Wer so einen Drescher mal im Einsatz sehen will, einfach mal die Adresse auf dem Drescher eingebeben. Auf der Seite vom LU gibts rechts oben die Möglichkeit, ein "Filmchen" anzusehen. Habe sowas live noch nie gesehen. Würde mich interessieren warum das Material vom hinteren Auswurfrohr gesammelt wird. Ist da auch noch "interessanter" Stoff enthalten, da ja im Korntank ebenfalls gesammelt wird. Wer weiß da Bescheid wie so ein Drescher funktioniert?
Dies und das...
-
-
sonntags ist frei
Gruß Dieter
-
wollte mir zwei 728er organisieren,
hat leider nicht geklappt. 😭😭😭
Dr
Gruß Dieter
-
-
Hallo Dieter
KLasse
Gruß Roland
-
Moin Dieter
Die 728er hätte ich auch gerne genommen. Kannste direkt bei mir abladen könn
-
LG MÄrztin
-
-
Hey!
Einen Sattel hat er ja, fehlt nur die "Sattelplatte". Tolles Bild . Schade, das es nicht klappt .
Einen lachenden Gruß
Ulli
-
Hallo Dieter,
sehr witzige Idee! Und genau wie Ulli schreibt: Bei der nächsten Rundfahrt die Sattelkupplung montieren, dann steht den neuen Traktoren nichts mehr im Wege.
-
Hallo Dieter,
wo hast du die fotografiert? Ich meine so eine Lieferung ist in meine Richtung gegangen. Der hintere könnte jetzt bei Kirwel in Blankenheim sein und der fordere bei unserem Händler Willi Becker in Düren...
-
-
Die standen in Niedereschach im Schwarzwald.
Kam da auch nur zufällig vorbei.
Grüße Dieter
-
-
-
-
Servus Dieter
Was ist das für ein seltener Johny habe ich noch nie gesehen
-
Mahlzeit Dieter
Da braucht wer aber Richtig viel Bodenfreiheit 🤔😂😂
Gruß Martin
-
Warst du bei Fischer Landmaschinen
-
-
Ja, habe bei deinen Kollegen in Niederkirchen vorbeigeschaut.
Gruß Dieter
-
Hab heute einen nicht mehr ganz neuen Drescher gesehen!
agrarmodellbau.de/attachment/986368/ Gruß Dieter -
-
-
Hey!
Dieser "alte" Drescher hat sogar Klimaanlage . Tolle Bilder, das es sowas noch gibt und damit gearbeitet wird.
Gruß Ulli
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!