Das Dio wird in der Tat immer besser !! Das Getreidefeld ist sowas von genial.
Gruß Alois
Das Dio wird in der Tat immer besser !! Das Getreidefeld ist sowas von genial.
Gruß Alois
Zitat von link;440016Wie ich den Acker für den Pflug gestalte weiß ich noch nicht ganz, da bin ich selbst noch gespannt wie das Ergebnis wird.
Ich habe da vielleicht eine Idee für dich;)
So habe ich es gemacht:
-Als erstes Gartenerde getrocknet und sehr fein gesiebt.
-Dann mit Holzleim einen Brei angerührt (den evtl mit Wasser strecken, bis die Masse wieder konsestenz hat wie feuchte Erde)
-Den Brei gleichmäßig dick aufs Dio streichen und mit einer Klinge in Streifen schneiden, die der Breite etwa einer Pflugscholle entspricht
-den äußersten streifen rausnehmen und den nächsten rüber kippen (quasi auch so wie es ein Pflug macht)
Mittlerweile sieht die trockene Erde leider nicht mehr aus wie frisch gepflügt. Evtl das Erde-Leim Gemisch mit dunklem braun bzw schwarzer Farbe einfärben oder mit Klarlack lackieren. Für beide Versionen übernehme ich aber keine Garantie, dass es auch wirklich den gewünschten Effekt erzielt.
Hilft dir vielleicht ein bisschen weiter. Evtl kannst du dir ja beim Borsten kleben ein paar Gedanken machen wie mans noch verbessern kann:D
Gruß Thomas
Das sieht ja Hammer aus!
Das werde ich mir merken : D
Super gestaltet. Gefällt mir wirklich gut. Das werde ich aufjedenfall mal ausprobieren.
Ich habe mich jetzt vorerst für die Variante mit Packer entschieden, werde davon zeitnah Bilder einstellen.
Ich habe den Urlaub genutzt und das Diorama so gut wie fertig gestellt. Der Wald ist fertig, dort fehlt noch eine Bank und das Marterl muss lackiert werden. Das Weizenfeld fehlt noch, hier und da ein Busch und andere kleine Details.
Das Pflügen habe ich mit Nachlaufpacker dargestellt weil es die Gestaltung wesentlich vereinfacht hat. Aber es passt trotzdem ganz gut.
Ich hoffe es gefällt und bin für Feedback sowohl positiv als auch negativ immer offen.
Schönes Dio , gefällt mir sehr gut
Wirklich traumhaft schön dein Dio. Ich bin echt begeistert. Durch das "einrahmen" der Felder mit den Bäumen wirkt es sehr realistisch. Als nächstes wäre dann wohl mal ein schöner Backstein Hof aus der Dürener Gegend fällig. Ach ja, den hinteren Fangarm am Packer noch um 90 Grad schwenken.;)
ZitatAls nächstes wäre dann wohl mal ein schöner Backstein Hof aus der Dürener Gegend fällig. Ach ja, den hinteren Fangarm am Packer noch um 90 Grad schwenken.
Ja der ist auch schon in Planung der Hof. Leider muss ich damit wohl noch warten bis ich mehr Platz habe
Ja stimmt, danke für den Hinweis.
Sehr schöne Bilder von deinem Dio, das sieht alles ganz toll aus!
Sehr schönes Diorama, wirklich toll
Die ersten Alterungsversuche sehen doch schon mal nicht so schlecht aus...
Mega geil Das mit dem Pflügen sieht sehr gut aus Kommen auf die Fläche die gepflügt wird, noch Stoppeln oder ähnliches?
Hey!
Sehr gut gelungen. Jetzt nur noch ein tollen Hintergrund und die Bilder wirken wie in der Realität. Schwer zu erkennen ob sich das dann um Modellbau handelt. Das Pflügen sieht sehr realistisch aus, schon wegen der Optimalen Furche. Tiefe und Breite stimmen mit dem Original vollkommen überein
Gruß Ulli.
Danke für das Lob
ZitatKommen auf die Fläche die gepflügt wird, noch Stoppeln oder ähnliches?
Da bin ich mir noch nicht sicher. Ich habe es mal angedacht aber muss mal sehen ob ich das so umsetze.
ZitatJetzt nur noch ein tollen Hintergrund und die Bilder wirken wie in der Realität.
Der Hintergrund ist bereits in Planung/Arbeit. Dann werden natürlich wieder Bilder eingestellt.
Zitat
Schwer zu erkennen ob sich das dann um Modellbau handelt. Das Pflügen sieht sehr realistisch aus, schon wegen der Optimalen Furche. Tiefe und Breite stimmen mit dem Original vollkommen überein
Vielen Dank. Bei der Gestaltung hat mir ein guter Freund der Landwirt ist, zur Seite gestanden.:)
Moin Cedric,
ein sehr schönes und durchdachtes Dio. Da harmoniert aber auch alles. Aber hast bestimmt schlechte Bodenwerte da mit dem Kanickelsand...:D
Zitat von deutz6806a;441010Hey!
Sehr gut gelungen. Jetzt nur noch ein tollen Hintergrund und die Bilder wirken wie in der Realität. Schwer zu erkennen ob sich das dann um Modellbau handelt. Das Pflügen sieht sehr realistisch aus, schon wegen der Optimalen Furche. Tiefe und Breite stimmen mit dem Original vollkommen überein
Gruß Ulli.
Das seh ich auch so !
Es macht immer sehr viel Freude, zu sehen, wie ein so schönes Dio mit der gleichen Qualität weiter wächst!
Kompliment, Cedric!
Vielen Dank für das Lob. Mich freut es immer wenn es gut ankommt und gefällt.
Was benutzt du denn für Bäume?
Die sehen echt gut aus
Die Bäume würden mich auch interessieren...
Das Getreide besteht ja aus Pinselborsten, aber wie hast du die Stoppeln gemacht?
Die Bäume sind die von Heki aus der Super Artline Serie in Spur 1 , die Apfelbäume ebenfalls Heki Super Artline Spur 0, die Hecke/ Sträucher sind ebenfalls von Heki Spur H0.:)
Das Stopelfeld habe ich mit Grasfasern in der entsprechenden Farbe gestaltet.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!