• Re: Siku 2010

    Zitat von turbo82

    Vielleicht macht ja auch noch ein anderer Modellbauer ihn nach


    Das wohl garantiert nicht.
    1. Siku wird wohl was dagegen haben, wenn andere sich von ihrem Speck was abschneiden
    2. Darf Claas die Lizenzen für den neuen Xerion ja nicht munter unterm Volk verteilen, sondern muss sich auf einen beschränken
    [quote="Fiatagri_91"kommt der 8345 auch als nicht Control ?[/quote]
    Denke ich nicht, da die Lizenzen bestimmt an Ertl/Britains vergeben worden sind (siehe Agritechnica)

  • Re: Siku 2010

    Tja Kakadu schlecht recherchiert...Wiking darf den produzieren ebenso Schuco, da alle beide zum Sieperkonzern gehören. Von daher ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass er wenigstens von Wiking noch als Modell kommen kann und hoffentlich auch wird.
    Wenn der 8345 als RC rauskommt, ist das ein Modell ob RC oder nicht spielt keine Rolle dabei.

  • Re: Siku 2010

    Hallo,
    Ich denke das die Hersteller über ihre Lizenzen entscheiden, und so auch Modell von
    verschiedenen Modellherst. kommen können z.B. Claas Ares 697 ATZ gibts von Siku wie auch von UH.
    Und bis gestern gehörte Schuco zur Dickie Simba Gruppe und ganz sicher nicht zu Sieper
    und das ist heute auch noch so oder??
    Ich hoffe das der Xerion auch noch von Wiking was nah liegt oder von UH kommt.
    Gruß Hauke

    Bin ich Ölich bin ich fröhlich

    Gruß Hauke

  • Re: Siku 2010

    Also Schuco, Wiking und Siku gehört meinen Infos nach zusammen, so zumindest teilte man mir das mit. Hab da mal vor paar Monaten bei meinem Händler gefragt und da bekam ich diese Antwort, weil ich auch gerne wissen wollte wer die Claas Lizenz hat. Für mich als Renaultfan nicht ganz unbedeutend, da diese an die Claas Lizenz gekoppelt ist.

  • Re: Siku 2010

    Bevor man einfach drauflos schreibt und dabei zeilenweise Halb-/ Unwissen verbreitet, sollte man sich vorher vielleicht grob über den eigentlichen Sachverhalt informieren!

    In diesem Fall ist müsste man dazu nichtmal ins Impressum etc., sondern nur auf jeder! beliebigen Schuco-Seite nach unten scrollen...
    Da findet man dann, die Info, die Hauke gepostet hat.

  • Re: Siku 2010

    Hallo hier die Neuheiten 2010 im Maßstab 1:32
    einen Drehpflug für die Controll-Traktoren
    einen John Deere Forwarder
    einen John Deere 8345 R mit Fernsteuermodul
    einen Ropa Rübenroder
    einen Claas Xerion
    einen Massey Ferguson MF 8680 und
    einen 3-Achs-Muldenkipper JOSKIN

  • Re: Siku 2010

    naja wenn ich den 8R mit diesem hässlichen Frontdreieck sehe, da freu ich mich echt ne das der kommt, da solln se lieber das modell von wicking bringen und den xerion gleich mit und ne son mist bauen...so geil wie der traktor ist, aber so ein modell kauf ich ne...

    gruß karl

  • Re: Siku 2010

    ...man, man, man....

    es scheinen wohl einige Leute immer noch nicht verstanden zu haben, das Siku immer ein Spielzeug bleiben wird...ist das denn so schwer zu verstehen ....

  • Re: Siku 2010

    Sorry, ich muss glaub ich auch noch mal meinen Senf dazugeben.
    Für alle Modellfarmer gibt es was:
    Detailliert zum Hinstellen: Uh
    Detailliert zum Eingeschränkten spielen: Wiking (Schuco)
    Zum Spielen: Siku (Britains Ertl)

    So gesehen würde ich einem achtjährigen Teppichrutscher kein UH Modell kaufen, und einem erwachsenen Vitrinensammler kein Siku Modell.
    Was aber den Achtjährigen von einigen Usern unterscheidet: Er würde nicht über UH oder ähnliche Marken schimpfen, nur weil er damit nicht spielen kann.
    So sag ich, jedem das seine, aber nicht den anderen das ihre schlecht machen. Das ist, wie wenn ich zu jemandem, der sein Leibgericht isst sage, Boah, das ist doch total ekelig usw.
    Merkt euch eins:
    Keiner zwingt euch, irgendetwas zu kaufen, alles was ihr kauft, kauft ihr, weil ihr das wollt. Und wenn euch Siku Modelle nicht gefallen, dann kauft sie euch eben nicht, macht sie aber nicht schlecht, denn von Siku gibt es wirklich qualitativ hochwertige Modelle, wo nicht nur die Sichtbaren Teile aus Metall sind, sinder auch die wichtigen Technischen, wie die Achsen und die Lenkung.
    Ausserdem baut nur Siku so besondere Modelle wie den Ropa.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!