Hallo Euch allen,
Nach langem Hin-und Her hab ich mich entschlossen den Bau eines Traktors vom Typ IFA RS 01/40 Pionier zu beginnen.
Hier mal ein Link zum Traktor : fotoarchiv-kunkel.startbilder.de/1024/ifa-rs-0140-pionier--109356http://fotoarchiv-kunkel.startbilder.de/1024/ifa-rs-0140-pionier--109356.jpg
Als Grundlage für den Bau dient mir ein Fahrgestell eines Siku-Hanomag der im wesentlichen fast die gleichen Maße besitzt und eine bemaßte Zeichnung des RS 01/40 sowie der Ersatzteilkatalog des Traktors.
Nach dem Umscalieren der Zeichnung in den Maßstab 1:32 hab ich die Radgröße überprüft und zu meiner Zufriedenheit festgestellt das nicht nur die Räder sondern auch die hinteren Kotflügel passig sind.
Da ich dieses Projekt schon mal vor längerer Zeit vor hatte hab ich mich an das komplette Entlacken der brauchbaren Metallteile des Fahrwerks gemacht.
Den Siku Hanomag hatte ich vor langer Zeit mal bei 3-2-1 super günstig erhascht. Der Rahmen war gebrochen und damit brauchte ich nicht`s zersägen.
Ich habe lediglich die Bruchstellen versäubert und was zu viel Material war entfernt.
Gestern hab ich den Rahmen mit Hilfe der Zeichnung verklebt.
Im originalen Auslieferungszustand des Treckers gab es keine Kotflügel an der Vorderachse. In vielen Bereichen wo der Trecker im Einsatz war wurden Kotflügel an der Vorderachse nachgerüstet.
Ich habe mich entschlossen die des Hanomag an der Vorderachse zu belassen.
Aus dem ersatzteilkatalog hab ich mir eine von zwei Varianten der Kabine ausgewählt. Scaliert,angepasst und nach dem Drucken auf 0,8 mm starken Karton geklebt passten die Rundungen für die hinteren Kotflügel von Anfang an
damit die kabinenseitenteile halbwegs auf den Kotflügeln stehen hab ich ein provisorisches Frontteil angeklebt.
Das provisorium weist aber schon die anwendbare Breite der Kabine auf.
Wenn ich es hinbekomme dann möchte ich als Motorattrappe die des Hanomag verwenden. Zur Probe hab ich selbige schon mal auf den Rahmen gestellt.
Aus dem Ersatzteilkatalog hab ich mir eine Variante des Kühlergrills ausgewählt und scaliert,ausgedruckt und ausgeschnitten und in der Breite und Stärke für die Modellgröße zusammengefügt.
Das Kühlergrill ist nur auf den Rahmen gestellt und müsste meiner Meinung nach noch etwas höher angebracht werden.
Der erste Versuch Motorhaube und Tank anzufertigen ist mir nicht so gut gelungen und auch zu lang ausgefallen aber daran kann ich sehen wo etwas entfernt werden muss.
Der gesamte Vorbau wird also noch einmal komplett neu angefertigt werden müssen. Ich wollte Euch aber das Misslungene Teil nicht vorenthalten.
Der Vorbau besteht aus 200g Karton, der sich in der Verarbeitung als etwas zu steif herausstellte. Der nächste Versuch wird mit 160g Karton probiert.
Das ist der derzeitige Stand . Wenn es wieder was Neues dazu gibt geht es hier weiter.
mfG Peter