Hallo Thomas,
ich bin einfach fasziniert, von der gelungenen Umsetzung deines Papiermodells.
Ach ja, wie viel bringt das Modell denn auf die Waage?
Hallo Thomas,
ich bin einfach fasziniert, von der gelungenen Umsetzung deines Papiermodells.
Ach ja, wie viel bringt das Modell denn auf die Waage?
Danke,Danke Gerd und Tobias.:)
So ich bin mit dem Gerätehalter angefangen.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Geräte Halter und der Dreipunkt Aufhängung?
Moin Moin,
und weiter geht es mit der Dreipunkt Aufhängung.
Zetor 7745 ist im Betrieb
So das wars,
mein kleiner Zetor 7745 mit seinen 80PS , 22 Vorwärtsgängen und 6 Rückwärtsgängen ist erst einmal fertig.
Danke für das Vorbei sehen.:)
Wow! Und wieder einmal bin ich begeistert, was man alles aus Papier bauen kann - vor allem in diesem Detailgrad und mit diesen filigranen Teilen.
Echt klasse - Hut ab
Hallo Thomas,
na den hast echt sauber gebaut. Echt gute Arbeit von dir. SUPER. Jetzt nur noch ein Anhängsel. Hast du schon was geplant
Gruß Mirko
Moin Gerd und Mirko,
da ist noch ein Pflug und Tankwagen zubauen.
Das wird aber noch dauern.
Scratch Modell ZT 323 mit Miststreuer T - 088 in Maßstab 1/32
Moin Moin,
heute möchte ich ein Scratch Modell von Zetor 50 vorstellen.Ich habe das Modell nur vervollständigt.Leider gibt es da noch keinen Baubogen von dem Fahrzeug.
Es handelt sich um einen DDR ZT 323 in Himmelblau.Das Muster ist sonst in einem besonderen Grünton anzutreffen.Aber es gab oder gibt auch blaue Trecker.
Die letzten DDR Traktoren aus der Baureihe ZT wurden in den 90ziger gebaut.Dann wurde die Produktion in Schönebeck an der Elbe eingestellt.
Der Schlepper konnte sich wohl mit seinen knappen 100 PS am Weltmarkt nicht mehr behaupten.
Wir in meiner kleinen LPG ,sind ganz Zeitgemäß wieder mit einem Miststreuer T- 088 unterwegs,um die Umwelt zuschonen. alt=";)
Schöne Modelle
Hallo Thomas
sehr schöne Modelle zeigst Du uns hier ! Daumen hoch!! Ich finde es ja immer sehr Gut wenn ein Hobby möglichst abwechslungsreich ist .
Diese "Pappmodelle" (das meine ich keineswegs Negativ ) bringen meiner Meinung nach besagte Abwechselung in dieses Forum , solche Modelle hat halt nicht Jeder !!
Mir persönlich gefällt der Zetor besonders Gut , da werden Erinnerungen wach .
Gerne mehr davon !
Ihr habt mich neugierig gemacht. Habe mal ein paar Sachen zum ausprobieren bestellt.
***http://kartonmodellshop.de/shop/fahrzeuge…ssstab-135-132/">https://www.kartonmodellshop.de/shop/fahrzeuge…ssstab-135-132/
Hallo Thomas,
Glückwunsch zum fertigen Zetor 7745! Er ist dir wirklich einwandfrei gelungen.
Gut zu bauender Karton Traktor
Moin Moin Gerald
***http://paperdiorama.com/paper-models/w…-paper-diorama/">https://www.paperdiorama.com/paper-models/w…-paper-diorama/
Das ist ein gut zubauender Traktor.
Mit dem kann man anfangen.Der kostet nix außer 160g Bastelkarton und Druckertinte.
Und wenn mal was nicht gelinkt dann kann man erneut ausducken.
Wichtig ist das Kantenfärben.
Gruß Thomas
Zetor 7745 mit einem Beetpflug
Moin Moin,
nicht das Ihr denkt ,es wird hier nix mehr in Karton gebaut.
Ich habe einen Beetpflug ,der eine Bausatz Zugabe ist ,gebaut.
Ich hoffe der gefällt Euch.
Hallo Thomas,
der ZT 323 ist er kompletter Eigenbau? Der sieht ja richtig gut aus.
Bin schon gespannt was noch so für Modelle wir zu sehen bekommen.
Gruß Mirko
Interessant was man so aus Papier auf die Beine stellen kann!
Was "Mann" so alles aus Karton machen kann ??
Hallo Thomas , ich habe hier lange nicht mehr reingeschaut !!! Der Pflug passt sehr Gut zum Zetot !!
Ich finde das Thema hier sehr Interessant , ich bin schon gespannt wie Du die Sähschaare der zukünftigen Drillmaschine umsetzten wirst !?
Wirklich erstaunlich, was man alles aus Papier/Pappe bauen kann!
Der Pflug im Gepsann mit dem Zetor gefällt mir richtig gut
Moin Jungs,danke für Eure tolle Resonanz.
@Mirko "heute möchte ich ein Scratch Modell von Zetor 50 vorstellen"
Hallo Mirko,
der ZT 323 ist ein Eigenbau von Zetor 50.Ich habe nur die Hinterräder angefertigt.
Moin Christoph,
ausschneiden,falten,kleben und fertig ist des Traktor Gespann.
Tach Torsten,
mit Scratch Modellbau ist auch ein Drill machbar.
Moin Moin Gerd,
wenn wenn Ihr mich hier berichten last kommt noch mehr da zu.
Zur Zeit baue ich einen Tank Anhänger für meinen Zetor.
Das LPG Belarus Gespann ist aus einem russischen Spielzeug Traktor. Der Tankwagen aus einem Karton Scratchbau, nur die Räder sind aus Spielzeug entstanden.
Mir bring es so Spaß es muss für mich nicht alles perfekt sein.
Hallo Thomas,
der kleine Pflug steht dem Zetor richtig gut. ABER die Streichbleche müßten etwas schräger in der Fahrtrichtung stehen. Denn dadurch steht das Schar zu rechtwinklig.
Aber sonst Topp.
Gruß Mirko
Moin Mirko,
wie muss der Anstellwinkel sein?
45° hätte ich auf meiner Schneidmatte.
Gruß Thomas
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!