Hilfe bei der Bestimmung der Reifengröße

  • Servus Forengemeinde,

    ich habe eine Frage zur Bestimmung der Reifengröße.
    Ich habe die Bezeichnung vom Reifen: 800/45-30.5
    Die Reifenbreite ist klar, 800mm.
    Wie komme ich auf den richtigen Durchmesser? Die 30.5 bezeichnet ja die Felgengröße, sprich 30.5 Zoll wenn ich mich nicht täusche?!
    Kann ich durch die Bezeichnung auch den kompletten Durchmesser also Felge plus Gummi errechnen?

    Ich hoffe ihr könnt helfen.

    Gruß Thomas

  • Guten Morgen,

    genau, in der Theorie stimmt das so.

    Wenn ich aber ein bestimmtes Fahrzeug nachbauen möchte, also weiß welcher Reifentyp (Hersteller, Serie) montiert ist, würde ich da nochmal differenzieren.
    Die Angaben sind häufig nämlich nur Richtwerte. Je nach Hersteller kann ein 800er breiter oder schmaler sein. Damit ändert sich auch der Durchmesser. Der optische Eindruck variiert auch je nach verbauter Felgenbreite.

    Außerdem verformt sich der belastete Reifen unten, sodass sich quasi zwei Halbmesser (in Fahrzeuglängsrichtung und nach unten) ergeben. Ich nehme dann als Kompromiss den Mittelwert, damit der Reifen des Modells nicht zu hoch wirkt.

    Insgesamt ergaben sich für mich schon deutliche Unterschiede zwischen der Rechnung über die Größenangaben und den Weg, den ich geschildert habe.
    Wenn man es also genau nehmen möchte, sollte man die Maße des verbauten Reifentyps auf der Herstellerseite nachschauen oder noch besser am Original nachmessen.

  • Zitat: "Hallo Tobias,

    es stimmt das ein 800er Reifen nicht bei jedem Hersteller auch tatsächlich 800mm breit ist. Aber der Außendurchmesser ist bei allen Herstellern (bei gleicher Größenangabe) immer gleich groß! https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…er%20smilie.gif">"

    Stimmt auch nicht, je nach Hersteller weichen die Durchmesser etwas ab. Nicht umsonst raten Traktorhersteller bei Allradtraktoren zu Reifen gleichen Typs und Hersteller auf Vorder- und Hinterachse um die richtige Voreilung zu gewährleisten.

    Also ganz einfach hier:

    ***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…ellen-(Tabelle)">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…dellen-(Tabelle)

    bzw. hier:

    ***http://de.working-tyres.eu/alle-produkte-…category_search">http://www.de.working-tyres.eu/alle-produkte-…category_search[0]=0&limit_start=&select_mf[0]=select&size=800%2F45&zoll=30.5&zoll_chosen=0

    ***http://de.working-tyres.eu/alle-produkte-…se&limit_start=">http://www.de.working-tyres.eu/alle-produkte-…se&limit_start=

    z.B. Trelleborg T404 = 1500mm : 32 = 46,9 mm
    Michelin Cargo XBib =1495mm : 32 = 46,7 mm
    was jetzt im Modell nur ein Fliegenschiss ist.

    Gruß Gerald

    Wir leben alle unter dem selben Himmel, haben aber nicht den gleichen Horizont......

    In Fragen Räder, Reifen und Anhänger kann man mich immer gerne kontaktieren.

  • Erst Mal danke euch allen. Das hilft mir schon weiter.

    Zitat von U 1600 A;444276

    Guten Morgen,

    genau, in der Theorie stimmt das so.

    Wenn ich aber ein bestimmtes Fahrzeug nachbauen möchte, also weiß welcher Reifentyp (Hersteller, Serie) montiert ist, würde ich da nochmal differenzieren.
    Die Angaben sind häufig nämlich nur Richtwerte. Je nach Hersteller kann ein 800er breiter oder schmaler sein. Damit ändert sich auch der Durchmesser. Der optische Eindruck variiert auch je nach verbauter Felgenbreite.

    Natürlich besuche ich das Original und messe ein bisschen rum. Mir ging's lediglich darum, dass ich einen Anhaltspunkt habe, nach welchem ich mich vorab Mal ein bisschen nach passenden 1:32 Rädern umschauen kann;)

    Schönen Sonntag noch.

    Gruß Thomas

  • O.k., war jetzt ein etwas nahe beieinander liegendes Beispiel. Macht aber bei der Umfangsgeschwindigkeit einiges aus. Mein MF hat trotz neuer Reifen V+H kaum noch Voreilung an der Vorderachse. Sind Reifen von 2 Versch. Herstellern drauf.
    Bei Traktorreifen mit AS Profil weichen die Maße je nach Hersteller z.T. sehr weit ab. Vor allem bei "günstigen" Marken. Letztens waren in einigen Traktor-Oldtimer Zeitschriften Berichte darüber. Es werden sich schon passende Pellen finden. Nix für ungut.

    Gruß Gerald

    Wir leben alle unter dem selben Himmel, haben aber nicht den gleichen Horizont......

    In Fragen Räder, Reifen und Anhänger kann man mich immer gerne kontaktieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!