Re: Britains 2010
Affengeil diese Plastikbomber
Wenn die IHC's auch so werden, gibts wenigstens ordentlich was zum umbauen
Re: Britains 2010
Affengeil diese Plastikbomber
Wenn die IHC's auch so werden, gibts wenigstens ordentlich was zum umbauen
Re: Britains 2010
Traurig was Ertl aus Britains gemacht hat.
Wenn ich den Mähdrescher sehe...
Da war der alte TR 85 aus den 80er Jahren aber um Welten besser!
Re: Britains 2010
Ist doch wunderbar, so muß man sich auf einen Hersteller weniger konzentrieren.
Danke Britains.
Gruß
Andi
Re: Britains 2010
Hallo zusammen,
ich finde es immer ziemlich lustig hier mit zu lesen, alle regen sich über sogenannte "Plastikbomber" auf. Jedoch die meisten von Euch bauen doch auch nur "Plastikbomber" aus Polystyrol, diese werden dann aber über den grünen Klee gelobt. Es sind doch die wenigsten die hier aus Messing oder Aluminium bauen.
Will hier jetzt keine Diskussion dazu starten, ich finde nur das man sich das mal vor Augen halten sollte.
Mfg
Moritz
Re: Britains 2010
Es geht da weniger ums Material an sich.
Früher waren die Britains auch zum Großteil aus Kunststoff.
Aber...
Die aktuellen Modelle wirken teilweise echt lieblos verarbeitet.
Für die Eigenbauten benutze ich auch fast nur Poly.
Ganz einfach weils am einfachsten zu verarbeiten ist.
Im Gegensatz zu nem Großhersteller hab ich nämlich nicht unzählige Maschinen und Roboter.;)
Re: Britains 2010
Allerdings hast du bei Eigenbauten aus Poly nicht diesen Plastiklook, denn da hast du schon eine ganz andere Optik durch den Lack.
Re: Britains 2010
Außerdem sieht (fast) kein selbstgebautes Polymodell so lieblos aus, wie die von Britains. Es kommt noch hinzu, dass die Lackierungen meist deutlich besser sind und man nicht überall so hässliche Nieten oder ähnliches sieht.
Re: Britains 2010
Hey...
Und wann kommen nun die ihc,s raus?
Ich kanns escht schon nicht mehr erwarten.
Gruss micha
Re: Britains 2010
Die Case IH Steiger 535 Farm Show 2010 sind auch eingetroffen! Es sind wikrlich schone modellen. Es gibt eine 'normale' und eine 'red chrome / metallic' version (ist streng limitiert).
Habe selbst bereits dass 'red chrome' modell hier stehen und dass normale wird in einige tagen kommen 8-) ! Ich werde dann mal fotos machen.
Hier mal eine foto (weiss nicht ob die hier bereits irgendwo stand):
http://697.imageshack.us/img697/9690/caseihsteiger53532ndfse
Re: Britains 2010
straßenwalze ..................sorry :o
bin zwar ein freund der USofA technik aber der gefällt mir überhaubt nicht
Re: Britains 2010
hm, naja. großflächentechnik schön und gut, aber ich sehs genauso wie du Thomas, das ist etwas übertrieben.
wenn der red chrome Steiger einen Satz Reifen weniger draufhätte (dann nur noch Zwillinge), würde ich ihn mir für die Vitrine kaufen. So hat das echt verdammte ähnlichkeit mit einer Straßenwalze!
Trotzdem danke für die Bilder!
Re: Britains 2010
Der ist mir unheimlich..... :?
Re: Britains 2010
Die Bereifung ist leider voll daneben, die Farbe vom red chrome ist aber genial und dazu scheint es noch ein seltenes Modell zu sein. Wie hoch ist die Auflage? Für meine Sammlung scheint das Modell sehr interessant zu sein.
