Moin Ronald,
da zeigst du uns ja ein paar schöne Modelle. Sind die Bilder in Steinhof entstanden?
Bin auf deinen Baufortschritt gespannt, vielleicht gibt es Samstag beim Stammtisch ja schon etwas
zu bestaunen.
Bis dahin, viele Grüße
Ulf
Moin Ronald,
da zeigst du uns ja ein paar schöne Modelle. Sind die Bilder in Steinhof entstanden?
Bin auf deinen Baufortschritt gespannt, vielleicht gibt es Samstag beim Stammtisch ja schon etwas
zu bestaunen.
Bis dahin, viele Grüße
Ulf
Sensationell!!!!
Zitat von HellraiserIX;428428Sensationell!!!!
Finde ich auch
Moin moin aus Lübeck.
Ja, die Bilder sind in Steinhof entstanden. War wieder ein toller Tag.
Ronald
Moin Roland,
...interessante Projekte, die du da angehst und uns präsentierst - was machen denn eigentlich deine Arbeiten an dem "Trino" Claas Cargos ?
Lieben Gruß, Dirk
Moin moin aus Lübeck.
Aufgrund des schönen Wetters nur eine kleine Bastelei.
Der Kasi stand schon ewig in der Vitrine. Ich hatte leider kein Anhängsel. Als ich die Forke sah, konnte ich nicht widerstehen. Für das Maishäckseln werde ich den großen Gelben auch noch in Form bringen.
@Dirk: Meine Cargos liegen aufgrund des Wetters zur Zeit auf Eis.
Ronald
Hallo Roland,
interessantes Anbauteil was du uns hier zeigst. Doch ich würde die Zinken hochkant mit einer kleine Schräge nach unten anbringen. Denn dadurch ist die Traglast wesentlich höher, als bei flachen Zinken. Wo hast du denn das endle Stück fräßen lassen ,wenn ich mal Fragen dürfte? Bin schon auf die nächsten Baufortschritte gespannt.
Gruß Mirko
Hallo Roland,
dein Heck-Schieber sieht schon sehr ansprechend aus.......habe da auch noch so ein Nackten KASI in der Warteschleife;)
.........würde mich gern zur Frage der Herkunft an schließen wollen
Sieht gut aus die Gabel Ronald, passt super an den Burschen.
Am Kasi gibts aber noch einiges zu tun Weißt du welcher Hersteller das ist? Ich meine meiner ist der selbe... da stand aber nix bei.
Moin moin aus Lübeck !
Den Hersteller der Frästeile kenne ich aus einem anderen Landwirtschaftsforum. Ich habe ihn angeschrieben, ob ich seinen Namen per PN weitergeben darf.
Den Hersteller des Kasis weiß ich leider auch nicht mehr. Ich habe den auch schon Jahre und habe den mal auf einer Börse in einer Klarsichtschachtel gekauft.
Die unteren Zinken der Forke waren so gefräst. Man könnte sie eventuell etwas schmaler schnitzen. Dann wirken sie nicht wie "flach" angebaut.
Ich habe euch nochmal ein Bild der Bauteile mitgebracht.
Ronald
Wieder mal sehr schöne Modelle!
Moin moin aus Lübeck !
Unser Dirk baut "Graulinge", (die hinterher super aussehen),
Wiking baut "Silberlinge",
und ich baue "Weißlinge".
Nachdem Dirk mit dem Cargos 760 die Messlatte unerreichbar hoch angelegt hat, habe ich an meinem Cargos 750 und 760 weitergebaut. Wollen mal sehen,
was dabei heraus kommt.
Ronald
Hallo Roland,
stell dich nicht unter denn Scheffel, deine Modelle sehen jetzt schon 1A aus ....also ganz ruhig weiter machen.
Und was Dirk betrifft, der spiel eh in einer anderen LIGA;)
...sehr schön!!!!
...aber viel wichtiger, ich brauch auch so'n Bausatz von der Silogabel.....bitte um Mithilfe - Danke!
Hallo Roland,
die beiden Claasanhänger sehen doch Topp aus. Bitte einfach weiter bauen. Was mich ein wenig stört ist die Aufnahme. Sie müßte etwas mehr von Auge des Betrachter gemacht werden.
Gruß Mirko
Moin Ronald,
die beiden Trino Cargosse machen doch schon gut was her. Weiter so und Du bist noch vor Wiking soweit die Auslieferung an Deinen Modellbauern zu starten.
Kann das sein, daß ich die Forke für den Kirovets beim Basti schon mal auf der Fräse gesehen habe?
Gruß Norbert
Moin moin aus Lübeck.
So langsam schließt sich das Sommerloch. Ich habe mich an eine "alte Baustelle" gesetzt und an meinem Krone ZX 400
weiter gemacht. Bis zum Wochenende sollte er mitsamt dem Fendt 724 fertig sein.
Hier schon mal ein Baufortschritt.
Ronald
Der ist richtig geil geworden !
Moin Ronald,
...deine Krone MX 400 "Baustelle" macht sich...und es erinnert mich mal wieder daran, dass bei mir auch noch so ein paar "Schucos" auf einen Umbau warten.... wenn ich nur wüsste, wann dies all geschehen soll...
Hau rein (...auch bei deinen "Weißlingen");)
Lieben Gruß, Dirk
Moin moin aus Lübeck.
Mein Basteltisch war ja lange Zeit ruhig. Aber als bekennender Bausatzsammler ist das nunmal so. ich habe einen freien Tag und das schlechte Wetter genutzt um mich mal wieder an den Tisch zu setzen. Ich habe von Trino den Joskin Häckselwagen 26-50 angefangen. Alleine die Heckklappe waren 11 Teile. Da ich morgen auch noch frei habe, werde ich wohl einen kompletten "Weißling" bauen.
Ronald
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!