...........ist das der sagenumwogene NH-drescher der zur agri bestellbar ist
http://farmline.com/Industry_News/…Industry_News/f ... _88724.asp
wenn ja muß ich ihn nicht haben
...........ist das der sagenumwogene NH-drescher der zur agri bestellbar ist
http://farmline.com/Industry_News/…Industry_News/f ... _88724.asp
wenn ja muß ich ihn nicht haben
Re: ist es der hier...............
Hi, ja genau der ist es, den kann man dann auf der Agri für 500€ bestellen und beim nächsten NH-Händler abholen.
MfG Sebastian
Re: ist es der hier...............
Das sieht nach lauter Plastik aus. Was kostet da 500 Euro.
Re: ist es der hier...............
Mag sein! Sag ja auch nur daß es auf dem Bild so aussieht.
Re: ist es der hier...............
für mich sieht er auch aus wie ein plastebomber.kann das nicht recht glauben was in der beschreibung steht
Re: ist es der hier...............
Das gute Stück soll sogar 550,-€ kosten!
Wenn die Qualität genau so ist wie beim Schlepper, dann ist der Preis einfach zu hoch!
Es waren doch einige Klebestellen zu sehen und Funktionen gab es auch absolut keine!
Trotzdem reizt dieses Modell natürlich einen Sammler!
Gruß
Andi
Re: ist es der hier...............
Die metallteile sind wohl die zinken an der Haspel;)
Eigentlich ja n schönes modell, nur für den Preis...
Re: ist es der hier...............
Plastik Fantastic also 500 € sind dafür nicht gerecht! Und mal ehrlich, so doll sieht der net grad aus!
Re: ist es der hier...............
Na, ich denke er wird so wie der Traktor sein - und der ist Hauptsäclich aus Kuststoff und Resin.
Re: ist es der hier...............
Die Leute die diesen Preis noch unterstützen und zahlen sind selbst schuld oder verdienen zu viel Geld! Auch wenn es davon nur 100 Stück oder so gibt! ( Ich weiss nicht wieviel es gibt!!!!)
Vorallem sieht man ja richtig das viel Plastik dran ist!
Mir gefällt er net!
Re: ist es der hier...............
Also mein Fall ist er jedenfalls nicht und schon gar nicht bei dem Preis.
Re: ist es der hier...............
also mein Fall isses auch net und den Preis würd ich nie im Leben unterstützen
da kauf ich mir lieber den Britains und möbel den auf
Re: ist es der hier...............
Bevor ich jetzt anfange mir wegen einem kleinen Bild ewig Gedanken zu machen, ob das Teil jetzt das Geld wert ist und ob die Qualität/ Verarbeitung schlecht ist usw und sofort, werde ich mir in Hannover das Modell mal live ansehen (ich denke doch, dass da eins ausgestellt wird) und dann kann man sich immer noch entscheiden. Ich denke auch mal, dass man selbst wenn das Modell qualitativ nicht ganz der Überflieger ist, immer noch auch mit einem "gebrauchten" Modell den EK wieder rausholen kann. Wenn es Leute gibt die 1000 € für ein goldenes Spielzeugmodell hinblättern, warum dann nicht auch mal 600 oder 700 € für ein Präzisionsmodell in ähnlich geringer Limitierung?
Wahr ist allerdings, das bei dem Preis des CR dann kein Mangel am Modell sein sollte. Hier ist dann der Nachteil, wenn das Modell wirklich über den Händler kommt, dass es mit Tauschen eher schwierig wird. Wenn auf der Agri sagen wir mal 150 von den 200 rumliegen und mitgenommen werden können, dann ist es beim Preis des Modells wohl nachvollziehbar, wenn man das Modell vor dem Kauf einmal peinlich genau inspiziert und sich ggf. ein qualitativ 100 %ig stimmiges Modell rauspickt. Beim Händler liegt dann aller Wahrscheinlichkeit nach nur der eine, den man bestellt hat. Und da ist es dann so eine Sache mit dem umtauschen, wenn die anderen 199 schon bei anderen Händlern sind...
Re: ist es der hier...............
Also reizen tut er mich auch.
Aber der Preis is natürlich heftig.
Schauen wa mal wie meine finazielle Lage zur Agri ist.
Re: ist es der hier...............
Interessantes Preismodell für das Gerät. :
Fragt sich nur, ob die Wertigkeit des Dreschers den Preis auch rechtfertigt, oder ob es nicht doch nur die geringe Stückzahl ist. https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f61b.png" class="smiley":Phttps://https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f61b@2x.png 2x">
Re: ist es der hier...............
550Steine sind ein ganz schöner haufen, bei mir müssen die Maschinen Control gesteuert sein und da
gibt es einige Modelle die an die 300Euro Materialkosten kommen, dazu dann die unzähligen Arbeitsstunden.
Bei dem Modell bin ich dann ja ratzefatze an die 800Euro, denn auch ein limitiertes Modell baue ich um ohne
mit der Wimper zu zucken.
Re: ist es der hier...............
Ich denke ihr kennt meine Meinung, ich habe auf der Sima schon bestellt...........
Re: ist es der hier...............
Aber nicht in der Martin Version
Re: ist es der hier...............
Zitat von CVXerBevor ich jetzt anfange mir wegen einem kleinen Bild ewig Gedanken zu machen, ob das Teil jetzt das Geld wert ist und ob die Qualität/ Verarbeitung schlecht ist usw und sofort, werde ich mir in Hannover das Modell mal live ansehen (ich denke doch, dass da eins ausgestellt wird) und dann kann man sich immer noch entscheiden. Ich denke auch mal, dass man selbst wenn das Modell qualitativ nicht ganz der Überflieger ist, immer noch auch mit einem "gebrauchten" Modell den EK wieder rausholen kann. Wenn es Leute gibt die 1000 € für ein goldenes Spielzeugmodell hinblättern, warum dann nicht auch mal 600 oder 700 € für ein Präzisionsmodell in ähnlich geringer Limitierung?
Wahr ist allerdings, das bei dem Preis des CR dann kein Mangel am Modell sein sollte. Hier ist dann der Nachteil, wenn das Modell wirklich über den Händler kommt, dass es mit Tauschen eher schwierig wird. Wenn auf der Agri sagen wir mal 150 von den 200 rumliegen und mitgenommen werden können, dann ist es beim Preis des Modells wohl nachvollziehbar, wenn man das Modell vor dem Kauf einmal peinlich genau inspiziert und sich ggf. ein qualitativ 100 %ig stimmiges Modell rauspickt. Beim Händler liegt dann aller Wahrscheinlichkeit nach nur der eine, den man bestellt hat. Und da ist es dann so eine Sache mit dem umtauschen, wenn die anderen 199 schon bei anderen Händlern sind...
Moin,
ich sehe das absolut genauso... ich werde ihn mir auf jedenfall auch bestellen, wenn er dann beim Händelr ankommt, und angenommen da ist irgendwas nicht in Ordnung dran, dann können sie das Teil behalten, ganz einfach Sache. Und entweder ich kriege dann noch einen als Tausch, oder wnen es keine mehr gibt Geld zurück und Thema beendet.
Woran seht Ihr denn bitte alle das das ein Plastikbomber ist? ICh würde mal sagen wenn da was Plastik dran ist, dann ist es Resin, und das ist eh lackiert. Jetzt erklär mir bitte mal jemand von Euch woran Ihr auf so einem Foto ein lackiertes Resinteil von einem lackierten Metallteil unterscheiden könnt? Also ich kann das nicht.
Gruß Mo
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!