Krone ZX 550 GD Update P 35 Gespann fertig!!!!!!!!!!!
DAS IST ECHT DER HAMMER.
SIEHT GUT AUS.
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P 35 Gespann fertig!!!!!!!!!!!
DAS IST ECHT DER HAMMER.
SIEHT GUT AUS.
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P 35 Gespann fertig!!!!!!!!!!!
Echt beeindruckend das Gespann, hoffentlich kann ich das irgendwann mal live sehen.
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P 35 Gespann fertig!!!!!!!!!!!
Moin,
hier noch ein kleines Update...
Da mir die Zapfwelle von Wiking nicht so recht an dem Wagen gefallen hat, habe ich mir heute eine
eigene gebaut.
Diese ist ausziehbar und hat zwei Kreuzgelenke, damit die Zapfwelle vernünftig an den Schlepper gekuppelt werden kann.
http://s1.directupload.net/file/d/2441/f8q2acjl_jpg.htm">http://s1.directupload.net/images/110220/temp/f8q2acjl
http://s10.directupload.net/file/d/2441/wlnnpbpj_jpg.htm">http://s10.directupload.net/images/110220/temp/wlnnpbpj
Somit ist die Verbindung vom Schlepper zum Wagen eigentlich so realistisch wie möglich dargestellt.
Im Moment bastel ich an einem anderen "kleinen" Krone Modell, aber dazu die Tage auch noch mehr.
Auf das Video müsst ihr leider noch ein paar Tage warten, da meine Freundin die kleine Digicam verliehen hat..;)
Gruß
Martin
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P 37 Zapfwelle
ZitatSC Krone ZX 550 GD Update P 37 Zapfwelle
Wenn die sich jetz auch noch dreht..."klick"... schade, tut sie nicht
Trotzdem Hammer Umbau
Viel Spass damit;)
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P 37 Zapfwelle
Hat nur einen kleinen Fehler das ganze, die Unterlenker gehören
definitiv abgebaut bei Kugelanhängung.
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P 37 Zapfwelle
Hi Björn,
also wir fahren unser Fass mit der Kugelkopfanhängung immer mit Unterlenkern.
Beim Agrotron kann man die ja noch mal extra etwas höher hängen und dann ist auch enges rangieren oder Feldeinfahrten mit Furche kein Problem.
Muss aber beim Fendt mal schauen wie das letztendlich klappt, die Unterlenker sind ja im Notfall schnell demontiert..
Gruß
Martin
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P 37 Zapfwelle
Ich habe außer bei einem Bauunternehmrn, dass immer den kleichen Kipper am Schlepper hat und nie was in der Dreipunkt, noch nie gesehen, dass einer die Unterlenker abbaut. Ich kenne is so wie auf den Bildern, dass die HH ganz hoch gemacht und gut ist.
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P 37 Zapfwelle
Bei uns werden die immer abgebaut, hat schon genug Zapfwellen gekostet.
Beim Silowagen ist das eigentlich noch schlimmer da hier die Knickdeichsel
und beim runterfahren vom Silo und evtl etwas um die Kurve ganz fix
die Unterlenker im Weg sind.
Sind ja nur 4 Bolzen um die ab zu bauen, nur allein ist es etwas unhandlich
wiegen ja doch ganz ordentlich.
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P 37 Zapfwelle
Also ich kenne es aber auch nicht dass die Unterlenker ganz abgebaut werden,
Ich kenne es nur so, dass sie ganz hoch gemacht werden oder so wie bei meinem Betrieb, wo ich aushelfe ganz runter gemacht werden!
Gruß Sven
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P 37 Zapfwelle
Geile Sache mit der Zapfwelle!! Dein Gespann ist echt sehr realistisch!
Zum Thema mit den Unterlenkern, bei unserem 15500 liter Zunhammer Fass haben wir anfangs an unserem großen Hirsch die Unterlenker ganz runter gemacht, aber jetzt machen wir sie immer ganz hoch! Da muss man an Feldeinfahrten zwar etwas aufpassen, dass man nicht zuu scharf einschlägt, da man sonst sehr leicht die Ölschläuche in die Fanghaken bekommt, aber sonst echt optimal mit den Unterlenkern oben!! Macht unser LU mit den Silierwägen genauso!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!