Gruß
Andi
Re: Britains 2010
Die red chrome Version sieht irgendwie Porno aus! Gefällt mir! Wo kann man das Teil bekommen und zu welchem Preis?
Re: Britains 2010
Moin Ihr,
ihr müsst das mal von der praktischen Seite sehen - für den Umbauer heißt das:
a. ein schönes Modell als zwillingsbereifter Knicklenker
b. zwei Satz Reifen für andere Projekte mit schönen Felgen und einem optisch vernünftigen Profil
...und ja, ich oute mich jetzt, ICH bin ein Britains-Fan - so da habt ihrs (bin halt mit Britains aufgewachsen und da war Siku richtig grottig)
Naja - manche Modelle sind grottig, manche aber auch wirklich schön. Insbesondere aus Umbauer-Sicht. Wobei mich primär Reifen und/oder Felgen fast immer stören.
Ich verstehe nur nicht, warum das teilweise so derbe schwankt bei Britains.
Ich hoffe ich war jetzt nicht zu off-topic.
BTT: Das "red chrome" finde ich wiederum grottig :
Re: Britains 2010
Zitat von MF8480...und ja, ich oute mich jetzt, ICH bin ein Britains-Fan - so da habt ihrs (bin halt mit Britains aufgewachsen und da war Siku richtig grottig)
Naja - manche Modelle sind grottig, manche aber auch wirklich schön. Insbesondere aus Umbauer-Sicht. Wobei mich primär Reifen und/oder Felgen fast immer stören.
Ich verstehe nur nicht, warum das teilweise so derbe schwankt bei Britains.
Wenn Siku heute noch so gut wäre wie vor 25 Jahren, dann gäbs für mich nix Anderes mehr.;)
Aber ich find Britains auch toll.
Besonders die Alten als den 70er & 80er Jahren.
Von den aktuellen Britains-Modellen hab ich nur die NewHolland Großballenpresse.
Die gefällt mir aber sehr gut.
Ganz einfach weil sie den "Britians-Geist" der 70er & 80er Jahre hat.
Re: Britains 2010
ZitatNaja - manche Modelle sind grottig, manche aber auch wirklich schön. Insbesondere aus Umbauer-Sicht. Wobei mich primär Reifen und/oder Felgen fast immer stören.
Ich verstehe nur nicht, warum das teilweise so derbe schwankt bei Britains.
Sprichst mir aus der Seele
Manche super und mit hohem Metallanteil, andere totaler Murks! Aber meist schöne Umbaubasen Wäre ja langweilig für mich wenn alle JD Modelle nun von UH kämen... schrecklicher Gedanke!
Re: Britains 2010
Die Dreifachbereifung ist sicher gewöhnungsbedürftig, zumindest, unrealistisch oder übertrieben ist sie nicht wie man hier sieht:
http://efarming.com.au/uploads/classi…au/uploads/clas ... 04b9ab.jpg
http://efarming.com.au/Classifieds/de…au/Classifieds/ ... eiger.html
Warum es diese Qualitätsschwankung gibt, hab ich mich auch schon gefragt -ich vermute das es schon bei den Konstrukteuren anfängt - die einen sind begabter und verwenden mehr Energie in so ein Projekt, währen die anderen Konstrukteure nicht mehr Arbeit als nötig investieren. Wäre sicher interessant wenn man mal hinter die Kulissen von Britains , UH, Wiking und Co schauen könnte.
Re: Britains 2010
Hier mal schone fotos von die neue Internationals. Fotos sind von ***farmtoysforum.com">http://www.farmtoysforum.com.
Britains hat hier mal wirklich schone modelle gemacht. Es sind jetzt noch fotos van die prototypes!
http://411.imageshack.us/img411/1438/inter1056xl.png">
http://255.imageshack.us/img255/5155/inter956xl.png">
mfg Luuk
Re: Britains 2010
Also dafür, dass sie von Britains sind schauen die Prototypen ja gut aus! Da kann man ja auf was ansehnliches hoffen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!