HALLO ALLE ZUSAMMEN WER WEISS ETWAS ÜBER DIE ABGAS NORM TIER 3B ?????????
NEUE ABGAS NORM ???
-
-
Re: NEUE ABGAS NORM ???
Die wird die 3a ablösen und darauf wird dann wie beim LKW die Euro 5 folgen......
-
Re: NEUE ABGAS NORM ???
ALSO NOCH KEINE ABGAS NACHBEHANDLUNG PER SCR BZW BLUE TEC ?????
-
-
Re: NEUE ABGAS NORM ???
Hmmm.. Was ihr auch habt, Mein Lanz D2806 Bj.55 hat auch Euro 5
-
Re: NEUE ABGAS NORM ???
Zitat von derolliALSO NOCH KEINE ABGAS NACHBEHANDLUNG PER SCR BZW BLUE TEC ?????
Kommt darauf an um welchen Hersteller es sich handelt, die meisten müssen m 3a zu erfüllen ja schon die Abgase durch Rückführungen, Abgaskühler usw. nachbehandeln, nur fürs Protokoll, NH nicht, auch nicht bei 3a, da es sich ja um Iveco Motoren handelt welche in anderne Fahrzeugen auch verbaut werden in denen man Abgastechnisch schon weiter ist.
-
Re: NEUE ABGAS NORM ???
Hi Lotti,
ich will ja nicht besserwisser sein aber McCormick hat glaube ich auch Iveco-Motoren.
Tschö
-
-
Re: NEUE ABGAS NORM ???
ja stimmt iveco nutzt ähnlich wie der grosse stern scr abgasnachbehandlung .nennt sich d nox eins und zwei . beim stern nennt sich das BLUE-TEC "4" oder "5" oder BLUE-TEC EEV ( ungefähr ein drittel besser als euro 5
-
Re: NEUE ABGAS NORM ???
Zitat von pmji1432Hi Lotti,
ich will ja nicht besserwisser sein aber McCormick hat glaube ich auch Iveco-Motoren.
Tschö
Das ist richtig das Fiat/New Holland auch Motoren an andere Hersteller verkauft, wie z.B. Mc Cormick. Iveco ist nicht für umsonst der größte Motorenhersteller der Welt und um dies zu werden müssen sie auch schon ein paar an andere Hersteller verkaufen sonst produzieren sie ja auf Halde
-
Re: NEUE ABGAS NORM ???
Mc Cormick sind baugleich mit Landini und neuerdings mit Iveco Motoren ausgestattet, statt mit Cummins Motoren.
Beide Marken und weitere, wie auch Fella gehören zur ARGO Group.Da schmücken sich die Namensinhaber, wie auch Case mit den Namen Mc Cormick oder IH.
Ein in schwarz/rot umgetuschter IH ist dann ein Case, oder ein Landini der in Deutschland nichts wird
auf einmal ein Mc Cormick.Beide möchten gerne an IH ran, mit dem Namen.
IH verbindet der Landwirt mit Qualität, Leistung und Lebensdauer.
Das war aber mal, als sie noch wirklich von IH gekommen sind.Tja, aber echte IH gibt es nicht mehr.
Die Rechnung ging nicht auf, IH (die 10 Jahre in Folge Marktführer waren) aufzukaufen und auszulöschen.
Was meint Ihr wo Fendt und John Deere heute wären wenn es noch IH gäbe?
Meine persönliche Meinung.
(Muss ich leider anmerken)
Bevor jemand losrennt mich anzuscheißen, denkt an Meinungsfreiheit.
Der Weg ist umsonst. -
-
Re: NEUE ABGAS NORM ???
Also FENDT auf jeden fall auf Platz 1!
Das kann man so nicht sagen wo die alle wären, ich kann nur sagen das wir als Lu schon alle grossen Marken auf`m Hof hatten und Fendt und John Deere in die engere auswahl kamen, aber die Fendt dann überzeugten mit dem Variogetriebe!!!! Das ist bis heute noch die nummer1!
-
- Offizieller Beitrag
Re: NEUE ABGAS NORM ???
Zitat von Agrartoy
Beide möchten gerne an IH ran, mit dem Namen.
IH verbindet der Landwirt mit Qualität, Leistung und Lebensdauer.
Das war aber mal, als sie noch wirklich von IH gekommen sind.Tja, aber echte IH gibt es nicht mehr.
Die Rechnung ging nicht auf, IH (die 10 Jahre in Folge Marktführer waren) aufzukaufen und auszulöschen.
Was meint Ihr wo Fendt und John Deere heute wären wenn es noch IH gäbe?
Meine persönliche Meinung.
(Muss ich leider anmerken)
Bevor jemand losrennt mich anzuscheißen, denkt an Meinungsfreiheit.
Der Weg ist umsonst.Ja Jürgen die alten 1455er waren halt noch ECHTE Schlepper. Soetwas wird es nicht wieder geben , schade.
Bei Deutz gab es den 100 06, meiner Meinung nach auch ein ECHTER Schlepper.
Sicherlich haben auch andere "damals" gute uns schöne Fahrzeuge gebaut, nur nicht alle bleiben einem im Gedächtnis. Bei Dir der IHC, bei Mir der Deutz, beim nächsten der Schlüter XXX, wieder ein anderer hatte den Hannomag, andere nen großen Fendt. Auf sich waren die alle geil, nicht so "durchgelutscht" wie der aktuelle Kram halt.M.f.G. Dieter
-
Re: NEUE ABGAS NORM ???
Zitat von cvay84Also FENDT auf jeden fall auf Platz 1!
Das kann man so nicht sagen wo die alle wären, ich kann nur sagen das wir als Lu schon alle grossen Marken auf`m Hof hatten und Fendt und John Deere in die engere auswahl kamen, aber die Fendt dann überzeugten mit dem Variogetriebe!!!! Das ist bis heute noch die nummer1!
Weil es allen in Deutschland zu gut geht und die meisten in Mathematik nicht aufgepaßt haben, sonst wäre in Marktoberdorf höchstens noch ein Museum.
Bitte jetzt kein Markenkrieg, ich konnte mir das nur nicht verkneifen, bei dem Hipe der immer um die Karren gemacht wird, den ich absolut nicht verstehe (nur zur Info ich war Meister in einer großen Fendt Bude, ich weiß also wovon ich spreche). Und damit möchte ich die Diskussion auch schon wieder beenden
-
-
Re: NEUE ABGAS NORM ???
Und ich find Lanz Bulldogs sind bis heute die modernsten und besten.... Für heutige Verhältnisse sind die alten Kisten doch nichts, versuch mal täglich Straßenfahrten mit ungefederten, lauten und Getriebetechnisch hinterwäldlerischen Schleppern zu machen. Da wünscht man sich auf kurz oder lang doch seinen Vario (oder eben seinen Claas, JD, NH oder was auch immer) zurück.... und das sag ich, dessen neuster Schlepper von 1982 ist;)
Zu sagen, dass die Diskussion beendet ist lohnt sich eh nicht, die kommt ja eh immer wieder regelmäßig
Gruß
Lars
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!