So, hier die Modellvorstellung zum neuen Deutz-Fahr TTV 7250.
Finde echt das es ein gutes Modell geworden ist. Von der Qualität bin ich echt positiv überrascht -hätte schlimmeres Erwartet.
Erstmal die Rundumsicht. Der "Vorderwagen ist komplett Neu. Hydraulik ist integriert. Der "Hinterwagen" ist der selbe wie auch schon beim Vorgänger.
Felgen wirken etwas dunkel. Hätte man vlt. ein bisschen Heller machen können, so wie bei Weise Toys. Dann hätte das Gesamtbild bestimmt noch besser gepasst.
Habe ich oben geschrieben der Hinterwagen ist der selbe?
Ups, stimmt ja gar nicht, der Scheibenwischer beim neuen ist anders. Hier hat man einen Parallelwischer verbaut.
Das Heck ist aber gleich geblieben.
Nun aber zurück zum Vorderwagen. Lenken ist nun spielend einfach und der Lenkeinschlag kann sich auch sehen lassen. Beim "alten" war das so gut wie nicht möglich.
Und auch das war mit dem alten nicht möglich -eine pendelnde Achse.
Nun zur Fronthydraulik. Ist dieses mal auch wirklich gerade und nach ersten Einschätzungen könnte sie auch das ein oder andere Anbaugerät oben halten, wäre sie nicht in der Eingeklappten Position nachgebildet. Anhängen von Gewichten (...) ist aber Trotzdem möglich.
Nun noch ein paar Vergleichsbilder mit dem alten.
Alles in allem gibt es von mir eine Kaufempfehlung.
Einziger Kritikpunkt von meiner Seite: Die Spiegel, warum kann man die nicht so machen das die gerade sind...
Ob er dafür bereicht ist die knapp 70 Euro zu bezahlen muss jeder selber wissen!