Mag jemand das Modell mit ein paar Bildern vorstellen? Ich finde, die Motorhaube schaut eigenartig aus... bräuchte eine Kaufentscheidung
Deutz-Fahr 6185 TTV Agrotron (Ausführung 2016)
-
-
Moin,
über eine Vorstellung würde ich mich auch sehr freuen - insbesondere um eine Gegenüberstellung, bzw. ein paar Vergleichsfotos mit dem 7250 von UH in der 2017 Version.
Gruß,
Julius -
Modellvorstellung Deutz-Fahr 6185 TTV Agrotron (Ausführung 2016) von Weise-Toys
Hallo zusammen,
obwohl schon nicht mehr so ganz aktuell, möchte ich dennoch diesen Deutz-Fahr 6185 TTV von Weise-Toys vorstellen.
Ich bitte teils ungünstige Schärfeeinstellungen zu entschuldigen.Mir gefällt das Modell sehr gut und evtl. hilft es dem einen oder anderen Unentschlossenen doch noch bei der Kaufeintscheidung.
Außerdem finde ich die Modellvorstellungen auch als Archiv/Nachschlagewerk sehr hilfreich und möchte dazu noch der gefühlten Flaute bei (Neu)vorstellungen etwas entgegen wirken.Vorab: ich habe "nur" das limitierte Modell von der Agritechnica, welches sich aber meines Wissens nach lediglich durch die Nummerierung vom Serienmodell unterscheidet. Leider hat es meiner Ansicht nach Weise-Toys verpasst dem Sondermodell durch z.B. ein anderes Lichtpaket (die runden LED-Scheinwerfer statt der hier verbauten LED-Streifen) einen besonderen Status zu verleihen. So bleibt alleine die Nummer.
Die Verpackung:
Mit den technischen Details des Vorbilds an der Seite:
Seitenansicht:
und mit dem enthaltenen Zubehör:
wie man hier sieht, fehlt die Rundumleuchte. Leider war das Haltegummi so/zu stramm gespannt und die Leuchte ist abgebrochen. Daher alle weiteren Fotos ohne das Teil.Die FH ist für meinen Geschmack ein klein wenig zu leichtgängig, der Hubweg ok.
Die Achse ist pendelnd:
Die Fahrertür, das Dachfenster und Heckfenster lassen sich öffnen. Die Tür der Beifahrerseite ist fest:
Den Lenkeinschlag empfinde ich als ordentlich:
Die unten angebrachte Plakette mit der Nummer:
Leider schleift die HH an einer Seite am Reifen:
Hier ein direkter Vergleich zum Deutz-Fahr 7250 TTV (Version 2017) von Universal Hobbies:
Das Modell von Weise ist dabei deutlich detaillierter und gefällt mir definitiv besser.Zum Abschluss noch um den Deutz-Fahr 9340 TTV von Schuco ergänzt, damit die Familie komplett ist
Der Schuco wirkt deutlich kräftiger und rangiert in meiner Favorisierung an zweiter Stelle.Ich hoffe es hat gefallen und es waren nicht zu viele Fotos.
-
-
Ich vermute mal, das der Reifen nicht richtig auf der Felge sitzt, das hatte ich schon bei einigen Modelle von weise...!?
Deine Vorstellung ist absolut gelungen!
Zitat von Haniwa;449016
[...]Leider schleift die HH an einer Seite am Reifen:
[...] -
Vielen Dank für die Vorstellung! Ist ja ein wirklich tolles Modell, Weise halt! Aber ich werde mir erstmal den von Schuco kaufen.;-)
-
Dankeschön für die Vorstellung mit den guten Fotos!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!