Re: Mario's Eigenbauten ...Lack P 32 !!!
Hallo,
ja, die Punkte kann ich mir auch nicht erklären Vielleicht verschwinden die ja wenn er ein paar HA umgemacht hat
Re: Mario's Eigenbauten ...Lack P 32 !!!
Hallo,
ja, die Punkte kann ich mir auch nicht erklären Vielleicht verschwinden die ja wenn er ein paar HA umgemacht hat
Re: Mario's Eigenbauten ...Lack P 32 !!!
Mir ist es vorgestern mit meinem Grubber leider genauso ergangen, Abnuzungen anbringen wollen und "versaut", aber bei mir war es glücklicherweise nur ein Siku Grubber. Aber wenn du ein bisschen Kaffee und ein wenig "Dreck" anbringst, dürfte das wieder ein Top-Modell werden
Re: Mario's Eigenbauten ...Lack P 32 !!!
Am liebsten würde ich Ihn dazu zum Dirty Jörg schicken, aber Poly und verschicken https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f610.png" class="smiley":|https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f610@2x.png 2x">
Re: Mario's Eigenbauten ...Lack P 32 !!!
Kaffe?? Da wär ich vorsichtig!
Also ich finds jetzt nicht so schlecht! Mache die Abnutzungen immer mit einem silbernen Edding. Aufmalen ein wenig und sofort mit dem Finger verstreichen. So hat man einen super weichen Übergang zu Lack und es sieht wirklich aus wie abgenutzt. Aber achtung bei halten wenn am Finger Edding ist... Fingerabdrücke kommen nicht gut
Re: Mario's Eigenbauten ...Lack P 32 !!!
Ja,ja...richtiges "altern" ist einfach das Schwierigste...;)
Re: Mario's Eigenbauten ...Lack P 32 !!!
Also ich würde denn Kaffee nicht festkleben o.ä. sondern 2-3 mal durch den Acker gezogen und es gibt so eine kleine Kaffeeschicht,
Mit den Fingern habe ich es auch versucht, aber wie bekommt man das eug venünftig wieder runter?
Re: Mario's Eigenbauten ...Lack P 32 !!!
Ich mach das in mehrern Gängen.
Zuerst mal mit Wachskreiden etwas mattieren, dann nehm ich etwas Puder aus dem Beautykoffer meiner Frau..;)
Re: Mario's Eigenbauten ...Lack P 32 !!!
Zitat von Fendt 718 Vario TMSAm liebsten würde ich Ihn dazu zum Dirty Jörg schicken, aber Poly und verschicken https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f610.png" class="smiley":|https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f610@2x.png 2x">
Poly verschicken klappt eigentlich super ,als ich meinen Grubber verschickt habe ,hab ich ihn gut mit Watte undso Zeugs ausgefüllt, musst halt nur genug nehmen ,dann klappt das auch;)
Zum Verschmutzen, probier dich doch mal selber;) ,bei mir gings zuerst auch ein bischen schief aber Übung macht ja den Meister !
Re: Mario's Eigenbauten ...Lack P 32 !!!
Ne, lass mal lieber ! Nachher kann ich den noch ganz in die Tonne kloppen
Hallo,
hier mal mein neuer Siloverteiler II, mein erster tut seine Arbeit ja jetzt im Schwarzwald beim Hubi
Sieht gut aus! Wie hast du den Teller gemacht?
Der ist aus Poly und einem Legoteil entstanden
Sieht schon Super aus! aber ich erwarte schon gar nix anderes mehr von dir! Freu mich aufs Endprodukt!
Ideen muss man haben - ein wirklich tolles Gerät!!!
Hallo,
hat einer zufällig hier von: ***http://hatzenbichler.com/hatzenbichler/…vertikator.html">http://www.hatzenbichler.com/hatzenbichler/…vertikator.html mehr Bilder oder kennt einen Landwirt wo einer läuft und mich daher eventuell mit Bildern und Maßen versorgen könnte ???
Bei uns im nachberdorf lief/leuft ein einböck pneumaticstar
were das was für dich??
***http://traktorpool.de/media/4171/152…=800&quality=80">http://www.traktorpool.de/media/4171/152…=800&quality=80
Zur Not würde es so einer auch tun, würde aber eher gerne einen Hatzenbichler bauen;)
Ja,sieht gut aus.
Hallo,
hier mal Bilder von meinem fertigen (bis auf die Aufkleber) Gruse Siloverteiler
Hoffe er gefällz Euch
dass die dinger beim abstellen immer umfallen
sehr schöner eigenbau mario! muss man sagen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!